Streiten will gelernt sein!Kira Katze freut sich auf das Begrüßungsfest für Familie Meerschweinchen, die neu auf den Sonnenblumenhof gezogen ist. Bei den Vorbereitungen, dem Aufbau und der Feier kommt es zu vielen großen und kleinen Streitigkeiten, die ganz unterschiedlich ablaufen. Manche Tiere werden laut, manche ziehen sich zurück, andere versuchen den Streit zu schlichten. Kira merkt, dass Streit zum Zusammenleben dazugehört. Eine interaktive Bildergeschichte über den Umgang mit GefühlenMit tiptoi® erleben Kinder in dieser Bilderbuchreihe fantastische Geschichten von großen Gefü...
Streiten will gelernt sein!
Kira Katze freut sich auf das Begrüßungsfest für Familie Meerschweinchen, die neu auf den Sonnenblumenhof gezogen ist. Bei den Vorbereitungen, dem Aufbau und der Feier kommt es zu vielen großen und kleinen Streitigkeiten, die ganz unterschiedlich ablaufen. Manche Tiere werden laut, manche ziehen sich zurück, andere versuchen den Streit zu schlichten. Kira merkt, dass Streit zum Zusammenleben dazugehört. Eine interaktive Bildergeschichte über den Umgang mit Gefühlen
Mit tiptoi® erleben Kinder in dieser Bilderbuchreihe fantastische Geschichten von großen Gefühlen. Im Fokus stehen soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Konfliktbewältigung, Empathie, Toleranz, Akzeptanz oder Wertschätzung. Starke Charaktere schaffen ein hohes Identifikationspotenzial.
Die Kinder werden von einer Erzählfigur in acht Kapiteln durch die Geschichte geführt. Sie lernen, Geschichten in Leserichtung zu erfassen, schulen ihr Hörverständnis und machen erste Schrittezur Lesekompetenz. Wie gewohnt können die Kinder die Bilder antippen und in die Welt eintauchen. Mit einem spannenden Spiel wird am Ende der Geschichte das Textverständnis überprüft.
tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Kira Katze freut sich auf das Begrüßungsfest für Familie Meerschweinchen, die neu auf den Sonnenblumenhof gezogen ist. Bei den Vorbereitungen, dem Aufbau und der Feier kommt es zu vielen großen und kleinen Streitigkeiten, die ganz unterschiedlich ablaufen. Manche Tiere werden laut, manche ziehen sich zurück, andere versuchen den Streit zu schlichten. Kira merkt, dass Streit zum Zusammenleben dazugehört. Eine interaktive Bildergeschichte über den Umgang mit Gefühlen
Mit tiptoi® erleben Kinder in dieser Bilderbuchreihe fantastische Geschichten von großen Gefühlen. Im Fokus stehen soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Konfliktbewältigung, Empathie, Toleranz, Akzeptanz oder Wertschätzung. Starke Charaktere schaffen ein hohes Identifikationspotenzial.
Die Kinder werden von einer Erzählfigur in acht Kapiteln durch die Geschichte geführt. Sie lernen, Geschichten in Leserichtung zu erfassen, schulen ihr Hörverständnis und machen erste Schrittezur Lesekompetenz. Wie gewohnt können die Kinder die Bilder antippen und in die Welt eintauchen. Mit einem spannenden Spiel wird am Ende der Geschichte das Textverständnis überprüft.
tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Anja Kiel, geboren 1973, wollte als Kind immer am liebsten Malerin oder Tänzerin werden. Erst nach ihrem Magisterstudium in Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften entdeckte sie ihre Begeisterung für das Schreiben. Seit 2009 schreibt sie Bücher für Kinder. Das Schöne an diesem Beruf ist, dass sie bei jedem Buch in eine neue Welt eintauchen kann. Zum Entspannen macht sie Yoga oder besucht Museen. Die Autorin lebt heute ihren Traum vom Glück: Sie kann ihren Beruf frei ausüben und damit viel Zeit mit ihrer Familie verbringen.
Produktdetails
- Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 49299
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 175mm x 168mm x 17mm
- Gewicht: 217g
- ISBN-13: 9783473492992
- ISBN-10: 347349299X
- Artikelnr.: 71515731
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Dieses Buch hat einen ganz wundervollen Grundgedanken!
Wie kann man streiten und vor allem, wie kann man ihn wieder lösen?
