Sara Raasch
Broschiertes Buch
The Nightmare Before Kissmas
Roman Cosy Fantasy Romance für alle Fans von 'Royal Blue'
Übersetzung: Ain, Bettina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was passiert, wenn sich der Prinz von Weihnachten und der Prinz von Halloween ineinander verlieben?Das New Adult-Highlight »The Nightmare Before Kissmas« ist der erste Band der schaurig-süßen Enemies to Lovers-Dilogie über die unerwartete Liebe zwischen Weihnachten und Halloween.Coal ist zwar der Prinz von Weihnachten, aber würde dieses Jahr lieber darauf verzichten. Grund dafür ist sein Vater Santa Claus, der aus ihm seine neueste PR-Kampagne machen will: Coal soll seine beste Freundin Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten, um eine Allianz zwischen den Feiertagen zu bilden.Als ein ...
Was passiert, wenn sich der Prinz von Weihnachten und der Prinz von Halloween ineinander verlieben?
Das New Adult-Highlight »The Nightmare Before Kissmas« ist der erste Band der schaurig-süßen Enemies to Lovers-Dilogie über die unerwartete Liebe zwischen Weihnachten und Halloween.
Coal ist zwar der Prinz von Weihnachten, aber würde dieses Jahr lieber darauf verzichten. Grund dafür ist sein Vater Santa Claus, der aus ihm seine neueste PR-Kampagne machen will: Coal soll seine beste Freundin Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten, um eine Allianz zwischen den Feiertagen zu bilden.
Als ein Konkurrent im Kampf um die Hand der Prinzessin auftaucht, trifft Coal auf ein bekanntes Gesicht: Hex, der gutaussehende und charmante Prinz von Halloween. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr fühlen sich die zwei Prinzen zueinander hingezogen. Aber die Pläne des Weihnachtsmannes zu durchkreuzen und sich in den größten Rivalen von Weihnachten zu verlieben wäre eine Katastrophe ... oder etwa nicht?
Die magische, cosy Boys Love Romance und BookTok-Sensation der Romantasy-Autorin Sara Raasch jetzt auf Deutsch!
Für alle Fans von Royal Blue, Meet me in Autumn oder The Nightmare Before Christmas - dieser Liebesroman verzaubert dich mit folgenden herzerwärmenden Tropes:
The Nightmare Before Christmas but make it gayEnemies to LoversBoys LoveOpposites AttractGrumpy x SunshineSlow Burn Romance
Die »Royals und Romance«-Dilogie erscheint in folgender Reihenfolge:
The Nightmare Before KissmasGo Luck Yourself
Das New Adult-Highlight »The Nightmare Before Kissmas« ist der erste Band der schaurig-süßen Enemies to Lovers-Dilogie über die unerwartete Liebe zwischen Weihnachten und Halloween.
Coal ist zwar der Prinz von Weihnachten, aber würde dieses Jahr lieber darauf verzichten. Grund dafür ist sein Vater Santa Claus, der aus ihm seine neueste PR-Kampagne machen will: Coal soll seine beste Freundin Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten, um eine Allianz zwischen den Feiertagen zu bilden.
Als ein Konkurrent im Kampf um die Hand der Prinzessin auftaucht, trifft Coal auf ein bekanntes Gesicht: Hex, der gutaussehende und charmante Prinz von Halloween. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr fühlen sich die zwei Prinzen zueinander hingezogen. Aber die Pläne des Weihnachtsmannes zu durchkreuzen und sich in den größten Rivalen von Weihnachten zu verlieben wäre eine Katastrophe ... oder etwa nicht?
Die magische, cosy Boys Love Romance und BookTok-Sensation der Romantasy-Autorin Sara Raasch jetzt auf Deutsch!
