Tom und der Zauberfußball
Vorw. v. Jürgen Klopp
Illustr. v. Iris Hardt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alles beginnt mit einem alten Fußball, den Tom zufällig auf dem Dachboden entdeckt. Ein schmutziger Lederball mit rauer Oberfläche und ausgefransten Nähten. Damit würde sich bestimmt keiner von seinen Freunden blicken lassen. Wenn die wüssten! Denn dieser Ball macht aus jedem Fußballspieler einen wahren Zauberkünstler. Und das ist noch längst nicht alles: dieser Ball geht um die Welt - und bringt nicht nur Tom zum Staunen!
Iris Hardt, 1971 in Essen geboren, hat an der FH Münster Illustration studiert und arbeitet dort seit 2000 als freie Illustratorin in einem Gemeinschaftsatelier.
Dietmar Brück ist studierter Pädagoge. Er arbeitet seit vielen Jahren als politischer Redakteur bei der Rhein-Zeitung mit dem Schwerpunkt Internationale Politik.
Dietmar Brück ist studierter Pädagoge. Er arbeitet seit vielen Jahren als politischer Redakteur bei der Rhein-Zeitung mit dem Schwerpunkt Internationale Politik.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.1606
- Verlag: Carlsen
- Sonderausg.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: von 10 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 21mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783551316066
- ISBN-10: 3551316066
- Artikelnr.: 44905457
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Tom wohnt in Mainz und spielt gerne Fußball aber er kickt nicht besonders gut. Er entdeckt auf seinem Fußballdachboden einen alten , zerfetzten Fußball mit dem er Fußballtricks machen kann wie C. Ronaldo . Der Ball geht weiter zu Anna nach Schweden. Sie hat Probleme mit ihren …
Mehr
Tom wohnt in Mainz und spielt gerne Fußball aber er kickt nicht besonders gut. Er entdeckt auf seinem Fußballdachboden einen alten , zerfetzten Fußball mit dem er Fußballtricks machen kann wie C. Ronaldo . Der Ball geht weiter zu Anna nach Schweden. Sie hat Probleme mit ihren Stiefbruder Sven. Ihr Opa Gustav bringt Anna den Ball, er bewirkt, dass sich Anna und Sven nicht mehr streiten und dass sie sich auch mit ihrem Opa wieder versteht. Der Ball reist weiter zu Toms Freund Salvatore. Der dickere Salvatore nimmt durch das Training mit dem Ball ab und er ist wieder schlanker. Der Zauberfußball springt weiter nach Brasilien zu Bebeto. Bebeto lebt in einer Favela. Seine Familie und er sind sehr arm sodass er zusammen mit seinen Freunden klauen geht. Bebeto will später als Profifußballer seiner Familie helfen. La Jolla in Kaliforinien ist die nächste Haltestation des Balles. Jenny ist in den Rollstuhl gefesselt und hat dazu noch zwei Schwestern, welche sie ärgern. Jenny fährt auf den Wassersteg und sie fällt mit ihrem Rollstuhl ins Wasser. Sie kann nicht schwimmen, doch plötzlich drückt sie der Ball aus dem Wasser. Sie kann jetzt wieder laufen und sogar Fußball spielen. Der Ball reist nun weiter von La Jolla nach Malawi und weiter nach London und anschließend nach Seoul in Südkorea. Auf seiner Reise unterstützt der Ball viele Kinder, welche dann alle durch den Privatjet von Johann mit Tom, Salvatore und Winston zu einem wichtigen Fußballmatch gegen Brasilien (der amtierende Weltmeister ) fliegen. Können sie das wichtige Spiel gewinnen?<br />Ich finde das Buch gut denn man lernt was die Kinder in anderen Nationen für Probleme haben z.B. dass Jenny im Rollstuhl sitzt. Es ist auch spannend zu lesen. Man lernt auch neue Nationen kennen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um Tom. Er ist ein Fußballbegeisterter Junge. Doch er ist nicht so gut im Fußball. Doch eines Tages fand Tom einen Ball auf seinem Fußballdachboden (dort kickt Tom immer herum oder wenn es ihm nicht so gut geht ist er auch oft dort oben) es war ein alter nicht mehr …
