
Tröste meine Trauer
Autobiographie 1947-1954
Übersetzung: Pross-Weerth, Heddy; Mendel, Heinz-Dieter
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
-Tröste meine Trauer-, so hieß die Kirche am Stadtrand von Moskau, bevor sie ein Teil des Spezialgefängnisses Nr. 16 wurde, der -Scharaschka- Marfino: Ein Sonderlager für Wissenschaftler und Techniker. Die Bereitschaft, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für staatliche Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen, wurde mit besserer Verpflegung und Unterbringung belohnt. Lew Kopelew war von 1947 bis 1954 in Marfino inhaftiert. Viele fremde Schicksale kreuzten hier seinen Weg - unter anderem war Solschenizyn sein Mithäftling und Freund.