Franz Hohler
Gebundenes Buch
Tschipo in der Steinzeit
Eine abenteuerliche Traumreise
Illustration: Loosli, Arthur
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der Kinderbuchklassiker in der Jubiläumsausgabe. Tschipo träumt immer noch so intensiv, dass er oft woanders aufwacht. Und diesmal wird es ganz aufregend: Eines Morgens befindet er sich bei den Höhlenbewohnern in der Steinzeit.
Tschipo träumt immer ganz intensiv. Und eines Morgens wacht er sogar in einer Steinzeithöhle auf. Urch, Zwurch und die anderen wundern sich zwar über den Jungen mit der seltsamen Kleidung, aber sie freuen sich, dass er ein paar Tage bei ihnen bleibt.
Franz Hohler, geboren am 1.3. 1943 in Biel (Schweiz), wuchs auf in Olten, machte 1963 in Aarau das Abitur und begann in Zürich, Germanistik und Romanistik zu studieren. Der Erfolg seines ersten Soloprogramms "pizzicato" veranlaßte ihn, sein Studium nach fünf Semestern abzubrechen. Mit verschiedenen Ein-Mann-Programmen gastierte er in vielen Ländern West- und Osteuropas, in Kanada, Marokko, Tunesien u.a.. Franz Hohler lebt als Kabarettist und Schriftsteller in Zürich. Seine Gedicht, Theaterstücke und Erzählungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2002 erhielt er den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich, 2013 den Solothurner Literaturpreis und im Jahr 2014 den Johann-Peter-Hebel-Preis.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Sonderausg.
- Seitenzahl: 218
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2008
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783473369904
- ISBN-10: 347336990X
- Artikelnr.: 23801958
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Im Heidenloch
Tschipo in der Steinzeit
Was Franz Hohler da wieder auftischt, diese Mischung aus Abenteuer und Erkenntnis, ist bezaubernd. Nach "Tschipo" und "Tschipo und die Pinguine" können wir nun sein drittes Traum-Abenteuer miterleben: "Tschipo in der Steinzeit". Tschipo hat gerade mit seiner Klasse eine Steinzeithöhle besucht, das sogenannte Heidenloch. Prompt träumt er nachts, er sei wieder dort.
Wie die Eltern und Lehrer auf Tschipos Erlebnisse reagieren und wie Tschipo trotz starker Pillen, die ihm gegen seine Träume verschrieben werden, eine Zeitlang bei einer Steinzeitfamilie verbringt, das ist glaubwürdig und mit lakonischem Humor erzählt. Tschipo lernt seine Heimat aus einem ganz anderen
Tschipo in der Steinzeit
Was Franz Hohler da wieder auftischt, diese Mischung aus Abenteuer und Erkenntnis, ist bezaubernd. Nach "Tschipo" und "Tschipo und die Pinguine" können wir nun sein drittes Traum-Abenteuer miterleben: "Tschipo in der Steinzeit". Tschipo hat gerade mit seiner Klasse eine Steinzeithöhle besucht, das sogenannte Heidenloch. Prompt träumt er nachts, er sei wieder dort.
Wie die Eltern und Lehrer auf Tschipos Erlebnisse reagieren und wie Tschipo trotz starker Pillen, die ihm gegen seine Träume verschrieben werden, eine Zeitlang bei einer Steinzeitfamilie verbringt, das ist glaubwürdig und mit lakonischem Humor erzählt. Tschipo lernt seine Heimat aus einem ganz anderen
Mehr anzeigen
Blickwinkel kennen. Das Land liegt noch unter Eismassen, das Höhlenleben ist gefahrvoll, das Essen ungewohnt und eintönig, es sei denn, es gibt als Festmahl ein Rentier. Tschipo hilft mit, einen Wolf und ein Mammut zu fangen, und freundet sich mit Urch und seiner Schwester Zwurch an, den Kindern von Murch und Schlurch, die mit ihren vielen Verwandten die Höhle bewohnen. Als ihn der Pilot Tschako zusammen mit einem australischen Guru durch eine Art Zeitschleuse wieder ins Heute zurückholt, haben Tschipo und wir mit ihm Interessantes über die Steinzeit erfahren. ELLEN POMIKALKO.
