
Trennung als Aufbruch
Bleiben oder gehen? Ein Ratgeber aus der paartherapeutischen Praxis
Illustrator: Taudien, Reiner
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dr.phil. Mathias Jung, Psychotherapeut und Philosoph, wertet packende Erfahrungen aus: Über 200 Frauen und Männer berichten dem Autor über das Erlebnis der Trennung. "Auch aus einer schlechten Ehe", so resümiert Evelyn, inzwischen neu verheiratet, "kann immer noch eine gute Scheidung entstehen - und ein neuer Anfang."
Weitere Themen aus dem Inhalt sind:
-Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird
-Der Absturz
-Warum habe ich geheiratet?
- Warum trenne ich mich jetzt?
-Bleiben oder gehen
-Trennung auf Probe
-Was bringt mir die Scheidung?
-Tips von "Überlebenden"
-Der Umgang mit dem Ex-Partner
-Verzeihen und Versöhnen
Weitere Themen aus dem Inhalt sind:
-Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird
-Der Absturz
-Warum habe ich geheiratet?
- Warum trenne ich mich jetzt?
-Bleiben oder gehen
-Trennung auf Probe
-Was bringt mir die Scheidung?
-Tips von "Überlebenden"
-Der Umgang mit dem Ex-Partner
-Verzeihen und Versöhnen
Die Scheidung bedeutet nicht nur Scheitern, Sie ist Abschied vom Quälenden, nicht länger mehr Lebbaren: Aufbruch ins Neue, bislang Ungelebte.Trennung ist eine der tapfersten seelischen Leistungen unseres Lebens. Denn sie ist schmerzhaft: Sie ist Amputation bei lebendigem Leibe - ohne Narkose. Dr. phil. Mathias Jung wertet packende Erfahrungen aus: Über 200 Frauen und Männer berichteten dem Autor über das Erlebnis ihrer Trennung. "Auch aus einer schlechten Ehe", so resümiert Evelyn, inzwischen neu verheiratet, "kann immer noch eine gute Scheidung entstehen - und ein neuer Anfang."