Totenstätte - Städteleben
Karen Koschnick
Gebundenes Buch

Totenstätte - Städteleben

Eine kulturhistorische Betrachtung am Beispiel dreier Friedhöfe Berlin-Weißensee - Dresden Tolkewitz - Hamburg Ohlsdorf

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon im 18. Jahrhundert war über den Friedhof der idealen Stadt philosophiert worden und oft erinnern die Gräberzeilen an die Straßenzüge einer Stadt, gesäumt von ewigen oder temporären Wohnstätten. Damit offenbaren sich Referenzen und Spiegelungen lebensweltlicher, städtischer Strukturen in den Spuren der Totenstädte. Das Grabmal weist den Toten einen festen Ort der Erinnerung zu. Dessen architektonische und gestalterische Umsetzung eröffnet einen Blick auf den epochenspezifischen Umgang mit dem Tod und den Toten, da die Bestattungs- und Trauerkultur in enger Beziehung zur jeweilig...