Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Lehratlas zur TEE ist das Methodenbuch für den Echokardiographie-Anwender, der bereits über Erfahrung mit der transthorakalen Technik verfügt. Er erklärt die Technik und praktische Durchführung dieses wichtigen Verfahrens, behandelt detailliert die Fragestellungen, bei denen es klinisch zum Einsatz kommt, und beantwortet Fragen, die in den "allgemeinen Echobüchern" fehlen:

Was leistet die TEE?
- Klare Indikationskriterien: Welche Fragestellungen können beantwortet werden? Wie hoch ist die diagnostische Treffsicherheit? Was leistet das Verfahren im Vergleich bzw. in Ergänzung zu komplementären Methoden?
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen TTE und TEEWie ist der Untersuchungsablauf?
- Gerätetechnik, Geräteeinstellung, Patientenvorbereitung, praktische Durchführung
- Durch den transösophagealen Zugang ergeben sich andere Perspektiven und Bilder: sonoanatomische Schnittbilder und visuelle Hilfen erleichtern die zu Beginn schwierige räumliche Orientierung

Wie gelangt man schnell und sicher zur richtigen Diagnose?
- Orientiert an den klinischen Fragestellungen:
- kardiale Emboliequelle
- akuter Thoraxschmerz
- Klappenfehler
- unklare Rechtsherzvergrößerung
- Endokarditis
- angeborene Herzfehler etc.
- Übersichtstabellen der diagnostischen Kriterien, ausführliche Bildlegenden
- Tipps zur Optimierung der diagnostischen Aussage
- Atlasteil mit über 580 Beispielen typischer Befunde, Vergleichsbildern zur Befundvariabilität, seltenen Befunden und Varianten