
Therapie des Endometriumkarzinoms
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Endometriumkarzinom ist heute nach dem Mammakarzinom dasbei Frauen am h{ufigsten auftretende Genitalkarzinom. EineF}lle von neuen Erkenntnissen }ber die Ausbreitung und diePrognosefaktoren des Endometriumkarzinoms hat zu einer neuenSicht der Therapie dieser malignen Erkrankung gef}hrt. Vordem Hintergrund der Ergebnisse mehrerer Therapiestudiensteht die Ausdehnung der Operation (routinem{~ige Lymphono-dektomie) zur Diskussion. Auch der routinem{~ige Einsatz ei-ner Strahlen- und Gestagen-Therapie werden in Frage ge-stellt.Im August 1990 fand in Freiburg ein Symposium zu diesem The-ma statt, ...
Das Endometriumkarzinom ist heute nach dem Mammakarzinom das
bei Frauen am h{ufigsten auftretende Genitalkarzinom. Eine
F}lle von neuen Erkenntnissen }ber die Ausbreitung und die
Prognosefaktoren des Endometriumkarzinoms hat zu einer neuen
Sicht der Therapie dieser malignen Erkrankung gef}hrt. Vor
dem Hintergrund der Ergebnisse mehrerer Therapiestudien
steht die Ausdehnung der Operation (routinem{~ige Lymphono-
dektomie) zur Diskussion. Auch der routinem{~ige Einsatz ei-
ner Strahlen- und Gestagen-Therapie werden in Frage ge-
stellt.
Im August 1990 fand in Freiburg ein Symposium zu diesem The-
ma statt, auf dem international anerkannte Expertenvertre-
ten waren. Die Ergebnisse des Symposiums sind im vorliegen-
den Band niedergelegt. Er gibt einen aktuellen ]berblick
}ber Wandlungen und neue Entwicklungen bei der Therapie des
Endometriumkarzinoms. Das Buch wendet sich an alle Gyn{kolo-
gen, gyn{kologisch t{tige Onkologen und Onkologen, die an
der Therapie des Endometriumkarzinoms interessiert sind.
bei Frauen am h{ufigsten auftretende Genitalkarzinom. Eine
F}lle von neuen Erkenntnissen }ber die Ausbreitung und die
Prognosefaktoren des Endometriumkarzinoms hat zu einer neuen
Sicht der Therapie dieser malignen Erkrankung gef}hrt. Vor
dem Hintergrund der Ergebnisse mehrerer Therapiestudien
steht die Ausdehnung der Operation (routinem{~ige Lymphono-
dektomie) zur Diskussion. Auch der routinem{~ige Einsatz ei-
ner Strahlen- und Gestagen-Therapie werden in Frage ge-
stellt.
Im August 1990 fand in Freiburg ein Symposium zu diesem The-
ma statt, auf dem international anerkannte Expertenvertre-
ten waren. Die Ergebnisse des Symposiums sind im vorliegen-
den Band niedergelegt. Er gibt einen aktuellen ]berblick
}ber Wandlungen und neue Entwicklungen bei der Therapie des
Endometriumkarzinoms. Das Buch wendet sich an alle Gyn{kolo-
gen, gyn{kologisch t{tige Onkologen und Onkologen, die an
der Therapie des Endometriumkarzinoms interessiert sind.