Nicht lieferbar
Theologie des Lobens in sumerischen Hymnen
Erhard S. Gerstenberger
Buch mit Leinen-Einband

Theologie des Lobens in sumerischen Hymnen

Zur Ideengeschichte der Eulogie. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die sumerische Literatur des 3. und 2. Jahrtausends v.u.Z. bietet auch zahlreiche hymnische Texte, die überwiegend der kultischen Tradition entstammen. Sie feiern Macht, Ansehen und Fürsorge von Gottheiten, Königen, Tempeln, usw. Erhard S. Gerstenberger analysiert, ausgehend von dem formelhaften, archaischen Heilsruf: "[Name] sei Preis!" = "[dGN] zà-mí" (vergleichbar dem biblischen "Halleluja"), die mannigfachen Aussagen des Lobpreisens (zà-mí). Er zeigt, dass es im sumerischen Lob nicht nur um die untertänige, pflichtgemäße Anerkennung von Übermächten geht, sondern um eine effekti...