Für alle Fans von Royal Blue, Meet me in Autumn oder The Nightmare Before Christmas - dieser Liebesroman verzaubert dich mit folgenden herzerwärmenden Tropes:
The Nightmare Before Christmas but make it gayEnemies to LoversBoys LoveOpposites AttractGrumpy x SunshineSlow Burn Romance
Die »Royals und Romance«-Dilogie erscheint in folgender Reihenfolge:
The Nightmare Before KissmasGo Luck Yourself
Sara Raasch wuchs zwischen den Maisfeldern Ohios auf und lebt derzeit im Südosten Virginias. Bereits im Alter von fünf Jahren erkannte sie, dass Bücher ihre Berufung sind, und kann sich heute stolz New York Times-Bestsellerautorin nennen. Nach ihren Erfolgen im Young Adult-Genre präsentiert sie mit The Nightmare Before Kissmas ihre erste, herzerwärmende New Adult-RomCom, die uns mit ihrer Weihnachts- und Halloween-Magie verzaubert.
Produktdetails
- Royals und Romance 1
- Verlag: Bramble HC / Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Nightmare Before Kissmas
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 136mm x 34mm
- Gewicht: 461g
- ISBN-13: 9783426566909
- ISBN-10: 3426566907
- Artikelnr.: 73834281
Herstellerkennzeichnung
Bramble Hardcover
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
vertrieb@droemer-knaur.de
★★★★,5
📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Coal ist der Prinz von Weihnachten. Und bis jetzt rühmt er sich eher mit Fehltritten und Streichen, anstatt mit Lorbeeren für seine Familie. Um dem allen Einhalt zu gebieten plant Santa, Coals Vater, jetzt eine Allianz mit Ostern. Und dafür soll …
Mehr
★★★★,5
📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Coal ist der Prinz von Weihnachten. Und bis jetzt rühmt er sich eher mit Fehltritten und Streichen, anstatt mit Lorbeeren für seine Familie. Um dem allen Einhalt zu gebieten plant Santa, Coals Vater, jetzt eine Allianz mit Ostern. Und dafür soll Coal seine langjährige Freundin Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten. Doch er hat Konkurrenz. Denn auch der gutaussehende Hex, Prinz von Halloween kämpft um die Gunst von Iris. Doch die beiden Prinzen haben eher Augen füreiannder, anstatt für die Prinzessin. Aber was bedeutet das für ihre Feiertage?
💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Fetslicher könnte das Cover wohl kaum gestaltet sein. Es zeigt direkt die beiden Prinzen und ein paar typische Sachen, die ihre Feiertage repräsentieren. Ich persönlich mag es auf jeden Fall.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr gerne. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Zwischendurch wird die Erzählung auch immer mal wieder durch ein paar Chatverläufe zwischen Coal, Kris und Iris aufgelockert.
Eine Liebe zwischen Halloween und Weihnachten, ist das möglich? Definitiv auf jeden Fall eine spannende Enemies To Lovers Story.
Coal hatte ich nach kürzester Zeit in mein Herz geschlossen. Er hat mich so oft zum schmunzeln, aber auch immer mal wieder zum nachdenken gebracht. Er hat so eine offene und quirlige Art an sich, dass man ihn einfach lieb haben muss. Und er beweist immer wieder, wie viel Liebe er in sich trägt. Auch wenn die Art das zu zeigen machmal vielleicht etwas nach hinten los geht.
Grumpy Hex wirkte zu beginn sehr mystisch, was ihn aber nur umso faszinierender gemacht hat. Nach und nach wurde er in Coals Gegenwart locker und man hat ihn immer besser kennen gelernt. Zusammen sind die beiden einfach nur Zucker und man konnte förmlich die Herzchen in den Augen bei Coal sehen.
Auch Kris - Coals Bruder - und Iris habe ich sehr ins Herz geschlossen. Zusammen sind sie eine Truppe, die sich gegenseitig unterstützen, nur das Beste für ihre Feiertage wollen und dafür kämpfen. Alle sind so liebenswürdig und man kann sie einfach nur mögen.
Die Geschichte nimmt immer mal wieder unerwartete Wendungen und es werder nach und nach mehr Intrigen aufgedeckt. Neben der Lovestory zwischen Coal und Hex ist auch die Rettung von Weihnachten spannend und ich konnte richtig mitfiebern. Es gibt viel weihnachtliche Stimmung und ab und zu verbreitet Hex auch mal eine bisschen Gruselstimmung. Die Vibes passt auf jeden Fall.
