Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
The first book in the heart-warming White Giraffe series by Lauren St John, featuring the African adventures of Martine and her magical white giraffe.
Lauren St John
Produktdetails
- The White Giraffe Series
- Verlag: Hachette Children's Books
- Artikelnr. des Verlages: 753256
- Repr.
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2007
- Englisch
- Abmessung: 198mm x 129mm x 15mm
- Gewicht: 172g
- ISBN-13: 9781842555637
- ISBN-10: 1842555634
- Artikelnr.: 23200621
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Sprich, Natur!
Lauren St Johns Tierkrimi
Die elfjährige Martine verliert ihre Eltern bei einem Brand und soll nun bei ihrer Großmutter leben, die in der Nähe von Kapstadt ein Wildreservat unterhält. Sie empfängt ihre Enkelin mit geradezu gouvernantenhafter Strenge und Unzugänglichkeit. Auch in der neuen Schule findet Martine keinen Freund. Als sie eines Abends einen jungen weißen Giraffenbullen sieht, schleicht sie sich aus dem Haus. Sie fühlt, dass "Jemmy", wie sie ihn nennt, genauso einsam ist wie sie; von Anfang an verbindet die beiden eine gewisse Magie.
Lauren St John ist in Zimbabwe aufgewachsen. Ihr bildmächtiger Roman spricht auch von eigenen Erfahrungen der Autorin. Die eidetische Kraft der
Lauren St Johns Tierkrimi
Die elfjährige Martine verliert ihre Eltern bei einem Brand und soll nun bei ihrer Großmutter leben, die in der Nähe von Kapstadt ein Wildreservat unterhält. Sie empfängt ihre Enkelin mit geradezu gouvernantenhafter Strenge und Unzugänglichkeit. Auch in der neuen Schule findet Martine keinen Freund. Als sie eines Abends einen jungen weißen Giraffenbullen sieht, schleicht sie sich aus dem Haus. Sie fühlt, dass "Jemmy", wie sie ihn nennt, genauso einsam ist wie sie; von Anfang an verbindet die beiden eine gewisse Magie.
Lauren St John ist in Zimbabwe aufgewachsen. Ihr bildmächtiger Roman spricht auch von eigenen Erfahrungen der Autorin. Die eidetische Kraft der
Mehr anzeigen
Naturbeschreibungen und die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Mädchen und dem mystischen Tier machen den Zauber der Geschichte aus. Eine satte Prise Magie, starke Cliffhanger, die Gefahr, in der Jemmy schwebt - Wilderer haben es auf ihn abgesehen -, und nicht zuletzt David Deans vom Schutzumschlag bis zu den Vignetten wunderbare Gestaltung des Buches kommen hinzu.
Doch Begeisterung und Parteinahme für ihre Helden sowie für die afrikanische Natur und ihre Wesen verleiten St John zur Überzeichnung ihrer Figuren. Da ist die gemeine Fünferbande in der Schule, aalglatte, oberflächliche Biester, da ist der stille Klassenbeste, ein Außenseiter um des Außenseitertums willen, der tierliebe Zulu, dem kurzerhand der Busch auf den Leib geschrieben wird ("Aus ihm sprach - fast wie eine Aura - die pure Natur"), oder Martines allzu leicht zu identifizierender Widersacher. Es ist das sattsam bekannte Ensemble von Kinderbüchern, die es nicht wagen, ihre Leser herauszufordern. Antagonisten derart deutlich zu markieren beschneidet den dramaturgischen Spielraum. Man wünscht sich, dem Leser möge etwas mehr zugetraut werden als der genügsame Konsum.
SIMONE GIESEN
Lauren St John: "Die weiße Giraffe". Aus dem Englischen von Christoph Renfer. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2008. 235 S., geb., 14,90 [Euro]. Ab 11 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Doch Begeisterung und Parteinahme für ihre Helden sowie für die afrikanische Natur und ihre Wesen verleiten St John zur Überzeichnung ihrer Figuren. Da ist die gemeine Fünferbande in der Schule, aalglatte, oberflächliche Biester, da ist der stille Klassenbeste, ein Außenseiter um des Außenseitertums willen, der tierliebe Zulu, dem kurzerhand der Busch auf den Leib geschrieben wird ("Aus ihm sprach - fast wie eine Aura - die pure Natur"), oder Martines allzu leicht zu identifizierender Widersacher. Es ist das sattsam bekannte Ensemble von Kinderbüchern, die es nicht wagen, ihre Leser herauszufordern. Antagonisten derart deutlich zu markieren beschneidet den dramaturgischen Spielraum. Man wünscht sich, dem Leser möge etwas mehr zugetraut werden als der genügsame Konsum.
SIMONE GIESEN
Lauren St John: "Die weiße Giraffe". Aus dem Englischen von Christoph Renfer. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2008. 235 S., geb., 14,90 [Euro]. Ab 11 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
'St John's descriptions of southern Africa provide a sumptuous backdrop.... top-drawer adventure storytelling, with an added helping of fantasy thrown in. It all makes for a genuinely gripping tale that will warm even the coldest of hearts.' Joe Melia, Waterstone's Bristol Galleries WATERSTONE'S BOOKS QUARTERLY
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für