Auf dem Sonnenblumen soll ein Willkommensfest geben, allerdings gestaltet sich die Organisation als schwierig. Es kommt zum Streit! Ohne zu Spoilern kann ich sagen, …
Mehr
Dieses Buch hat einen ganz wundervollen Grundgedanken!
Wie kann man streiten und vor allem, wie kann man ihn wieder lösen?
Auf dem Sonnenblumen soll ein Willkommensfest geben, allerdings gestaltet sich die Organisation als schwierig. Es kommt zum Streit! Ohne zu Spoilern kann ich sagen, die Party findet am Ende dennoch statt und ist ganz wundervoll!
Das Buch ist ganz wundervoll gestaltet, der Zusatz des Tip Toi Stiftes ist natürlich ein Highlight!Es ist ganz wundervoll illustriert, wir lieben die Tip Toi Bücher hier sehen und bespielen sie fast täglich.
Einzig das drauf laden der Daten finde ich etwas kompliziert (was sicher an meinem fehlenden Verständnis für Elektrogeräte). Die Vorlesestimme finde ich ganz angenehm, die Ausdrucksweise für Kinderohren super! Mein Sohn ist 2 einhalb und liebt es - wir sprechen viel über die einzelnen Teilnehmenden, hier kann man mit viel Fantasie eine Menge Ideen mit einbringen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Egal ob unter Geschwistern, Freunden oder in Kindergarten und Schule. Man ist nicht immer einer Meinung und es kann auch mal zu Streit kommen. Aber wer sich streitet sollte sich auch wieder vertragen.
Dieses TipToiBuch ist ein wenig anders strukturiert als gewohnt. Wird in TipToiBüchern oft …
Mehr
Egal ob unter Geschwistern, Freunden oder in Kindergarten und Schule. Man ist nicht immer einer Meinung und es kann auch mal zu Streit kommen. Aber wer sich streitet sollte sich auch wieder vertragen.
Dieses TipToiBuch ist ein wenig anders strukturiert als gewohnt. Wird in TipToiBüchern oft kein größerer Wert auf die Reihenfolge wie das Buch anzuschauen ist gelegt, so ist dieses doch mit einer Handlung versehen und hat dadurch mehr die Struktur eines Buches.
Am Ende des Buches wird durch ein Spiel die Textkenntnis überprüft, so sieht man auch was von der Geschichte bei den Kleinen hängen geblieben ist.
Das TipToi-Buch kann sowohl gemeinsam mit den Eltern angeschaut werden, aber auch alleine können die Kleinen viel darin entdecken. Wenn sie den Stift innerhalb der Bilder ansetzen und dieser durch Geräusche, Erklärungen, Geschichten oder auch Lieder zum Entdecken der Thematik beiträgt.
Wie bei allen TipToi-Büchern ist ein TipToi-Stift dafür notwendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Streitende Tierwelt
Das Format ist quadratisch, kleiner als A5 und eignet sich daher auch sehr gut um es eventuell in ein Restaurant mitzunehmen und z.B. die Wartezeit damit zu verkürzen!
Bisher kennen wir diese Art von Tiptoi Buch noch nicht, da hier eine fortlaufende Handlung im …
Mehr
Streitende Tierwelt
Das Format ist quadratisch, kleiner als A5 und eignet sich daher auch sehr gut um es eventuell in ein Restaurant mitzunehmen und z.B. die Wartezeit damit zu verkürzen!
Bisher kennen wir diese Art von Tiptoi Buch noch nicht, da hier eine fortlaufende Handlung im Mittelpunkt steht und nicht ein Thema, worüber es dann viel angehäuftes Wissen gibt, wie man es z.B. in den "WiesoWeshalbWarum" Tiptoi kennt.
Die Tiere der Sonnenblumen Siedlung bekommen neue Nachbarn, die Familie Meerschweinchen. Zur Begrüßung planen alle Tiere gemeinsam ein großes Hoffest. Doch leider kommt es bereits bei den Vorbereitungen immer wieder zu Streitereien. Wie können sie gemeinsam ihre Diffrenzen lösen? Gibt es eine Art richtig zu streiten? Kira Katze und ihre neue Freundin Manu Meerschweinchen begeben sich auf das Abenteuer große Emotionen, die bei Streit entstehen, besser zu verstehen!
