
Thermodynamics and Statistical Mechanics
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
PFrom the reviews: "This book excels by its variety of modern examples in solid state physics, magnetism, elementary particle physics [...] I can recommend it strongly as a valuable source, especially to those who are teaching basic statistical physics at our universities." Physicalia/P
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Walter Greiner, geb. Oktober 1935 im Thüringer Wald, Promotion 1961 in Freiburg im Breisgau, 1962-64 Assistent Professor an der University of Maryland, seit 1964/65 ordentlicher Professor für Theoretische Physik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Direktor des Instituts für Theoretische Physik. Gastprofessuren unter anderem an der Florida State University, University of Virginia, Los Alamos Scientific Laboratory, University of California Berkeley, Oak Ridge National Laboratory, University of Melbourne, Yale University, Vanderbilt University, University of Arizona. Hauptarbeitsgebiete sind die Struktur und Dynamik der elementaren Materie (Quarks, Gluonen, Mesonen, Baryonen, Atomkerne), Schwerionenphysik, Feldtheorie (Quantenelektrodynamik, Eichtheorie der schwachen Wechselwirkung, Quantenchromodynamik, Theorie der Gravitation), Atomphysik.
974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of P
hysics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Academiques.
Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Universite Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessuren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien.
Prof. Dr. Horst Stöcker studierte in Frankfurt am Main Physik, Mathematik, Chemie und Philosophie. Nach der Promotion 1979 war er als Gastwissenschaftler an verschiedenen renommierten Instituten tätig, bevor er 1985 eine Professur für Theoretische Physik an der an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main erhielt.
Schwerpunkte seiner Forschung sind die Schwerionenphysik, die Physik der Kernmaterie und Elementarteilchen sowie die Vielteilchentheorie.
974 Empfänger des Max-Born-Preises und der Max-Born-Medaille des Institute of P
hysics (London) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1982 des Otto-Hahn-Preises der Stadt Frankfurt am Main, 1998 der Alexander von Humboldt-Medaille, 1999 Officier dans l'Ordre des Palmes Academiques.
Inhaber zahlreicher Ehrendoktorwürden (unter anderem der University of Witwatersrand, Johannesburg, der Universite Louis Pasteur Strasbourg, der UNAM Mexico, der Universitäten Bucharest, Tel Aviv, Nantes, St. Petersburg, Moskau, Debrecen, Dubna und anderen) sowie Ehrenprofessuren (University of Bejing, China, und Jilin University Changchun, China) und Ehrenmitglied vieler Akademien.
Prof. Dr. Horst Stöcker studierte in Frankfurt am Main Physik, Mathematik, Chemie und Philosophie. Nach der Promotion 1979 war er als Gastwissenschaftler an verschiedenen renommierten Instituten tätig, bevor er 1985 eine Professur für Theoretische Physik an der an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main erhielt.
Schwerpunkte seiner Forschung sind die Schwerionenphysik, die Physik der Kernmaterie und Elementarteilchen sowie die Vielteilchentheorie.
Produktbeschreibung
- Verlag: Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 10037994
- 1995.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 9. Mai 1995
- Englisch
- Abmessung: 234mm x 184mm x 26mm
- Gewicht: 800g
- ISBN-13: 9783540942993
- ISBN-10: 3540942998
- Artikelnr.: 05604445
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
"This book excels by its variety of modern examples in solid state physics, magnetism, elementary particle physics... In conclusion, I can recommend it strongly as a valuable source, especially to those who are teaching basic statistical physics at our universities." Physicalia
Englische Übersetzung von Greiners "Theoretische Physik 09. Thermodynamik und Statistische Mechanik".
Greiner schreibstill wurde im englischen gut beibehalten, es wird weniger Stoff behandelt als bspw bei Reif Fundamentals of Statistical and Therminal Physics.
Greiner rechnet …
Mehr
Englische Übersetzung von Greiners "Theoretische Physik 09. Thermodynamik und Statistische Mechanik".
Greiner schreibstill wurde im englischen gut beibehalten, es wird weniger Stoff behandelt als bspw bei Reif Fundamentals of Statistical and Therminal Physics.
Greiner rechnet einfache Beispiele vor und es gibt einige Aufgaben mit Lösungen, wobei man sich mehr gewünscht hätte. (kann sich ja selber welche ausdenken, fördert die Kreativität eines theoretischen Physikers).
Buch ist zu empfehlen um einen Überblick und ein gutes fundamentales Verständnis für die Thermodynamik und statistische Mechanik und deren zusammenspiel zu bekommen.
Jedoch fehlen wie gesagt Advanced Topics.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für