
Cee Neudert
Broschiertes Buch
tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle sind willkommen!Amélie, Lucky und Ben wünschen sich einen Wohlfühlort direkt vor der eigenen Haustür, an dem alle willkommen sind. Gemeinsam verschönern sie den kargen Hinterhof mit Farbe, Pflanzen und einem Baumhaus. Dabei treffen sie viele Leute und stellen fest, wie vielfältig ihre Nachbarschaft ist. Die drei merken, dass wir Menschen meistens mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben und dass Vielfalt das Miteinander bereichert. Eine interaktive Bildergeschichte über den Umgang mit Gefühlen.Mit tiptoi® erleben Kinder in dieser Bilderbuchreihe fantastische Geschichten von gr...
Alle sind willkommen!
Amélie, Lucky und Ben wünschen sich einen Wohlfühlort direkt vor der eigenen Haustür, an dem alle willkommen sind. Gemeinsam verschönern sie den kargen Hinterhof mit Farbe, Pflanzen und einem Baumhaus. Dabei treffen sie viele Leute und stellen fest, wie vielfältig ihre Nachbarschaft ist. Die drei merken, dass wir Menschen meistens mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben und dass Vielfalt das Miteinander bereichert. Eine interaktive Bildergeschichte über den Umgang mit Gefühlen.
Mit tiptoi® erleben Kinder in dieser Bilderbuchreihe fantastische Geschichten von großen Gefühlen. Im Fokus stehen soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Konfliktbewältigung, Empathie, Toleranz, Akzeptanz oder Wertschätzung. Starke Charaktere schaffen ein hohes Identifikationspotenzial.
Die Kinder werden von einer Erzählfigur in acht Kapiteln durch die Geschichte geführt. Sie lernen, Geschichten in Leserichtung zu erfassen, schulen ihr Hörverständnis und machen erste Schritte zur Lesekompetenz. Wie gewohnt können die Kinder die Bilder antippen und in die Welt eintauchen. Mit einem spannenden Spiel wird am Ende der Geschichte das Textverständnis überprüft.
tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Amélie, Lucky und Ben wünschen sich einen Wohlfühlort direkt vor der eigenen Haustür, an dem alle willkommen sind. Gemeinsam verschönern sie den kargen Hinterhof mit Farbe, Pflanzen und einem Baumhaus. Dabei treffen sie viele Leute und stellen fest, wie vielfältig ihre Nachbarschaft ist. Die drei merken, dass wir Menschen meistens mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben und dass Vielfalt das Miteinander bereichert. Eine interaktive Bildergeschichte über den Umgang mit Gefühlen.
Mit tiptoi® erleben Kinder in dieser Bilderbuchreihe fantastische Geschichten von großen Gefühlen. Im Fokus stehen soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Konfliktbewältigung, Empathie, Toleranz, Akzeptanz oder Wertschätzung. Starke Charaktere schaffen ein hohes Identifikationspotenzial.
Die Kinder werden von einer Erzählfigur in acht Kapiteln durch die Geschichte geführt. Sie lernen, Geschichten in Leserichtung zu erfassen, schulen ihr Hörverständnis und machen erste Schritte zur Lesekompetenz. Wie gewohnt können die Kinder die Bilder antippen und in die Welt eintauchen. Mit einem spannenden Spiel wird am Ende der Geschichte das Textverständnis überprüft.
tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Cee Neudert wurde 1976 in Eichstätt geboren. Nach dem Abitur studierte sie in München deutsche und englische Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Ein Semester verbrachte sie in Pisa. Sie hat schon immer gerne Geschichten erfunden und natürlich gelesen. Aber sie zeichnet, fotografiert und bastelt auch gern. Seit vielen Jahren arbeitet sie für den Bayerischen Rundfunk. Für die Kindersendung "Radio Mikro" macht sie mit einer Kollegin zusammen die Rätselsendungen. Seit 2001 schreibt sie Kinderbücher.
