Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung

Das Beispiel Summerhill

Übersetzung: Schroeder, Hermann; Horstrup, Paul
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
17,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der revolutionäre Pädagoge A.S. Neill erzählt die Geschichte der 1921 von ihm gegründeten Schule Summerhill und zieht die Summe seiner Gedanken über Kinder und Eltern, Schulen und Lehrer, über Freiheit und Zwang, über die neuere Sexualmoral und Lernpsychologie. Neill setzt nicht auf den Umsturz der bestehenden Zwangsgesellschaft. Freiheit und Menschlichkeit erhofft er sich nicht von den politischen Institutionen und technischen Fortschritten, sondern von einer neuen Erziehung. Sein Grundprinzip: dem Kind bei seiner Entwicklung jede nur mögliche Freiheit zu lassen, die Autorität der Er...