Tiersymbolik im archaischen Griechenland
Stephanie Böhm
Gebundenes Buch

Tiersymbolik im archaischen Griechenland

Analogie und Ambivalenz im Bild

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
65,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Fokus stehen Tiere, deren Eigenschaften und Verhaltensweisen sie dazu prädestinieren, als Bildzeichen von Analogie und Ambivalenz zu fungieren. So wie das Tiergleichnis zu den frühgriechischen Erzähltechniken des Epos und anderer literarischer Gattungen gehört, ist es auch Teil der archaischen Bildwelt. Man bediente sich dieses Vergleichspotentials und fügte dem narrativen Kontext ein dem Inhalt entsprechendes Tiermotiv als Analogon hinzu: Flink wie eine Eidechse verschwindet Eurystheus im Pithos. Hinzu kommen Tiere, die sich aufgrund zoologischer Merkmale, wie etwa Gestalt, Lebensweis...