Mehr
Es handelt sich um Tom. Er ist ein Fußballbegeisterter Junge. Doch er ist nicht so gut im Fußball. Doch eines Tages fand Tom einen Ball auf seinem Fußballdachboden (dort kickt Tom immer herum oder wenn es ihm nicht so gut geht ist er auch oft dort oben) es war ein alter nicht mehr so schöner Lederball. Tom hatte ihn dort oben noch nie gehsehen und er kennt sein Dachboden sehr gut. Tom spielte mit dem Ball und dann merkte Tom dass er viel besser Fußballspielte als zuvor. Tom zeigte den Ball seinen Klassenkameraden doch sie glaubten nicht dass der Ball Zauberkräfte besaß. Tom wurde jetzt nur noch Tom Potter genannt. Tom spielte nur noch mit dem Ball doch der Ball verließ Tom denn der Ball wollte auf Weltreise gehen. Es geht spannend weiter !!!<br />Es ist ein schönes Buch denn mann erfährt viel über die Kulturen der Erde. ich empfele es weiter denn ist sehr spannend!!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Jungen, der heißt Tom. Er ist nicht so gut im Fußball und die anderen ärgern ihn deshalb manchmal. Er hat einen toll eingerichteten Dachboden, auf dem er immer übt, wenn er mal wieder nicht so gut gespielt hat. Dann entdeckt er unter echt …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Jungen, der heißt Tom. Er ist nicht so gut im Fußball und die anderen ärgern ihn deshalb manchmal. Er hat einen toll eingerichteten Dachboden, auf dem er immer übt, wenn er mal wieder nicht so gut gespielt hat. Dann entdeckt er unter echt geheimnisvollen Bedingungen den Zauberfußball. Das ist ein ganz alter Lederfußball, der anscheinend mal seinem Opa gehört hat. Dieser Fußball scheint sprechen zu können. Und jetzt geht es erst richtig los. Tom wird zum Alleskönner. Er ist aufeinmal der Star der Mannschaft. Und dann will der fußball weiter. Tom merkt irgendwie, dass noch andere Kinder diesen tollen fußball gut gebrauchen können. Erst kommt dieser Fußball zu Anna nach Schweden. Und auch dieser Anna hilft er. Der Ball macht eine Reise durch die ganze Welt, um anderen Fußballspielern und auch Spielerinnen zu helfen. Alles kommt irgendwie wieder in ordnung. Nur durch diesen einen alten Ball.<br />Das Buch ist für alle fußballspieler super geeignet. Ihr werdet es lieben. Es ist lustig geschrieben. Es wird nie langweilig, weil der Ball immer nur solange an einem Ort bleibt, bis alles wieder gut ist.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen tollen Fußball. Er ist alt und aus Leder und sieht wirklich nicht mehr gut aus, aber er kann erstaunliche Sachen. Tom, zu dem der Ball als erstes gekommen ist, wird dadurch zu einem tollen Fußballspieler. Nur durch diesen Ball. Ich hatte das Gefühl der Ball kann …
Mehr
Es geht um einen tollen Fußball. Er ist alt und aus Leder und sieht wirklich nicht mehr gut aus, aber er kann erstaunliche Sachen. Tom, zu dem der Ball als erstes gekommen ist, wird dadurch zu einem tollen Fußballspieler. Nur durch diesen Ball. Ich hatte das Gefühl der Ball kann sprechen. Tom war nie besonders gut im Fußball und alle haben ihn deswegen gehänselt. Das war nicht schön. Hänseleien tun weh. Als Tom dann wieder in ordnung war, ist der Ball weitergekullert. Irgendwie hat er es immer geschaft zu einem anderen traurigen Kind zu kommen. Dann hat er wieder dieses Kind glücklich gemacht. Alles nur mit diesem Fußball. Am Ende kommen alle Kinder zusammen, denen der Ball geholfen hat.