Franz Hohler: "Tschipo in der Steinzeit". Mit Zeichnungen von Arthur Loosli. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 1995. 190 S., geb., 24,80 DM. Ab 10 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Franz Hohler: "Tschipo in der Steinzeit". Mit Zeichnungen von Arthur Loosli. Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 1995. 190 S., geb., 24,80 DM. Ab 10 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
-Fantasievolles Kinderbuch vom bekannten Autor und Kabarettist Franz Hohler
Tschipo ist ein intensiver Träumer.Eines Morgens wacht er sogar in einer Steinzeithöhle auf.Zwurch,Urch und die anderen Personen wundern sich über den Jungen mit der so seltsamen Kleidung,aber sie haben sich gefreut,als er ein paar Tage bei ihnen bleibt.<br />Mir hat das Buch …
Mehr
Tschipo ist ein intensiver Träumer.Eines Morgens wacht er sogar in einer Steinzeithöhle auf.Zwurch,Urch und die anderen Personen wundern sich über den Jungen mit der so seltsamen Kleidung,aber sie haben sich gefreut,als er ein paar Tage bei ihnen bleibt.<br />Mir hat das Buch Toll gefallen,weil es spannend geschrieben ist.Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tschipo hat sehr starke Träume, gegen die sogar Ärtzte nichts tun können. Eines Tages träumt er sich in die Steinzeit, in der er Urch und Zwurch trifft. Diese beiden Kinder wundern sich zwar über den seltsamen Besucher, der allerhand seltsame Kleidung trägt, nehmen ihn …
Mehr
Tschipo hat sehr starke Träume, gegen die sogar Ärtzte nichts tun können. Eines Tages träumt er sich in die Steinzeit, in der er Urch und Zwurch trifft. Diese beiden Kinder wundern sich zwar über den seltsamen Besucher, der allerhand seltsame Kleidung trägt, nehmen ihn aber in ihren Freundeskreis auf.<br />Das Buch ist sehr lustig, ich habe sehr oft gelacht. Ich empfehle es an alle weiter, die ein nicht unbedingt wissentschaftlich korrektes, aber lustiges Buch über die Steinzeit lesen wollen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Tschipo der sich in eine Zeit die schon längst vergangen ist (vor 20000 Jahren) träumt. Alle Erwachsenen meinen das es eine Krankheit sei. Darum versuchen Tschipos Eltern in wieder mit Medikamenten von diesen Träumen abzuhalten. Leider …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Tschipo der sich in eine Zeit die schon längst vergangen ist (vor 20000 Jahren) träumt. Alle Erwachsenen meinen das es eine Krankheit sei. Darum versuchen Tschipos Eltern in wieder mit Medikamenten von diesen Träumen abzuhalten. Leider funktioniert es nicht. An einem Morgen als der Junge aufwachte lag er nicht in seinem Bett zuhause sondern in einer Kinderhöhle wo er Urch und Zwurch kennengelernt hat. Diese zwei Steinzeitkinder sind erstaunt von der Neuzeit wegen Schuhe mit Klettverschluss, Taschentücher, Reißverschluss usw. die Tschipo bei sich hat. Er hat die zwei gefragt ob er ein paar Tage bei ihnen bleiben darf. Dafür suchen seine Eltern besorgt nach ihm. Seine Eltern machten sich auf die suche nach einem erwachsene Freund namens Tschako der ihn schon zweimal zurück gebracht hat. Nach einer Weile wünscht sich Tschipo wieder nach Hause. Tschako kann mit einem Flugzeug die Zeitmauer durchbrechen und mit zwei Gurus kann Tschipo wieder in seine Zeit zurück kommen!!!!<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es spannend ist und man sich selber ein bisschen in die Steinzeit hineinversetzen kann. Der Autor Franz Hohler hat alles sehr gut beschrieben so das ich mir das alles bildlich vorstellen kann. Mir gefällt auch, dass in dem Buch Bilder vorkommen die das alles noch mehr interessanter machen. Also ich würde dieses Buch weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um einen kleinen Jungen namens Tchipo.
Er macht eine Zeitreise in die Steinzeit. Er ist ein Junge, der noch jung ist und schüchtern.<br />
Mir hat das Buch gut gefallen weil es spannend war und man etwas über die Steinzeit lernt. Ja, ich entfehle das Buch weiter weil es …
Mehr
Es geht um einen kleinen Jungen namens Tchipo.
Er macht eine Zeitreise in die Steinzeit. Er ist ein Junge, der noch jung ist und schüchtern.<br />
Mir hat das Buch gut gefallen weil es spannend war und man etwas über die Steinzeit lernt. Ja, ich entfehle das Buch weiter weil es spannend ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um einen 11-jährigen Jungen, der sehr starke Träume hat. Die Eltern waren auch schon mit Tschipo beim Arzt: er hatte Medikamente bekommen, doch damit wurden die tTräume stärker. Seine Eltern und Freunde hatten schon oft Angst gehabt , dass er nicht mehr heim kam. Urch und …
Mehr
Es geht um einen 11-jährigen Jungen, der sehr starke Träume hat. Die Eltern waren auch schon mit Tschipo beim Arzt: er hatte Medikamente bekommen, doch damit wurden die tTräume stärker. Seine Eltern und Freunde hatten schon oft Angst gehabt , dass er nicht mehr heim kam. Urch und Zwurch waren die Freunde in der Steinzeit.