Produktdetails
- Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 49298
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 175mm x 170mm x 17mm
- Gewicht: 219g
- ISBN-13: 9783473492985
- ISBN-10: 3473492981
- Artikelnr.: 71515955
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
In einer multikulturellen Gesellschaft in der wir heute leben ist Akzeptanz absolut notwendig. Kinder werden heut schon von klein an mit dem anders sein und anders sprechen aber auch mit dem Einfluss anderer Kulturen konfrontiert.
Dieses TipToiBuch mit seinen interaktiven Elementen und …
Mehr
In einer multikulturellen Gesellschaft in der wir heute leben ist Akzeptanz absolut notwendig. Kinder werden heut schon von klein an mit dem anders sein und anders sprechen aber auch mit dem Einfluss anderer Kulturen konfrontiert.
Dieses TipToiBuch mit seinen interaktiven Elementen und kindgerechten Illustrationen, versucht die Kleinen spielerisch an dieses Thema heranzuführen und auch schon den Kleinen aufzuzeigen und zu erklären, dass es absolut normal ist, dass jeder ein bisschen anders ist.
Das TipToi-Buch kann sowohl gemeinsam mit den Eltern angeschaut werden, aber auch alleine können die Kleinen viel darin entdecken. Wenn sie den Stift innerhalb der Bilder ansetzen und dieser durch Geräusche, Erklärungen, Geschichten oder auch Lieder zum Entdecken der Thematik beiträgt.
Wie bei allen TipToi-Büchern ist ein TipToi-Stift dafür notwendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wichtiges Thema kindgerecht aufbereitet
Mit Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt haben wir zum ersten Mal eine neue Form der tiptoi Reihe kennengelernt. Während wir bislang nur Wissensbücher im Regal stehen haben wird in der neuen Reihe eine zusammenhängende …
Mehr
Ein wichtiges Thema kindgerecht aufbereitet
Mit Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt haben wir zum ersten Mal eine neue Form der tiptoi Reihe kennengelernt. Während wir bislang nur Wissensbücher im Regal stehen haben wird in der neuen Reihe eine zusammenhängende Geschichte erzählt, der mein 4 vierjähriger Neffe allerdings sehr aufmerksam gefolgt ist.
Amélie erlebt mit ihren Freunden Lucky und Ben magische Ferien, auf 8 Doppelseiten werden Wände angestrichen, Blumen gepflanzt, ein Baumhaus gebaut und zum Schluss die Nachbarschaft eingeladen, den liebevoll verschönerten Hof gemeinsam zu nutzen. Dabei klingeln sie an alle Türen und lernen die unterschiedlichsten Menschen kennen. Hautfarbe, Religion, körperliche Beeinträchtigungen sind Äußerlichkeiten, die für den Umgang miteinander keine Rolle spielen.
Ein wichtiges Buch, dass Kindern soziale Kompetenz vermittelt, indem sie der Vielfalt der Menschen mit Toleranz und Empathie begegnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle sind Einzigartig
Zum Ferienbeginn begegnen Amelie und Lucky, ihrem neuen Nachbarn Ben, der eine Beinprothese hat. In ihrer Freizeit erkunden die Kinder den Hof, das Wohnkomplexes. Nicht nur entdecken Sie dort viel spannendes, Pflanzenblumen streichen die Wände an…, sie …
Mehr
Alle sind Einzigartig
Zum Ferienbeginn begegnen Amelie und Lucky, ihrem neuen Nachbarn Ben, der eine Beinprothese hat. In ihrer Freizeit erkunden die Kinder den Hof, das Wohnkomplexes. Nicht nur entdecken Sie dort viel spannendes, Pflanzenblumen streichen die Wände an…, sie begegnen dort auch unseren Menschen, die alle unterschiedlich sind und auch viele Gemeinsamkeiten haben.
Was die Kinder entdecken ist eher für sehr kleine Kinder sehr kurz und prägnant erzählt, der Typ der Stift liefert ein paar zusätzliche Geschichten.
