PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Psychothriller, der Gänsehaut garantiert.Ein Kunsthändler wird tot auf dem Napf gefunden. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei der Mann von einem Tier angegriffen worden. Bei genauerer Betrachtung stellen die Ermittler Cem Cengiz und Barbara Amato jedoch fest, dass der Tatort Ähnlichkeiten mit dem eines lang zurückliegenden Mordes aufweist. Die Spuren führen das Team der Luzerner Kripo zu einem abgelegenen Hof - und mitten in eine dunkle und unheimliche Welt, in der bereits eine Bestie auf sie wartet.
Monika Mansour, geboren 1973 in der Schweiz, liebte schon als Kind spannende Geschichten. Nach einer Lehre ging sie auf Reisen und verbrachte mehrere Monate in Australien, Neuseeland und den USA. Danach arbeitete sie am Flughafen, führte eine Whiskybar und war Tätowiererin. 2014 erfüllte sich ihr Traum vom Leben als Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn im Luzerner Hinterland. www.monika-mansour.com
Produktdetails
- Cem Cengiz 8
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 137mm x 25mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783740821067
- ISBN-10: 374082106X
- Artikelnr.: 69209341
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Tod auf dem Napf war für mich der erste Fall von Cem Cengiz - es gibt schon 8 Bände. Aber man kann sie problemlos unabhängig voneinander lesen. Und ich muss sagen , ich bin auf den Geschmack gekommen. Danke @emons_verlag für das Reziexemplar.
IInhalt siehe Klapptext und ich …
Mehr
Tod auf dem Napf war für mich der erste Fall von Cem Cengiz - es gibt schon 8 Bände. Aber man kann sie problemlos unabhängig voneinander lesen. Und ich muss sagen , ich bin auf den Geschmack gekommen. Danke @emons_verlag für das Reziexemplar.
IInhalt siehe Klapptext und ich möchte auch nicht zu sehr auf den Inhalt eingehen , damit ich nicht zu viel Spoiler. Denn dieser Krimi lohnt sich.
@monika.mansour.autorin schafft es mit ihren tollen Bildlichen beschreibungen dem Leser das Gefühl zu geben- mitten drin zu sein. Und die Szenen laufen wie ein Film im Kopf. Die Charaktere finde ich auch gut ausgearbeitet und bin mit ihnen auch gleich " warm " geworden. Auch wenn es viele Charaktere sind die dort eine Rolle spielen konnte ich allen gut folgen - da es für mich ja der 1. Band von "Cem" war. Da die Autorin deutlich den Fokus auf die Hauptcharaktere gelegt hat.
Was mir sehr gefallen hat.
Die Spannung baut sich langsam auf und und bleibt dann konstanz auf einem Level. Es gibt viele Verdächtige und jeder scheint ein Motiv zu haben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit zu ermitteln und den Täter zu entlarven.
Ich bin relativ schnell dem Monster auf die Schliche gekommen, aber ganz sicher war ich bis zum Schluss nicht. Da die Autorin den Leser zwischendurch immer mal versucht auf die Falsche Fährte zu locken.
Für mich ein toller Krimi, der Lust auf mehr macht .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für