Theorie der Wolke
Hubert Damisch
Gebundenes Buch

Theorie der Wolke

Für eine Geschichte der Malerei

Übersetzung: Jatho, Heinz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
50,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vom Mittelalter bis ins neunzehnte Jahrhundert sucht die Wolke den Himmel der abendländischen Malerei heim. Dabei erscheint sie weniger als deskriptives Motiv denn als ein Element pikturaler Semiotik, dessen Funktionen mit der Zeit variieren. Während sie zunächst dazu dient, um etwa in Himmelfahrtsdarstellungen das Heilige im Realen erscheinen zu lassen, spielt die Wolke in der Renaissance zum Zeitpunkt der Durchsetzung des perspektivischen Modells eine wesentlich mehrdeutigere Rolle: Sie maskiert das undarstellbare Unendliche und bezeichnet es zugleich - und kann so das paradoxe Gleichgewi...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.