Sein Charakter war sehr ausdrucksvoll und seltsam, die Freunde in seinen Träumen waren genauso seltsam.<br />Das Buch hat mir ganz gut gefallen, da es sehr spannend war. Es ist sehr altersgerecht! Ich empfele das Buch weiter da es einfach sehr cool ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tschipo ist ein Junge, der sich in unterschiedliche Zeiten und Orten träumt und dort bleibt, auch wenn er aufwacht. Eines Nachts träumt er sich am selben Ort, wo er normalerweise schon wohnt, nur dieses Mal in der Steinzeit. Hier lernt er die Kinder Urch und Zwurch, mit denen er …
Mehr
Tschipo ist ein Junge, der sich in unterschiedliche Zeiten und Orten träumt und dort bleibt, auch wenn er aufwacht. Eines Nachts träumt er sich am selben Ort, wo er normalerweise schon wohnt, nur dieses Mal in der Steinzeit. Hier lernt er die Kinder Urch und Zwurch, mit denen er verschiedene Abenteuer erlebt. Später möchte Tschipo sich hinausträumen, aber hat Schwierigkeiten damit, da er es nicht schafft. Zwei Männer kommen dorthin mit einem Zeitflieger angereist und holen Tschipo ab in die Gegewart zurück.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil ich auch ziemlich abenteuerliche Träume habe und wünsche mir manchmal, dass sie Wirklichkeit werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um Tschipo, der sich in verschiedene Zeiten bzw. in Welten träumt. Dieses mal träumt er sich in die Steinzeit. Er hat Probleme, sich wieder hinaus zu träumen. Die Kinder Urch und Zwurch zeigen ihm was es zum essen gibt: z.b.Fisch, Würmer, Maden, Schnecken und vieles …
Mehr
Es geht um Tschipo, der sich in verschiedene Zeiten bzw. in Welten träumt. Dieses mal träumt er sich in die Steinzeit. Er hat Probleme, sich wieder hinaus zu träumen. Die Kinder Urch und Zwurch zeigen ihm was es zum essen gibt: z.b.Fisch, Würmer, Maden, Schnecken und vieles mehr.<br />Das Buch ist sehr aufregend und spannend. Wir haben es zusammen in der Klasse Gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Buch geht es um einen Jungen namens Tschipo. Weil er tagsüber keine großen Abenteuer erlebt, träumt er dafür nachts um so intensiver von allerei interssanten Reisen. In diesem Band träumt er sich in die Steinzeit und lernt die Welt der Steinzeitmenschen in ihren …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Jungen namens Tschipo. Weil er tagsüber keine großen Abenteuer erlebt, träumt er dafür nachts um so intensiver von allerei interssanten Reisen. In diesem Band träumt er sich in die Steinzeit und lernt die Welt der Steinzeitmenschen in ihren Hölen kennen. Natürlich sind seine Eltern über diese Traumreisen nicht erfreut. Tschipo verbringt einige Tage in der Steinzeit und lebt im Alltag mit den Höhlenmenschen Urch, Zwurch, Schlurch und Murch und lernt sehr viel über die Lebensbedingungen der damaligen Zeit. Doch dann bekommt er Heimweh und möchte nach Hause in die Gegenwart. Aber, als er versucht, sich zurückzuträumen, gelingt es ihm nicht. Tschipo weiß nicht, ob und wie er nach Hause zurückkehren kann. So beginnt für den Jungen ein großes Abenteuer.<br />Mir hat das Buch besonders gut gefallen, weil es sehr lustig und sehr spannend ist. Außerdem finde ich sehr interessant, weil man mit der Kraft seiner Träume die Zeit verlassen kann. Das finde ich eine sehr fantastische Vorstellung.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tschipo ist ein Träumer. Er kann, wenn er träumt, in andere Welten/Zeiten reisen. Eines Nachts träumt Tschipo von der Steinzeit und kommt ganz ungewollt in die Zeit seiner Urvorfahren. So beginnt für ihn eine Abenteuerliche Reise bei den Höhlenmenschen.<br />Mir hat …
Mehr
Tschipo ist ein Träumer. Er kann, wenn er träumt, in andere Welten/Zeiten reisen. Eines Nachts träumt Tschipo von der Steinzeit und kommt ganz ungewollt in die Zeit seiner Urvorfahren. So beginnt für ihn eine Abenteuerliche Reise bei den Höhlenmenschen.<br />Mir hat das Buch Super gut gefallen, da es spannend geschrieben und lustig erzählt ist. Man kann die Abenteuer richtig miterleben. Ein Abenteuerbuch, das ich einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich