Trauer und Gedächtnis
Broschiertes Buch

Trauer und Gedächtnis

Zwei österreichische Frauentagebücher des konfessionellen Zeitalters (1597-1611, 1647-1653)

Herausgegeben von Scheutz, Martin; Tersch, Harald
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die vorliegende Studie, die zwei edierte Tagebücher von österreichischen adeligen Frauen des 16./17. Jahrhunderts sowie eine Leichenpredigt umfasst, stellt die wenig bekannte, frühneuzeitliche Alltagskultur dieser Schicht in den Mittelpunkt. Die protestantische Tagebuchschreiberin Esther von Gera - von der Steiermark aus religiösen Gründen nach Oberösterreich emigriert - und deren katholische Enkelin Maria Susanna von Weiss thematisieren darin viele Probleme: Neben Krankheit, Geburt, Hochzeit, Sorge um die im Krieg befindlichen Söhne und Festen stehen besonders der Tod und das Gedenken ...