<br />Ich bin auch Fußballer und ich hä tte manchmal gerne auch so einen Ball. Das Buch ist toll, mal traurig, mal lustig aber es geht immer gut aus.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Tom's Großvater hat in der Nationalmannschaft gespielt. Tom hat auch den Traum, einmal dort zu spielen. Da entdeckt Tom einen Zauberfußball auf dem Dachboden. Dieser Zauberfußball reist um die Welt zu elf Kindern. Eines Tages bekommt Tom einen Brief von einem ehemaligen Freund von …
Mehr
Tom's Großvater hat in der Nationalmannschaft gespielt. Tom hat auch den Traum, einmal dort zu spielen. Da entdeckt Tom einen Zauberfußball auf dem Dachboden. Dieser Zauberfußball reist um die Welt zu elf Kindern. Eines Tages bekommt Tom einen Brief von einem ehemaligen Freund von seinem Opa. Inzwischen ist der Zauberfußball bei diesem Freund gelandet, der in Wien wohnt. Tom reist sofort dorthin. Als er da ist, zeigt ihm der Zauberfußball alle Kinder, bei denen er war. Tom schreibt ihnen sofort Briefe, und alle kommen sehr schnell nach Wien. Zusammen sind sie eine sehr gute Fußballmannschaft. Doch werden sie es schaffen, gegen die Mannschaft von Brasilien zu gewinnen, um sich für die Junioren-WM qualifizieren zu können?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und ich würde es sechsjährigen Kindern empfehlen, die gerne Fußball spielen. Außerdem ist an dem Buch sehr schön, dass sich Kinder aus aller Welt treffen und Freunde werden, die sich ohne den Zauberfußball nie gekannt hätten.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Tom ist ein ganz normaler Junge. Leider ist er mittelmäßig im Fußball. Seine Kameraden lachen ihn manchmal aus. Er träumt davon mal ein großer Fußballer zu werden. Vielleicht wie wir alle. So werden wie Ballack das wäre toll. Dann kommt der zauberfußball …
Mehr
Tom ist ein ganz normaler Junge. Leider ist er mittelmäßig im Fußball. Seine Kameraden lachen ihn manchmal aus. Er träumt davon mal ein großer Fußballer zu werden. Vielleicht wie wir alle. So werden wie Ballack das wäre toll. Dann kommt der zauberfußball zu Tom und alles wird anders. Der Fußball ist wie eine Zauberei. Toll. So einen Ball würde ich auch gerne haben. Der Ball bleibt aber nicht bei Tom, er hat noch viele Aufgaben zu erledigen. Es gibt viele traurige Fußballspieler und spielerinnen auf der Welt, denen der Zauberfußball hilft. Es sind traurige und spannende Geschichten. manchmal sind sie auch ein bisschen lustig. Toll ist es, wie der Ball es schafft von Deutschland nach Italien, dann weiter nach Brasilien, Amerika, Afrika und sogar Schweden zu kommen. Es gibt immer eine Möglichkeit und die nutzt der Ball. Toll.<br />Für alle Fußballer ein absolutes Muss-Buch. Darin wird beschrieben,w as wir alle so mögen am fußball. Teamgeist, Elfmeterschiessen und die Spannung vor jedem Spiel. Ich als Fußballer kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es hauptsächlich um einen alten Lederball (er ist aber ein Zauberball) den die Hauptperson Tom eines Tages auf dem Dachboden seines Hauses findet. Der Ball hilft vielen Kindern auf der ganzen Welt. Er hilft z.B. Jenny, einem behinderten Mädchen, das nicht laufen kann, …
Mehr
