Nicht lieferbar

Theorien, Modelle und Befunde der Weiterbildung / Probleme der Zuwanderung, in 2 Bdn. 2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In diesem Band werden die Ursprünge und Bedingungen von Ethnozentrismus und Rassismus unter sozial- und entwicklungspsychologischen Aspekten diskutiert. Dabei wird ein Zusammenhang mit der Entstehung von Vorurteilen im Umgang mit Zuwanderern bei allen Mitgliedern unserer Gesellschaft, also auch bei den Beratern und Betreuern, hergestellt.Besonders eingegangen wird auf die Bedeutung der Ausländerproblematik für Jugendliche und Schüler und die Möglichkeit erzieherischen Einwirkens auf fremdenfeindliche Einstellungen und Umgangsformen durch Jugendarbeit und schulische Einbindung.Mehrere Kapi...
In diesem Band werden die Ursprünge und Bedingungen von Ethnozentrismus und Rassismus unter sozial- und entwicklungspsychologischen Aspekten diskutiert. Dabei wird ein Zusammenhang mit der Entstehung von Vorurteilen im Umgang mit Zuwanderern bei allen Mitgliedern unserer Gesellschaft, also auch bei den Beratern und Betreuern, hergestellt.
Besonders eingegangen wird auf die Bedeutung der Ausländerproblematik für Jugendliche und Schüler und die Möglichkeit erzieherischen Einwirkens auf fremdenfeindliche Einstellungen und Umgangsformen durch Jugendarbeit und schulische Einbindung.
Mehrere Kapitel beschäftigen sich mit der Darstellung praktischer Modelle und Konzepte zur Beratung von Zuwanderern. Zuletzt wird ein psychologisches Weiterbildungskonzept für Berater und Betreuer von Zuwanderern vorgestellt, desses Durchführung durch eine Bewertung analysiert und kommentiert wird.
Besonders eingegangen wird auf die Bedeutung der Ausländerproblematik für Jugendliche und Schüler und die Möglichkeit erzieherischen Einwirkens auf fremdenfeindliche Einstellungen und Umgangsformen durch Jugendarbeit und schulische Einbindung.
Mehrere Kapitel beschäftigen sich mit der Darstellung praktischer Modelle und Konzepte zur Beratung von Zuwanderern. Zuletzt wird ein psychologisches Weiterbildungskonzept für Berater und Betreuer von Zuwanderern vorgestellt, desses Durchführung durch eine Bewertung analysiert und kommentiert wird.