
Therapie der Drogenabhängigkeit
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das praxisnahe Werk behandelt u. a. folgende Themen: Wirkung von Rauschdrogen, Folgen chronischen Konsums, Missbrauch und Abhängigkeit (biologische, psychologische, soziale Faktoren). Dargestellt werden die professionellen Interventionsverfahren, ebenso die Behandlungsmethodik von Begleiterkrankungen und bei besonderen Problemgruppen. Beispiele und spezielle Behandlungsfragen, die auch Kosten-Nutzen-Gesichtspunkte, Drogenpolitik und Ausbildungsfragen einschließen, runden das Werk ab.Prof. Dr. Karl-Ludwig Täschner, Leiter des Instituts für Psychiatrische Begutachtung, Stuttgart. Dr. Benedik...
Das praxisnahe Werk behandelt u. a. folgende Themen: Wirkung von Rauschdrogen, Folgen chronischen Konsums, Missbrauch und Abhängigkeit (biologische, psychologische, soziale Faktoren). Dargestellt werden die professionellen Interventionsverfahren, ebenso die Behandlungsmethodik von Begleiterkrankungen und bei besonderen Problemgruppen. Beispiele und spezielle Behandlungsfragen, die auch Kosten-Nutzen-Gesichtspunkte, Drogenpolitik und Ausbildungsfragen einschließen, runden das Werk ab.
Prof. Dr. Karl-Ludwig Täschner, Leiter des Instituts für Psychiatrische Begutachtung, Stuttgart. Dr. Benedikt Bloching, Dipl.-Psych., Oberarzt der Klinik für Suchtkrankheiten des Zentrums für Seelische Gesundheit, Stuttgart. Prof. Dr. Gerhard Bühringer, Professor für Suchtforschung an der TU Dresden. Prof. Dr. Gerhard Wiesbeck, Ärztlicher Bereichsleiter Abhängigkeitserkrankungen, Universitätsnervenklinik Basel.
Prof. Dr. Karl-Ludwig Täschner, Leiter des Instituts für Psychiatrische Begutachtung, Stuttgart. Dr. Benedikt Bloching, Dipl.-Psych., Oberarzt der Klinik für Suchtkrankheiten des Zentrums für Seelische Gesundheit, Stuttgart. Prof. Dr. Gerhard Bühringer, Professor für Suchtforschung an der TU Dresden. Prof. Dr. Gerhard Wiesbeck, Ärztlicher Bereichsleiter Abhängigkeitserkrankungen, Universitätsnervenklinik Basel.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.