In dem Buch geht es hauptsächlich um einen alten Lederball (er ist aber ein Zauberball) den die Hauptperson Tom eines Tages auf dem Dachboden seines Hauses findet. Der Ball hilft vielen Kindern auf der ganzen Welt. Er hilft z.B. Jenny, einem behinderten Mädchen, das nicht laufen kann, wieder auf die Beine. Oder hilft Kim eine Verbrecherbande zu schnappen und vieles mehr.<br />Mir hat das Buch deshalb so toll weil es in diesem Buch nur über Fußball geht. Deshalb würde ich es nur großen Leseratten (es ist nämlich auch ziemlich lang) und großen Fußballfans empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch ,,Tom und der Zauberfußball" von Jürgen Klopp (Vorwort) und Ulla Klopp sowie auch Dietmar Brück. Das Buch handelt um einen Jungen namens Tom der einestages zufällig auf den Dachboden einen alten Füßball findet. Tom wusste gleich das es ein besonderer …
Mehr
In dem Buch ,,Tom und der Zauberfußball" von Jürgen Klopp (Vorwort) und Ulla Klopp sowie auch Dietmar Brück. Das Buch handelt um einen Jungen namens Tom der einestages zufällig auf den Dachboden einen alten Füßball findet. Tom wusste gleich das es ein besonderer Fußball ist denn der Fußball gab komische Geräusche und verschidene Lichter von sich. Tom erlebt ein tollles und spannendes Abenteuer mit seinem neuen Freund, den er überall mit hinnimmt. Außerdem macht der Fußball Tom zu einem viel besseren Fußballspieler. Denn der Ball gibt Tom viel mehr selbstvertrauen und führt ihn zu seinen eigenen Stärken. Zusammen erleben sie ein langes und besonderes Abenteuer, welcher in der ganzen Welt spielt.<br />Das Buch ,, Tom und der Zauberfußball " von Ulla Klopp und Dietmar Brück ist ein ganz tolles, spannendes und mitreißendes Buch was nicht nur vielen Kindern sondern auch vielen Eltern gefällt. Es ist ein ganz besonderes Buch, was meiner Meinug nach einfach topp ist und besondere Anerkennung verdient. Die durchgehende und für immerandauerde Freundschaft ist einfach nur phänomenal. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen nur ,dass das Buch aufjedenfall unbediengt von jedem gelesen werden muss. (1+)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von einem Jungen namens Tom. Er spielt in einer Fußballmannschaft, aber nicht sehr erfolgreich. Doch eines Tages findet er einen Ball auf dem Dachboden. Er bemerkt, dass er zwischenzeitlich viel besser Fußball spielen kann mit dem gefundenen Zauberball. Aber dann muss …
Mehr
Das Buch handelt von einem Jungen namens Tom. Er spielt in einer Fußballmannschaft, aber nicht sehr erfolgreich. Doch eines Tages findet er einen Ball auf dem Dachboden. Er bemerkt, dass er zwischenzeitlich viel besser Fußball spielen kann mit dem gefundenen Zauberball. Aber dann muss der Ball weiter zu Anna nach Schweden. Dort hilft der Ball Anna,denn sie hat Streit mit ihrem Stiefbruder Sven. Und die Probleme mit ihrem Opa Gustav werden auch gelöst. Doch nun muss der Ball auch hier weiter, und er reist nach Sizilien zu Salvatore. Hier hilft er dem dicken Salvatore beim Abnehmen. Der Ball hat noch viele weitere Stationen bei den Kindern und löst dabei mit deren Probleme. Als der Ball bei allen Kindern war, beschließt Tom, alle Kinder zusammen kommen zu lassen um ein großes Fußballspiel gegen eine brasilianische Mannschaft aus Titelverteidigern.Die Spannung steigt, denn das Spiel gegen Brasilien ist in einer Woche. Gelingt es Tom gemeinsam mit seinen Freunden und mit Trainer Johann Dornfeld die Brasilianer im Fußballmatch zu besiegen???<br />Es hat mir sehr gut gefallen, denn es ist sehr intressant wie die Kinder in anderen Ländern leben oder auch was sie dort für Probleme haben. Dieses Buch ist für Fußballfreunde geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für