Die Kinder müssen der Geschichte in der richtigen Reihenfolge antippen, da es der Stift nicht zulässt eine späteren Erzählpunkt auf einer der Doppelseiten anzuklicken. Hierbei habe ich einen winzigen Kritikpunkt, da ich finde, dass es für kleinere Kinder (da ja ab 4 Jahren gedacht) schwieriger sein kann den Beschreibungen zu folgen, da nicht immer das Bild beschrieben wird, sondern rechts/links oben/unten usw. verwendet wird. Auf jeder Seite ist, gut gekennzeichnet durch eine schwarze "Krikselkrakselkugel" über den Köpfen der Tiere, ein Streit zu erkennen. Man kann alle Tiere, sowie Dinge auf den Seiten mit dem Tiptoi Stift abtippen und bekommt kleine Infos oder kurze Erklärungen erzählt, bei den Handlungspunkten brauchen die Kinder jedoch schon ein klein wenig mehr Geduld, da diese auch länger ausfallen.
Die Illustrationen finde ich sehr kindgerecht, schön bunt und in den Gesichtern der Tiere sind die gefühlten Emotionen(Wut, Ärger, Freude, Erschrecken, Furcht, Einsicht,...)gut erkennbar! Man kann die Geschichte abgekürzt mit dem vorhandenen Text auch selbstständig Vorlesen und mit ein klein wenig Kreativität auch unabhängig vom Stift erzählen.
Zum Schluss findet sich im Buch ein kleines "Spiel", viel mehr Quiz, bei dem die Kinder testen können, wieviel und wie gut sie sich die Handlung des Buchs gemerkt haben. Das pädagoische Ziel des Buchs ist, dass hoffentlich positive Möglichkeiten Streiterein zu schlichten hängenbleiben!
Fazit: Eine neue Form der Tiptoi Reihe, die mehr Geschichte erzählt, als wie sonst Wissenswerte Fakten! Empfehlenswert für geduldigere Kinder mit längerer Aufmerksamkeitsspanne für Erzählungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es wird im Buch erläutert, was man beim Streit alles lernen kann und wofür Streit manchmal auch gut sein kann.
Tolle Beispiele und Konflikte, die wir alle aus dem Alltag kennen. Sehr tolle Geschichten mit starken Charakteren aus den unterschiedlichen Tierarten kindgerecht erläutert. …
Mehr
Es wird im Buch erläutert, was man beim Streit alles lernen kann und wofür Streit manchmal auch gut sein kann.
Tolle Beispiele und Konflikte, die wir alle aus dem Alltag kennen. Sehr tolle Geschichten mit starken Charakteren aus den unterschiedlichen Tierarten kindgerecht erläutert. Häufig entsteht Streit unter Geschwistern, oft auch unter Freunden und selbst Erwachsene streiten sich manchmal. Aber wichtig ist, dass sich alle wieder miteinander vertragen und sich vergeben und verzeihen können. Es wird ebenfalls deutlich, dass man keine Grenzen überschreiten darf. Das ist ein äußerst wichtiger Aspekt, den meiner Meinung nach ausnahmslos alle Kinder unbedingt lernen und beachten sollten.
8 wundervolle kurze Kapitel mit tollen Geschichten führen durch das Buch.
Es gibt jede Menge zu entdecken, auch wenn jedes Feld zum antippen mit nur einer Audiodatei versehen ist. Hier wurden die verschiedensten Konflikte kindgerecht aufgearbeitet und wirklich toll umgesetzt. Mir gefallen auch das etwas kleinere quadratische Format, sowie die Spiralbindung gut. Ich empfehle das Buch für alle Kinder zwischen vier und sieben Jahren, denn solche Konfliktsituationen durchlebt jeder mehrfach in seinem Leben. Ich finde durch das Buch bekommt man einen sehr guten Einblick und kann Situationen auch aus anderen Perspektiven betrachten.