Von mir gibt es eine große Empfehlung. Eine perfekte Lektüre für die Halloween- und Weihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Coal ist der Weihnachtsprinz. Dabei kann er mit den ganzen Traditionen und Zwängen seines Vaters, dem Herrscher über Weihnachten nichts anfangen. Das eine Mal, dass er versucht etwas gutes zu erreichen, führt zu einer mittelschweren Katastrophe. So bleibt ihm nichts als sich den …
Mehr
Coal ist der Weihnachtsprinz. Dabei kann er mit den ganzen Traditionen und Zwängen seines Vaters, dem Herrscher über Weihnachten nichts anfangen. Das eine Mal, dass er versucht etwas gutes zu erreichen, führt zu einer mittelschweren Katastrophe. So bleibt ihm nichts als sich den Wünschen seines Vaters zu beugen, auch wenn das bedeutet, seine Gefühle zu verleugnen. Denn grade zu Hex darf er sich auf keinen Fall hingezogen fühlen, soll er doch die Osterprinzessin heiraten.
Das Buch ist aus der Sicht von Coal geschrieben. Als Protagonist hat er mir sehr gut gefallen, er ist authentisch und sympathisch, aber auch gefangen zwischen der Pflicht und dem was er für sich selbst möchte. Seine Gefühle und Gedanken sind sehr gut beschrieben und man kann sehr gut mit ihm mitfühlen.
Die Idee, jedem Feiertag einen eigenen Hof und eine eigene Bedeutung zu geben hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich kannte das in dieser Art nicht und fand es wirklich interessant, vor allem die Umsetzung dazu.
Neben der Handlung rund um Weihnachten, Traditionen, Wünsche und Pflichten steht vor allem die Lovestory zwischen Hex und Coal. Die Gefühle zwischen ihnen sind gut beschrieben, auch die Begegnungen, allerdings konnte mich der Spice nicht wirklich überzeugen. Ich finde es ist schon eine Kunst, eine Gay-Romance mit Spice zu schreiben in der das Wort Penis nicht vorkommt.
Insgesamt hat mir der Fokus des Buches neben der Lovestory so gut gefallen, dass ich dem Buch 4 Sterne geben musste. Es ist eine nette Story für zwischendurch und hat mich gut unterhalten, wenn auch mit kleinen Abstrichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Nightmare before Kissmas spielt in einer Welt, in der Feiertage Familien sind. Coal ist der Prinz von Weihnachten, und er hat ein Auge auf Hex, den Prinz von Halloween geworfen. Doch Santa, der Vater von Coal, hat andere Pläne zur Allianzbildung unter den Feiertagen und möchte eine …
Mehr
The Nightmare before Kissmas spielt in einer Welt, in der Feiertage Familien sind. Coal ist der Prinz von Weihnachten, und er hat ein Auge auf Hex, den Prinz von Halloween geworfen. Doch Santa, der Vater von Coal, hat andere Pläne zur Allianzbildung unter den Feiertagen und möchte eine Hochzeit von Coal und seiner besten Freundin Iris, der Prinzessin von Ostern…
Eine humorvolle Geschichte mit viel Banter, Spice, Gefühlen und Weihnachtsfreuden. Wie eine paranormale RomCom. Eher locker und easy zu lesen, mit vielen humorvollen Dialogen und eher vorhersehbaren Entwicklungen. Mit einem weihnachtlichen Setting und ein paar Halloweenvibes. Die Idee, dass es jeweils Familien für die Feiertage gibt fand ich irgendwie originell - für meinen persönlichen Geschmack hätte ich mich über noch mehr Worldbuilding gefreut. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zunehmend romantisch, und es gibt auch ein paar spicy Szenen. Eine schöne und unterhaltsame queere Lovestory.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: The Nightmare before Kissmas
Autorin: Sara Raasch
Verlag: Bramble
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 384 Seiten
Übersetzerin: Bettina Ain
Meine Meinung:
Als großer Fan von Weihnachten und Halloween habe ich mich riesig auf “The Nightmare before Kissmas” …
Mehr
Titel: The Nightmare before Kissmas
Autorin: Sara Raasch
Verlag: Bramble
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 384 Seiten
Übersetzerin: Bettina Ain
Meine Meinung:
Als großer Fan von Weihnachten und Halloween habe ich mich riesig auf “The Nightmare before Kissmas” gefreut. Schon das Cover und der Titel machen richtig neugierig auf die Geschichte und so konnte ich es gar nicht erwarten mit dem Buch zu starten.
Das Cover finde ich sehr passend, da es sowohl Elemente von Halloween, als auch von Weihnachten beinhaltet und so die perfekte Kombination ist. Auch die Darstellung von Hex und Coal finde ich hier wirklich toll. So gewinnen wir schon einen ersten Eindruck von den beiden und dabei wird gleichzeitig gezeigt, wie gut sie zu ihrer jeweiligen Festtagszeit passen. Zudem ist auch die Farbgebung wirklich sehr gut gewählt. Ich liebe es ebenfalls, dass der Bramble Verag hier das Originalcover beibehalten hat.
Coal fand ich von der ersten Sekunde an sympathisch. Egal wie gut er es meint und eigentlich nur das beste machen will, er scheint irgendwie immer in Fettnäpfchen zu treten und neue Probleme hervorzurufen. Dabei tat er mir so leid, weil er wirklich nur gutes tun will. Ich fand es absolut spannend zu sehen, wie er sich hier entwickelt hat und mehr für sich eingestanden ist.
Hex war für mich etwas das Gegenteil von Coal, dadurch hatten wir hier auch den Trope Grumpy x Sunshine. Ich fand ihn sympathisch, geheimnisvoll und einfach richtig toll für Coal, da er meiner Meinung nach genau das war, was dieser gebraucht hat. Aber auch Hex hat sich mit seinen eigenen Problemen rumzuschlagen und lernt hier so einiges dazu.
Die Handlung fand ich spannend, gerade wegen den Weihnachtstraditionen und wie Coal versucht hat auch Dinge zu ändern. Coals Vater, der Weihnachtsmann, war mir leider nicht sehr sympathisch. Es tat mir geradezu leid, wie Coal von diesem behandelt wurde. Aber trotzdem habe ich es geliebt diese Geschichte zu lesen. Auch hatte das Buch einen tollen Humor, weswegen es ich beim lesen sehr viel Spaß hatte.
Generell habe ich es in diesem Buch einfach sehr geliebt, wie Sara Raasch hier Weihnachten und Halloween in gewisser Weise vermischt hat und wie die Feiertage zur Königreichen mit Herrschern wurden. Es ist eine absolut spannende Welt und so freue ich mich jetzt schon drauf im zweiten Band zurückzukehren.
Ich fand es sehr interessant wie Sara Raasch an die Geschichte rangegangen ist. Schließlich ist Weihnachten ein Fest, das eigentlich mal etwas mit der Geburt von Jesus zutun hatte und dann aber sehr stark kommerzialisiert wurde. So ist für Coals Vater Weihnachten auch zu einem Geschäft geworden, bei dem er der stärkste und mächtigste sein will. Die wahre Bedeutung von diesem Fest oder den Traditionen und der Freude, die dazu gehören hat dieser vollkommen vergessen. Umso schöner fand ich es zu sehen, wie Coal an die ganze Sache rangegangen ist und wie wichtig es ihm war Menschen eine Freude zu bereiten.
Die Liebesgeschichte hat sich für mich auch in einem guten Tempo entwickelt. Am Anfang könnte man meinen Coal und Hex sind komplett unterschiedlich, doch sie ergänzen sich gut und so entwickelt sich ihre Geschichte auf nahbare und gefühlvolle Weise. Sie lernen sich kennen, was dazu führt das ich gut nachvollziehen konnte, wie die Gefühle entstanden sind. Ich fand die beiden auch einfach toll zusammen und habe jede Szene mit ihnen wahnsinnig geliebt.
