Kerstin Schramm
Broschiertes Buch

Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den "Buddenbrooks"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (09), Veranstaltung: Thomas Manns "Buddenbrooks" und die literarische Décadence des Fin de siècle, Sprache: Deutsch, Abstract: Angeblich handelte es sich "bei Thomas Manns Verhältnis zur Philosophie [...] recht besehen um ein Unverhältnis" , die philosophischen Kenntnisse Thomas Manns seien gering gewesen. Der Einfluss der Philosophie Schopenhauers auf die "Buddenbrooks" ist umstritten. Nach Thomas Manns Selbstaussagen in einem Brief an A...