Nicht lieferbar
'to the end of the line'. Zu Formgeschichte und Semantik der Lebensreise

'to the end of the line'. Zu Formgeschichte und Semantik der Lebensreise

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die peregrinatio vitae hält als Leitmetapher eine gattungsmäßig weit verzweigte christliche Reiseliteraur zusammen, die im 16. Jahrhundert durch zunehmende Verweltlichung der apodemischen Praxis unter Druck gerät. Die Folge sind semantische Verschiebungen innerhalb der Bildlichkeit der Lebensreise, die ihrerseits modellbildend werden für neue Arten von Reiseliteratur. Die Wechselwirkungen zwischen Formgeschichte und Semantik lassen sich beispielhaft an drei Texten ablesen, in denen in den folgenden Jahrhunderten Jerusalem, der alte Mittelpunkt der Welt, Rom seinen Platz abtritt: Montaigne...