Von einem Buch über Vielfalt, habe ich mir tatsächlich aber noch mehr erhofft, das intensiver auf die vielen Unterschiede zwischen Menschen eingegangen wird (Haarfarbe, Hautfarbe, dick, dünn, mit Behinderung, groß, klein,…) und dann aufzulösen, dass jeder für sich individuell ist und wir doch sehr viel gemeinsam haben. Das sieht in dem Buch etwas, zwei verschiedene Menschen alle unterschiedlich aus, eine hat auch einmal ein Tattoo, aber die Vielfalt kommt neben den kleinen Abenteuern etwas zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sommer der Vielfalt
Die Sommerferien haben angefangen und die viele Freizeit kann schon ordentlich langweilig werden. Als Amelie und ihr Freund Lucky mal wieder im Hof ihres Wohnhauses überlegen, was man da so anstellen könnte, lernen sie Ben kennen. Ben ist neu eingezogen. Schnell …
Mehr
Sommer der Vielfalt
Die Sommerferien haben angefangen und die viele Freizeit kann schon ordentlich langweilig werden. Als Amelie und ihr Freund Lucky mal wieder im Hof ihres Wohnhauses überlegen, was man da so anstellen könnte, lernen sie Ben kennen. Ben ist neu eingezogen. Schnell überlegen sie sich, den langweiligen Hof zu verschönern, wobei auch Magie eine gewisse Rolle spielt. Im Laufe des Buches lernen die Kinder kennen, dass eigentlich bei jedem in der Familie irgendwas nicht so ist, wie es Standard ist. Dass „normal“ eigentlich viel mehr bedeutet. So hat Ben zwei Mamas, Lucky lebt in einer klassischen Patchworkfamilie und Amelie hat eine dunkle Hautfarbe, obwohl sie hier aufgewachsen ist und nur ihre Oma aus Frankreich stammt. Im Laufe des Buches lernen sie auch noch ganz viele andere „normale“ Menschen kennen. Schließlich verschönern sie sich ihren Hof so sehr, dass er eine wunderbare Begegnungszone für alle wird.
Falls man mal keine Zeit zum Vorlesen hat, ist dieses Buch eine wunderbare Alternative für Kinder. Anhand der Zeichen können die Kinder die Geschichte in ihrem Tempo hören, die Bilder untermalen die Geschichte wunderbar. Der Inhalt der Geschichte ist ausgesprochen gut gewählt, spiegelt die vielen Facetten unserer Mitmenschen und unserer heutigen Zeit wieder und zeigt auf, dass man mit jedem Spaß haben kann, egal, woher er kommt und wie er aussieht. Ein sehr gelungenes Werk, das optisch ansprechend ist, Kapitel in der richtigen Länge mit einem wunderbaren Inhalt über Toleranz bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Format her ist das Buch kleiner als erwartet. Es ist relativ handlich, kleiner als die normalen Tiptoi-Bücher, so groß wie die Bücher der Pocket Wissen Reihe von Tiptoi. Im Buch wird die Geschichte von drei Kindern erzählt, die zusammen mit Hilfe von magischen …
Mehr
Vom Format her ist das Buch kleiner als erwartet. Es ist relativ handlich, kleiner als die normalen Tiptoi-Bücher, so groß wie die Bücher der Pocket Wissen Reihe von Tiptoi. Im Buch wird die Geschichte von drei Kindern erzählt, die zusammen mit Hilfe von magischen Gegenständen einen langweiligen Hof in eine Wohlfühloase für alle verwandeln. Das Thema Vielfalt finde ich sehr schön umgesetzt. Es werden viele verschiedene Menschen gezeigt, die alle unterschiedlich sind, ob jung, alt, dünn, dick, mit Prothese, zwei Mamas, … es gibt wirklich jede Menge unterschiedliche Typen für die Verständnis vermittelt wird. Um sich die ganze Geschichte anzuhören braucht man sehr lange. Auf jeden Fall länger als eine Stunde. Zum Schluss gibt es noch ein Spiel, welches das Verständnis der Geschichte abfragt. Ansonsten finden sich leider keine weiteren Sondericons im Buch. Meine beiden Kinder (3 und 5 Jahre) fanden das Buch sehr spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine beiden Kids finden das tiptoi-Buch richtig toll. Meine Tochter hat sich direkt inspirieren lassen und möchte nun auch mit der Nachbarschaft mehr Kontakt knüpfen.