Ob man sich sich Geschichte gut eingeprägt hat, kann man am Ende bei einem kleinen Quiz unter Beweis stellen. Das finden meine Kinder besonders toll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kira Katze und die Sache mit dem Streit ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das auf einfühlsame und kindgerechte Weise das wichtige Thema Streit und Versöhnung behandelt. Die Geschichte rund um Kira und ihre Freunde vermittelt spielerisch, wie Missverständnisse entstehen …
Mehr
Kira Katze und die Sache mit dem Streit ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das auf einfühlsame und kindgerechte Weise das wichtige Thema Streit und Versöhnung behandelt. Die Geschichte rund um Kira und ihre Freunde vermittelt spielerisch, wie Missverständnisse entstehen können und wie man sie mit Einfühlungsvermögen und guten Gesprächen wieder aus der Welt schafft.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, das Buch mit dem Tiptoi-Stift zu nutzen. Dadurch wird die Geschichte interaktiv erlebbar: Kinder können Geräusche entdecken, Dialoge anhören und kleine Aufgaben lösen, was die Aufmerksamkeit fördert und das Verständnis vertieft. So wird das Vorlesen zu einem echten Mitmacherlebnis.
Die Illustrationen sind liebevoll gezeichnet, detailreich und lebendig, ein echter Blickfang, der zum längeren Verweilen auf jeder Seite einlädt. Das Buch eignet sich wunderbar für Kinder ab ca. 4 Jahren und bietet tolle Gesprächsanlässe für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher.
Fazit: Kira Katze und die Sache mit dem Streit ist nicht nur eine schöne Geschichte, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung sozialer Kompetenzen. Unterhaltsam, lehrreich und dank Tiptoi besonders interaktiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Tiptoi-Buch war für uns ein Experiment. Es ist für uns das erste, in dem eine ganze Geschichte erzählt wird. Bisher hat unsere Tochter ihre Tiptoi-Bücher eher als Wimmelbücher genutzt und die einzelnen Bilder darin quasi wild entdeckt.
Dieses Buch funktioniert …
Mehr
Dieses Tiptoi-Buch war für uns ein Experiment. Es ist für uns das erste, in dem eine ganze Geschichte erzählt wird. Bisher hat unsere Tochter ihre Tiptoi-Bücher eher als Wimmelbücher genutzt und die einzelnen Bilder darin quasi wild entdeckt.
Dieses Buch funktioniert anders, weil die Kinder lernen sollen, eine Geschichte in Leserichtung zu erfassen. Das klappt bei unserer fast vierjährigen Tochter - das Buch ist ab vier empfohlen - schon erstaunlich gut. Allerdings sind die Texte der einzelnen Abschnitte relativ lang. Unserer Tochter fehlt noch die Geduld dazu. Deshalb haben wir das Buch auch nach dem x-ten Neustart noch nicht bis zum Ende geschafft.
Dennoch geben wir dem Buch noch weitere Chancen. Denn die Charaktere sind sympathisch und haben Wiedererkennungswert. Und das Thema ist sowieso überaus wichtig. Seit unser Kind eine Kita besucht, beschäftigt sie es, wenn andere streiten. Gut, dass nun auch Kira Katze dabei hilft, "die Sache mit dem Streit" zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch streiten muss man lernen
Alles beginnt damit das die Familie Meerschweinchen in die Sonnnenblumenhof Siedlung ziehen. Schon ist der erst klein Streit im Gange, den ein Umzug ist nicht so leicht. Gut das Kira Katze da vor bekommt und sich mit dem Meerschwein Mädchen Manu anfreundte. Die …
Mehr
Auch streiten muss man lernen
Alles beginnt damit das die Familie Meerschweinchen in die Sonnnenblumenhof Siedlung ziehen. Schon ist der erst klein Streit im Gange, den ein Umzug ist nicht so leicht. Gut das Kira Katze da vor bekommt und sich mit dem Meerschwein Mädchen Manu anfreundte. Die beiden haben die gute Idee ein Willkommensfest auszurichten, damit sich alle kennenlernen können. Doch auch die Planung und das Fest selbst läuft nicht ohne Streit ab, doch zum Glücklich vertragen sich schnell alle wieder. So können alle Bewohnerinnen das Willkommensfest genießen.
