
TIERethik ( 13. Jahrgang 2021/2)
Zeitschrift zur Mensch-Tier-Beziehung
Herausgegeben: Edition, Altex
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
19,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dürfen wir an Tieren forschen? Welche Art der Erkenntnisse kann diese Forschung hervorbringen? Ist das "3R Prinzip" (Reduce, Refine, Replace) zur ethischen Legitimierung des Tierversuchs ausreichend?Der Forschung an Tieren liegt ein implizites Paradigma zugrunde: Das Leben und die Leidensfreiheit von Menschen werden als höherwertig betrachtet. Dies spiegelt sich auch im vielzitierten "3R Prinzip" wider, das von den Biologen Russell und Burch entwickelt wurde. Doch damit wird die Frage nach der ethischen Legitimierung von Tierversuchen den Kriterien empirisch wissenschaftlicher Forschung unte...
Dürfen wir an Tieren forschen? Welche Art der Erkenntnisse kann diese Forschung hervorbringen? Ist das "3R Prinzip" (Reduce, Refine, Replace) zur ethischen Legitimierung des Tierversuchs ausreichend?Der Forschung an Tieren liegt ein implizites Paradigma zugrunde: Das Leben und die Leidensfreiheit von Menschen werden als höherwertig betrachtet. Dies spiegelt sich auch im vielzitierten "3R Prinzip" wider, das von den Biologen Russell und Burch entwickelt wurde. Doch damit wird die Frage nach der ethischen Legitimierung von Tierversuchen den Kriterien empirisch wissenschaftlicher Forschung unterworfen