
Transformative Community-Projekte
Zukunftsmodelle des gemeinschaftlichen Lebens, Lernens und Arbeitens
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 27. Dezember 2025
39,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie können wir unser Leben, Arbeiten und Lernen zukünftig gestalten? Joachim Bröcher stellt mit einem Dreiseitenhof in Ostdeutschland einen Prototypen eines transformativen Community-Projekts vor, das als sozialutopisches Labor und Denkfabrik fungiert. Dort tun sich Menschen familien- und generationenübergreifend zusammen, übernehmen Verantwortung und ermöglichen ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen durch festen sozialen Zusammenhalt. Kernprinzipien sind das gemeinsame Nutzen von Boden und Gebäuden, Entrepreneurship, Teilzeitarbeit sowie Entschleunigung. Doch die Vor...
Wie können wir unser Leben, Arbeiten und Lernen zukünftig gestalten? Joachim Bröcher stellt mit einem Dreiseitenhof in Ostdeutschland einen Prototypen eines transformativen Community-Projekts vor, das als sozialutopisches Labor und Denkfabrik fungiert. Dort tun sich Menschen familien- und generationenübergreifend zusammen, übernehmen Verantwortung und ermöglichen ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen durch festen sozialen Zusammenhalt. Kernprinzipien sind das gemeinsame Nutzen von Boden und Gebäuden, Entrepreneurship, Teilzeitarbeit sowie Entschleunigung. Doch die Voraussetzungen dieses Zukunftsentwurfs müssen politisch erst geschaffen werden: direkte Demokratie, bedingungsloses Grundeinkommen und selbstgestaltete Bildungspflicht.