Mein Sohn hat immer mal wieder Parallelen zu Personen aus unserem Umfeld gefunden und sitzt immer wieder mit seinem …
Mehr
Meine beiden Kids finden das tiptoi-Buch richtig toll. Meine Tochter hat sich direkt inspirieren lassen und möchte nun auch mit der Nachbarschaft mehr Kontakt knüpfen.
Mein Sohn hat immer mal wieder Parallelen zu Personen aus unserem Umfeld gefunden und sitzt immer wieder mit seinem tiptoi da um Amelie Amie und die Sache mit der Vielfalt anzuschauen. Es ermutigt dazu offen über seine Gefühle zu sprechen und zu reflektieren.
Das freundlich gestaltete und schön bunte Buch, welches in 8 Kapiteln unterteilt ist, vermittelt wunderbar wie vielfältig wir Menschen nicht nur in unserem Aussehen sind sondern auch in dem was wir mögen und gut können. Jedoch ist jeder Mensch wertvoll unabhängig davon woher er kommt, wie er aussieht oder was er mag. Genau mit dem Wissen sollen unsere Kleinen groß werden um starke Persönlichkeiten aus ihnen zu machen die andere akzeptieren und respektieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle Menschen sind gleich
Dieses Tiptoi Buch ist in 8 Kapital untergliedert. Wir werden begleitet durch die Welt von Amelie Amie.
Die Kinder haben Ferien bekommen und sind sehr aufgeregt. Jetzt heißt es Pläne schmieden. Ein neuer Nachbarsjunge Names Ben ist zugezogen. Sie verpassen …
Mehr
Alle Menschen sind gleich
Dieses Tiptoi Buch ist in 8 Kapital untergliedert. Wir werden begleitet durch die Welt von Amelie Amie.
Die Kinder haben Ferien bekommen und sind sehr aufgeregt. Jetzt heißt es Pläne schmieden. Ein neuer Nachbarsjunge Names Ben ist zugezogen. Sie verpassen dem Schuppen einen neuen bunten Anstrich.
Danach wird im Werkzeugschuppen eine Gießkanne geholt und überall beginnen neue Pflanzen zu wachsen.
Als nächstes bauen die Kinder ein total tolles Baumhaus. Es wird sogar mit einem Aufzug betrieben.
Nun ist es an der Zeit einen entspannten Abend zu verbringen und sich seine Lieblingsserie reinzuziehen. Alle haben es sich auf dem Bett sehr gemütlich gemacht.
Am nächsten Morgen ist Treffen bei Lucky. Sie ziehen von Wohnung zu Wohnung und teilen allen mit das der Hof für alle da ist. Danach ist verkleiden angesagt.
Das Bauhaus wird mit Stoffen und Möbel bestückt. Im Gemeinschaftsgarten herrscht ein gutes Miteinander.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder Mensch ist anders
Dieses Tiptoi Buch vom Ravensburger Verlag ermutigt 4- 7 Jährige Kinder selbstständig mit dem Stift Empathie und einen Umgang mit Gefühlen an Hand von einer Geschichte und ihren Beispielen zu entdecken. Es kommt im praktischen Kleinformat, in …
Mehr
Jeder Mensch ist anders
Dieses Tiptoi Buch vom Ravensburger Verlag ermutigt 4- 7 Jährige Kinder selbstständig mit dem Stift Empathie und einen Umgang mit Gefühlen an Hand von einer Geschichte und ihren Beispielen zu entdecken. Es kommt im praktischen Kleinformat, in Spiralbindung und eignet sich daher ideal auch für unterwegs.
In 8 Kapiteln (eines entspricht einer Doppelseite) kann man den Kinder Amelie, Lucky und ihrem neuen Freund/Nachbarn Ben bei ihrem fantasievollem Abenteuer in den Ferien, zur Entdeckung von Vielfalt in all ihren Ausprägungen, begleiten. Auf jeder Seite gibt es gewohnt viele Details, die mit dem Stift individuell entdeckt werden können oder man folgt der eigentlichen Geschichte und hört sich in der richtigen Reihenfolge die vorgesehenen Punkte an. Spielerisch lernen Amelie und ihre Freunde die äußerlichen Unterschiede ihrer Mitmenschen kennen, aber auch in Familienzusammenstellungen oder Religionen und lernen, dass das Zusammenleben besonders mit Akzeptanz und Respekt gegenüber einander am Wichtigsten ist!
