Nicht lieferbar

The Selection vfg. 1999
Katalog zur Wanderausstellung. Hrsg.: Vereinigung fotografischer GestalterInnen. (z. Tl. Dtsch.-Französ.-Italien.)
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die vfg. vereinigung fotografischer gestalterInnen ist ein bedeutendes Forum für die Schweizer Fotografinnen und Fotografen. In ihr engagieren sich Fotografinnen und Fotografen aus der journalistischen Fotografie, dem experimentell-künstlerischen Schaffen und der Werbung. Sie wollen die kritische Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie nachhaltig fördern. The Selection vfg. wird jährlich als Ausstellung stattfinden; Der Katalog wird so zu einem wichtigen Zeitdokument der Berufsfotografie.Im Kunstmarkt hat sich die Fotografie ihren Platz mit "dem Schaffen neuer Wirklichkeit" gesichert ...
Die vfg. vereinigung fotografischer gestalterInnen ist ein bedeutendes Forum für die Schweizer Fotografinnen und Fotografen. In ihr engagieren sich Fotografinnen und Fotografen aus der journalistischen Fotografie, dem experimentell-künstlerischen Schaffen und der Werbung. Sie wollen die kritische Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie nachhaltig fördern. The Selection vfg. wird jährlich als Ausstellung stattfinden; Der Katalog wird so zu einem wichtigen Zeitdokument der Berufsfotografie.
Im Kunstmarkt hat sich die Fotografie ihren Platz mit "dem Schaffen neuer Wirklichkeit" gesichert und ist längst allgemein anerkannt. Das fotografische Bild in Medien und Werbung gehört ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Mit "The Selection vfg." zeichnet die vfg. vereinigung fotografischer gestalterInnen Herausragendes aus allen Bereichen der aktuellen Berufsfotografie aus. The Selection vfg. macht einerseits auf Fotografinnen und Fotografen aufmerksam, die beweisen, dass auch im Kontext der Auftragsfotografie subtile, gescheite und überraschende Bilder möglich sind. Damit soll die Position des Fotografen, der Fotografin als Produzent gestärkt und das allgemeine Bewusstsein für die gute Fotografie gefördert werden. Andererseits präsentiert ,The Selection vfg." Arbeiten, die nicht als Auftrag entstanden sind, sondern die als persönlicher Beitrag zum Bild der Zeit realisiert wurden. ,The Selection vfg." ist keine homogene Auswahl, sondern widerspiegelt verschiedene Positionen der Gegenwartsfotografie. Da sind die innovativen Bildserien, die auf den aktuellen Zeitgeist reagieren und ihn mitgestalten, dann die Arbeiten, die in der Sprache der klassischen Reportagefotografie über die Freuden und Leiden von Menschen berichten sowie auch Projekte, die dem ureigensten Wesen der Fotografie verpflichtet sind, dem Dokumentieren und Festhalten von sich verändernden Wirklichkeiten. Entwicklungen und Tendenzen der engagierten Fotografie werden in der jährlich wiederkehrenden Ausstellung und dem Katalog einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert.
The Selection vfg. Auswahl der schweizerischen Berufsfotografie 99 Sélection de la photographie professionnelle suisse 99 Selezione della fotografia professionale svizzera 99 Herausgeber: vfg. vereinigung fotografischer gestalterInnen unter dem Patronat des Bundesamtes für Kultur (BAK) Bilder von Isabel Truninger, Christian Grund und Noë Flum, Tobias Madörin, Stefan Jäggi, Peter Lüem, Rita Palanikumar, Ladislav Drezdowicz, Susanna Strauss, Sven Bänziger, Stefan Minder, Peter Tillessen, Gérard Pétremand, Tobias Madörin, Ruth Erdt, Christian Aeberhard, Barbara Davatz, Franziska Wüsten, Hans Schürmann und Andy Luginbühl Texte von David Streiff, Lucia Degonda, Thomas Cugini und Daniele Muscionico
Im Kunstmarkt hat sich die Fotografie ihren Platz mit "dem Schaffen neuer Wirklichkeit" gesichert und ist längst allgemein anerkannt. Das fotografische Bild in Medien und Werbung gehört ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Mit "The Selection vfg." zeichnet die vfg. vereinigung fotografischer gestalterInnen Herausragendes aus allen Bereichen der aktuellen Berufsfotografie aus. The Selection vfg. macht einerseits auf Fotografinnen und Fotografen aufmerksam, die beweisen, dass auch im Kontext der Auftragsfotografie subtile, gescheite und überraschende Bilder möglich sind. Damit soll die Position des Fotografen, der Fotografin als Produzent gestärkt und das allgemeine Bewusstsein für die gute Fotografie gefördert werden. Andererseits präsentiert ,The Selection vfg." Arbeiten, die nicht als Auftrag entstanden sind, sondern die als persönlicher Beitrag zum Bild der Zeit realisiert wurden. ,The Selection vfg." ist keine homogene Auswahl, sondern widerspiegelt verschiedene Positionen der Gegenwartsfotografie. Da sind die innovativen Bildserien, die auf den aktuellen Zeitgeist reagieren und ihn mitgestalten, dann die Arbeiten, die in der Sprache der klassischen Reportagefotografie über die Freuden und Leiden von Menschen berichten sowie auch Projekte, die dem ureigensten Wesen der Fotografie verpflichtet sind, dem Dokumentieren und Festhalten von sich verändernden Wirklichkeiten. Entwicklungen und Tendenzen der engagierten Fotografie werden in der jährlich wiederkehrenden Ausstellung und dem Katalog einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert.
The Selection vfg. Auswahl der schweizerischen Berufsfotografie 99 Sélection de la photographie professionnelle suisse 99 Selezione della fotografia professionale svizzera 99 Herausgeber: vfg. vereinigung fotografischer gestalterInnen unter dem Patronat des Bundesamtes für Kultur (BAK) Bilder von Isabel Truninger, Christian Grund und Noë Flum, Tobias Madörin, Stefan Jäggi, Peter Lüem, Rita Palanikumar, Ladislav Drezdowicz, Susanna Strauss, Sven Bänziger, Stefan Minder, Peter Tillessen, Gérard Pétremand, Tobias Madörin, Ruth Erdt, Christian Aeberhard, Barbara Davatz, Franziska Wüsten, Hans Schürmann und Andy Luginbühl Texte von David Streiff, Lucia Degonda, Thomas Cugini und Daniele Muscionico