Juliane Richter
Broschiertes Buch

Tonlose Künste. Die Reproduktion des Sirenenmythos in Kafkas "Schweigen der Sirenen"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee eine Stimme in den Mittelpunkt zu stellen und höher empor zu heben als den visuellen Reiz eines Wesens scheint weitaus älter als der Ausspruch Rufus Becks. Die Stimme als vermeintlich wichtigstes Kommunikationsmittel ist die Basis unserer Sprache und somit der primären Oralität und die Stimme ist akustischer Vermittler von Emotionen und Gefühlen, von Wissen und Bewusstsein. So wird dieses Phänomen immer wieder bewuss...