Wie bei allen Tiptoi Büchern kann man nicht nur die Geschichte erleben, sondern auf viele Kleinigkeiten die man mit dem Stift entdecken kann. Die Bilder sind liebevoll gestaltet und auch sind die Seiten nicht zu überladen. Es handelt sich um ein Pockend Buch die bei uns sehr beliebt sind,da man sie überall mit hinnehmen kann. Vorallem auf langen Autofahren werden diese Bücher bei uns viel genutzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Tiptoi Buch mit einer fortlaufenden Geschichte und dennoch wie gewohnt viele Geräusche und Töne hinter den einzelnen Bildern. Der Hahn begrüßt und heißt uns in der Geschichte willkommen, die davon handelt, wie eine Familie umzieht und direkt in der neuen Wohngegend ein …
Mehr
Ein Tiptoi Buch mit einer fortlaufenden Geschichte und dennoch wie gewohnt viele Geräusche und Töne hinter den einzelnen Bildern. Der Hahn begrüßt und heißt uns in der Geschichte willkommen, die davon handelt, wie eine Familie umzieht und direkt in der neuen Wohngegend ein Fest stattfindet. Besonders wichtig empfand ich das Thema des Büchleins. Denn Streit und ganz besonders wie man ihn lösen kann und Kompromisse eingeht, ist ein wichtiger Punkt für Kinder. So fand ich die Mäuse auf der Tanzfläche richtig süß, zunächst aufmüpfig und frech, aber dann kompromissbereit, ein wenig vorsichtiger und umsichtiger zu sein. Die Illustrationen sind wieder toll gezeichnet und die Tierfiguren niedlich gestaltet. Ich empfand es nur schade, dass es diesmal kaum Lieder gibt, dafür aber ein kleines Quiz am Ende, bei dem man überprüfen kann, ob man gut zugehört bzw. Die Bilder aufmerksam betrachtet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses tiptoi Buch beschreibt ein sehr schwieriges Thema: Streit. Dieses Thema beschäftigt wohl alle Altersklassen und ist gerade für Kinder schwer zu fassen. Streit wird beschrieben und anhand vieler verschiedener Situationen dargestellt. Kinder verstehen so, wie der Streit entsteht und …
Mehr
Dieses tiptoi Buch beschreibt ein sehr schwieriges Thema: Streit. Dieses Thema beschäftigt wohl alle Altersklassen und ist gerade für Kinder schwer zu fassen. Streit wird beschrieben und anhand vieler verschiedener Situationen dargestellt. Kinder verstehen so, wie der Streit entsteht und das nicht immer alles fair ist. Natürlich gehört auch die Versöhnung dazu und so können Kira und Co. ein schönes Fest feiern. Ich mag tiptoi gern, weil viel erzählt wird und Kinder so auch gerne eigenständig die Bücher anschauen. Es wird auch nie langweilig, weil man immer wieder etwas anderes entdeckt. Es gibt auch verschiedene Modi. Dieses Buch ist sehr handlich und eignet sich so auch zum Mitnehmen. Die soziale Kompetenz wird hier gefördert und Kinder lernen im eigenen Alltag mit Streit umzugehen. Denn Streit kann es überall geben. Ich finde es sehr gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Familie Meerschweinchen auf den Sonnenblumenhof zieht, plant Kira Katze gleich ein Willkommensfest. Alle helfen mit und so kommt es wie es kommen muss. Viele Personen, viele Meinungen. Immer wieder gibt es Streit und Konflikte, die gelöst werden müssen.
Ich finde diese Tiptoi …
Mehr
Als Familie Meerschweinchen auf den Sonnenblumenhof zieht, plant Kira Katze gleich ein Willkommensfest. Alle helfen mit und so kommt es wie es kommen muss. Viele Personen, viele Meinungen. Immer wieder gibt es Streit und Konflikte, die gelöst werden müssen.
Ich finde diese Tiptoi Geschichtenbücher wirklich toll. So können die Kinder, die noch nicht selber lesen können auch schon richtige Bücher und Geschichten selbstständig und ohne Erwachsene hören. Für meinen 4-jährigen Sohn war es aber glaube ich noch etwas zu anspruchsvoll. Er konnte sich nicht lange konzentrieren und zuhören. Die einzelnen Textpassagen waren teilweise auch ziemlich lang für ein kleineres Kind. Wir haben das Vorlesen in die einzelnen Kapitel unterteilt, dann ging es. Ich hätte es noch gut gefunden, wenn man den Text noch irgendwo hätte finden können, um auch die Möglichkeit zum selber lesen zu haben.
Die Bilder sind aber sehr schön gestaltet und passend zum Text. Die Geschichte um Kira Katze hat, wie auch die anderen Bücher, eine wichtige Botschaft. Kinder lernen so, dass es immer zu Streitereien und Konflikten kommen kann und diese zum Alltag dazu gehören. Außerdem beschreibt es auch gut, wie man mit einem Streit umgeht und ihn auch lösen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote