Theodor & Otto Froebel

Theodor & Otto Froebel

Gartenkultur in Zürich im 19. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
62,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der (alte) Botanische Garten in Zürich, der Garten der Villa Wesendonck (Rieterpark), die Quartieranlage Stadelhofen, das heutige Arboretum, der Garten vor der neuen Tonhalle, Villengärten in Baden oder der Park Schloss St. Andreas in Cham - Theodor und Otto Froebel lieferten die Gestaltungspläne, vor allem aber die Blumen, Sträucher und Bäume. Was sie nicht selbst heranzogen, gelangte über ihr weltweites Handelsnetzwerk in die Schweiz. In über 140 Katalogen präsentierten sie das sich stetig erweiternde Sortiment an Zier- und Nutzpflanzen, einheimischen und exotischen botanischen Rarit...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.