Trisomie 21 - Was wir von Menschen mit Down-Syndrom lernen können
André Frank Zimpel
Gebundenes Buch

Trisomie 21 - Was wir von Menschen mit Down-Syndrom lernen können

2000 Personen und ihre neuropsychologischen Befunde

Mitarbeit: Hurtig-Bohn, Kim Lena; Kalmutzke, Angela; Rieckmann, Torben; Röhm, Alfred Christoph
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
25,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Menschen mit Trisomie 21 erschließen sich Dinge anders als Menschen ohne diese genetische Abweichung. Sie neigen verstärkt dazu, von Einzelheiten abzusehen. Sie sind deshalb auf geeignete Abstraktionen (Buchstaben, Gebärden, mathematische Symbole usw.) mehr angewiesen als andere Personen. Der anschauungsgebundene, kleinschrittige und Abstraktionen vermeidende Unterricht an Förderschulen trägt diesen neuropsychologischen Besonderheiten nur wenig Rechnung und wirkt eher kontraproduktiv. Gleiches gilt für die vorhandenen Lehr- und Lernmethoden, die solche Aufmerksamkeitsbesonderheiten bisla...