
THEORIEN DER BERUFSBERATUNG
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Theorien zur Berufsberatung: Grundlagen für informierte KarriereentscheidungenDieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien der Berufsberatung, die für die Entscheidungsfindung und die berufliche Entwicklung maßgeblich sind. Es untersucht grundlegende Modelle wie Parsons' Eigenschafts- und Faktortheorie, Hollands RIASEC-Modell und Super's Lebensspannen- und Lebensraumtheorie neben modernen Rahmenwerken wie Krumboltz' Theorie des sozialen Lernens und Savickas' Theorie der Laufbahnkonstruktion. Jede Theorie wird mit Kernprinzipien, praktischen Anwendungen und ...
Theorien zur Berufsberatung: Grundlagen für informierte KarriereentscheidungenDieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien der Berufsberatung, die für die Entscheidungsfindung und die berufliche Entwicklung maßgeblich sind. Es untersucht grundlegende Modelle wie Parsons' Eigenschafts- und Faktortheorie, Hollands RIASEC-Modell und Super's Lebensspannen- und Lebensraumtheorie neben modernen Rahmenwerken wie Krumboltz' Theorie des sozialen Lernens und Savickas' Theorie der Laufbahnkonstruktion. Jede Theorie wird mit Kernprinzipien, praktischen Anwendungen und Einsichten darüber vorgestellt, wie Persönlichkeit, soziale Einflüsse und zufällige Ereignisse Karrierewege formen.Dieser Leitfaden richtet sich an Berufsberater, Psychologen, Pädagogen und Fachleute und bietet das nötige Handwerkszeug, um berufliche Übergänge zu bewältigen und fundierte, anpassungsfähige Berufswahlentscheidungen in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt zu unterstützen.Über den Autor