Auch gab es einige absolut liebenswerte Nebencharaktere, allen voran natürlich Coals Bruder Kris oder auch Iris, der Prinzessin von Ostern. Sie waren eine großartige Unterstützung für Coal und Charaktere auf die er sich immer verlassen konnte. Gerade für Kris hatte ich mir während des Lesens bereist ein eigenes Buch gewünscht und freue mich deswegen auch sehr darüber, dass es schon eins gib, wo seine Geschichte erzählt wird und bin auf sein Buch wahnsinnig gespannt.
Der Schreibstil von Sara Raasch war für mich persönlich nicht ganz einfach. Ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden und vor allem kam ich nicht so schnell voran, was ich sehr Schade fand. Dennoch freue ich mich jetzt schon auf Band Zwei, da ich hier schon ein großer Fan von Kris geworden bin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bezaubernde und humorvolle queere RomCom mit herrlichem Feiertagsfeeling
Schon der Einstieg in diese Geschichte war völlig mühelos, lustig und erfrischend. Die erschaffene Welt ist originell mit den einzelnen Feiertagskönigreichen und dem Hintergrund für die Kommerzialisierung …
Mehr
Bezaubernde und humorvolle queere RomCom mit herrlichem Feiertagsfeeling
Schon der Einstieg in diese Geschichte war völlig mühelos, lustig und erfrischend. Die erschaffene Welt ist originell mit den einzelnen Feiertagskönigreichen und dem Hintergrund für die Kommerzialisierung vor allem von Weihnachten. Es wird durchgängig aus der Perspektive des Weihnachtsprinzen Coal erzählt, was sich stimmig angefühlt hat. In seinem Kopf geht es chaotisch, sarkastisch und grüblerisch zu, sein Herz ist groß und er bringt sich gerne in Schwierigkeiten. Der Prinz von Halloween, Hex, dagegen ist selbstbeherrschter und ernster, zwischendurch blitzt aber auch bei ihm immer wieder der Schalk durch. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich richtig süß und berührend. Streng genommen ist es kein "Enemies to Lovers", sondern eher "Forbidden Love". Auch die Spice-Szenen werden ganz liebevoll und elegant dargestellt; ausführlich zwar, frech und explizit, aber gleichzeitig wird vieles auch umschrieben und es wirkt niemals vulgär oder "billig". Coals Bruder Kris und seine beste Freundin Iris, die Prinzessin von Ostern, werden ebenfalls sehr liebevoll geschildert und der Zusammenhalt zwischen den Vieren ist herzerwärmend. In der gesamten Geschichte werden so einige Stereotype auf den Kopf gestellt, ohne dass dabei der Zauber um Halloween und Weihnachten verloren geht; im Gegenteil, er wird im Verlauf der Story umso stärker. Mich hat die Geschichte auch dazu angeregt, noch einmal über die Bedeutung der Feiertage für die Menschen nachzudenken, abgesehen vom religiösen Aspekt, der hier außen vor gelassen wird. Ich habe den gesamten Roman als erfrischend und witzig wahrgenommen, auch wenn so mancher Wortwitz sicherlich durch die deutsche Übersetzung verloren ging. Man merkt auf jeden Fall, dass die Autorin Freude beim Schreiben hatte und ich liebe ihren sarkastisch-frechen und gleichzeitig liebevollen Schreibstil. Ein paar Ecken und Kanten hätten Hex sicher nicht geschadet und ein paar Konflikte zwischen ihm und Coal hätte ich mir gewünscht. Außerdem war die Geschichte recht vorhersehbar, doch das gehört zu einer cozy Romance vermutlich dazu. Mein Fazit: Große Empfehlung für alle Fans von queeren Romances (zuckersüße Liebesszenen) und sarkastisch-humorvollen Stories mit einer großen Prise origineller Feiertags-Magie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Nightmare Before Kissmas“ ist ein magischer Boys-Love-Roman von der Autorin Sara Raasch. Dies ist ein wirklich tolles Cosy- Fantasy- Romance Buch über die Liebesgeschichte zwischen Coal, der Weihnachten repräsentiert und Hex, der Halloween repräsentiert.
Die …
Mehr
„The Nightmare Before Kissmas“ ist ein magischer Boys-Love-Roman von der Autorin Sara Raasch. