Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jahrhundert
Gebundenes Buch

Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jahrhundert

II. Spätaufklärung, Klassik und Frühromantik

Mitwirkender: Wiedemann, Conrad; Kimpel, Dieter
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
109,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1. Georg Christoph Lichtenberg: Über den deutschen Roman (Nachlaß) -- 2. Johann Heinrich Merck: Über den Mangel des epischen Geistes (1778) -- 3. Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beylagen A, B, C (1778-1781) -- 4. Friedrich Heinrich Jacobi: Vorbericht zu "Eduard Allwills Papiere" (Erstfassung im Teutschen Merkur, 1776) -- 5. Friedrich Heinrich Jacobi: Brief an J.G. Hamann (16. VI. 1783) -- 6. Friedrich Heinrich Jacobi: Vorrede zu "Allwills Briefsammlung" (Ausgabe 1792) -- 7. Johann Heinrich Jung-Stilling: Antwort a...