Theater im Grenzwert
Ehito Terao
Broschiertes Buch

Theater im Grenzwert

Schauspielpraktiken im japanischen Theater der 1960er Jahre

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
44,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schauspieler/Akteur wird im Japanischen im Allgemeinen mit (hai-yu) übersetzt. Der Begriff, der sich wörtlich als »sich in etwas auszeichnen, das nicht menschlich ist« übersetzen lässt, wurde im 8. Jahrhundert in der Mythologie auf den magischen Akt (waza-ogi) der Anrufung göttlicher Geister angewandt. Seitdem nahm der Schauspieler/Akteur in Japan die Position eines (zeitweiligen) Vermittlers zwischen der gegenwärtigen Welt, in der die Menschen leben, und der anderen Welt der Geister und Gespenster ein. Die Restauration von 1868 verwandelte Japan aus einem feudalen, auf den Samurai ber...