Thomas Manns "Buddenbrooks". Interpretationsansätze zu Figuren und Motivik

Ein GRIN-Sammelband

Herausgeber: (Hrsg., GRIN Verlag
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stereotype Weiblichkeitsvorstellungen in Thomas Manns Roman "Die Buddenbrooks". Eine Analyse (2015) 1. Einleitung 2. Frauentypen nach Bettina Pohle 2.1. Die brave Ehefrau 2.2. Die Femme fragile 2.3. Die Femme fatale 3. Analyse der Frauenfiguren im Roman Buddenbrooks 3.1. Antoinette Buddenbrook 3.2. Elisabeth Buddenbrook 3.3. Antonie (Tony) Buddenbrook (später Grünlich, danach Permaneder) 3.4. Clara Buddenbrook (später Tiburtius) 3.5. Gerda Buddenbrook 4. Schlussfolgerung Quellennachweis Die Bedeutung von Heimat bei Thomas Manns "Buddenbrooks" und heute (2019) 1. Vorwort 2. Definition: Ort u...