Die Illustrationen waren zudem sehr erfrischend, modern, freundlich und farbenfroh anzusehen.
Als Abschluss bietet auch dieses Buch wieder ein Quiz, spart sonst aber an Sonderfunktionen auf den anderen Seiten, wie man vielleicht aus anderen Tiptoi Büchern gewohnt ist.
Fazit: Für alle Kinder, die gern in Geschichtenform über die Vielfältigkeit im Mensch sein lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel des Buches ist Programm, denn es bietet eine beeindruckende Vielfalt an Charakteren. Es gibt ein Kind mit Behinderung, ein dunkelhäutiges Kind, das die Unangemessenheit der Frage nach der Herkunft anspricht, schlecht gelaunte und missverstandene Teenager, ältere Menschen, junge …
Mehr
Der Titel des Buches ist Programm, denn es bietet eine beeindruckende Vielfalt an Charakteren. Es gibt ein Kind mit Behinderung, ein dunkelhäutiges Kind, das die Unangemessenheit der Frage nach der Herkunft anspricht, schlecht gelaunte und missverstandene Teenager, ältere Menschen, junge Menschen, einen muskulösen Mann mit vielen Katzen, eine Frau mit Kopftuch, einen Vegetarier, eine Einzelgängerin und Jungs, die Kleider tragen. Diese Vielfalt gefällt mir sehr gut.
Die Geschichte selbst ist ebenso fesselnd. Die drei Hauptfiguren wohnen alle in Häusern, die an einen unansehnlichen Innenhof grenzen, der nicht gerade zum Spielen einlädt. Mit magischen Werkzeugen verwandeln sie den Innenhof in einen schönen Ort, der alle Nachbarn, die so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht, zusammenbringt.
Die Illustrationen sind schön und detailverliebt, aber ich hätte mir noch ein paar Spiele und Lieder gewünscht. Es gibt nur ein Spiel, was etwas enttäuschend ist.
Insgesamt finde ich das Buch jedoch sehr gelungen. Ich hoffe, dass alle Kinder, die es lesen, lernen, dass sie genau richtig so sind, wie sie sind, unabhängig von ihren Unterschieden. Klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freunde Amélie, Lucky und Ben schaffen in den Ferien einen Ort in ihrem Hinterhof, an dem alle willkommen sind. Sie merken, dass Vielfalt das Miteinander bereichert und Menschen meistens mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben.
Das TipToi-Buch hat ein kleines Format, das …
Mehr
Die drei Freunde Amélie, Lucky und Ben schaffen in den Ferien einen Ort in ihrem Hinterhof, an dem alle willkommen sind. Sie merken, dass Vielfalt das Miteinander bereichert und Menschen meistens mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben.
Das TipToi-Buch hat ein kleines Format, das perfekt für unterwegs ist. Insgesamt gibt es acht Kapitel, die alle aufeinander aufbauen. Deswegen bietet es sich bei diesem Buch nicht wirklich an, hin- und herzublättern, sondern eher das Buch von Anfang bis Ende zu lesen bzw. die Audiodateien mit dem TipToi-Stift zu hören. Das soll laut Produktbeschreibung helfen, zu lernen, „Geschichten in Leserichtung zu erfassen“.
Die Illustrationen sind gewohnt sehr ansprechend gestaltet und auf vielen Seiten auch sehr bunt. Im Vergleich zu anderen TipToi-Büchern gibt es hier nur auf der letzten Seite ein Quiz und im Rest des Buches wurde auf solche Funktionen verzichtet.
Mit den Aspekten der magischen Farbe und des Wassers, das Pflanzen wie von Zauberhand wachsen lässt, hätte ich im Vorfeld nicht gerechnet. Ich dachte, es ist eine reale Geschichte.
Insgesamt ein schönes Buch über Vielfalt für Kinder ab 4 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote