Nicht lieferbar

Traummenschen oder Menschentraum
Kurzgeschichten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In den Kurzgeschichten von Susanne Feldtmann geht es, sounterschiedlich die Protagonisten sein mögen, letztlichimmer um "menschliche" Verhaltensweisen: So muss z. B.die Ameise Willi erkennen, dass man besser zu seinenSchwächen steht und sich auch der eigenen Stärke bewusstwird. Nur dann kann man seinen Platz im Leben finden.Der Spatz Talle hingegen hat schon etwas gelernt, nämlichdass es hilfreich ist, wenn man Freundschaften auch zudenen pflegt, die am Rande der Gesellschaft stehen. DurchTalles Vermittlung verhilft die in der Tierwelt nicht geradebeliebte zahme Drossel Frank dem im Garten...
In den Kurzgeschichten von Susanne Feldtmann geht es, so
unterschiedlich die Protagonisten sein mögen, letztlich
immer um "menschliche" Verhaltensweisen: So muss z. B.
die Ameise Willi erkennen, dass man besser zu seinen
Schwächen steht und sich auch der eigenen Stärke bewusst
wird. Nur dann kann man seinen Platz im Leben finden.
Der Spatz Talle hingegen hat schon etwas gelernt, nämlich
dass es hilfreich ist, wenn man Freundschaften auch zu
denen pflegt, die am Rande der Gesellschaft stehen. Durch
Talles Vermittlung verhilft die in der Tierwelt nicht gerade
beliebte zahme Drossel Frank dem im Garten lebenden Eichhörnchen
Frederike und der Maus Leila zu einer einträglichen
Nahrungsquelle im kalten Winter.
Die Handpuppen Hänsel und Gretel dagegen haben andere
Sorgen, denn was wird aus Spielzeug, mit dem nicht mehr
gespielt wird, weil es offenbar nicht in die heutige, schnelllebige
Zeit passt?
Und dass man mit einem Geschenk nicht immer nur Freude
auslöst, muss Robert sehr schmerzlich erfahren, denn seine
Frau Imme, der er mit diesem Geschenk eigentlich wieder
näher kommen wollte, reagiert ganz anders als erhofft,
weil ...
Aber lesen Sie selbst, lernen Sie das bunte und fast immer
liebenswerte Personal dieser wunderbar erzählten
Geschichten kennen, auch wenn es schon mal ganz unliebenswürdig
den Namen Zorn, Trotz oder Eifersucht trägt,
denn auch das hat seinen tiefen Sinn.
Susanne Feldtmann wurde 1962 in Hamburg geboren. Die
gelernte Kauffrau und Betriebswirtin lebt heute als Hausfrau
in Schleswig-Holstein. Sie ist verheiratet und Mutter eines
Sohnes. Dass die Autorin Christin ist, ist ihren Texten anzumerken.
unterschiedlich die Protagonisten sein mögen, letztlich
immer um "menschliche" Verhaltensweisen: So muss z. B.
die Ameise Willi erkennen, dass man besser zu seinen
Schwächen steht und sich auch der eigenen Stärke bewusst
wird. Nur dann kann man seinen Platz im Leben finden.
Der Spatz Talle hingegen hat schon etwas gelernt, nämlich
dass es hilfreich ist, wenn man Freundschaften auch zu
denen pflegt, die am Rande der Gesellschaft stehen. Durch
Talles Vermittlung verhilft die in der Tierwelt nicht gerade
beliebte zahme Drossel Frank dem im Garten lebenden Eichhörnchen
Frederike und der Maus Leila zu einer einträglichen
Nahrungsquelle im kalten Winter.
Die Handpuppen Hänsel und Gretel dagegen haben andere
Sorgen, denn was wird aus Spielzeug, mit dem nicht mehr
gespielt wird, weil es offenbar nicht in die heutige, schnelllebige
Zeit passt?
Und dass man mit einem Geschenk nicht immer nur Freude
auslöst, muss Robert sehr schmerzlich erfahren, denn seine
Frau Imme, der er mit diesem Geschenk eigentlich wieder
näher kommen wollte, reagiert ganz anders als erhofft,
weil ...
Aber lesen Sie selbst, lernen Sie das bunte und fast immer
liebenswerte Personal dieser wunderbar erzählten
Geschichten kennen, auch wenn es schon mal ganz unliebenswürdig
den Namen Zorn, Trotz oder Eifersucht trägt,
denn auch das hat seinen tiefen Sinn.
Susanne Feldtmann wurde 1962 in Hamburg geboren. Die
gelernte Kauffrau und Betriebswirtin lebt heute als Hausfrau
in Schleswig-Holstein. Sie ist verheiratet und Mutter eines
Sohnes. Dass die Autorin Christin ist, ist ihren Texten anzumerken.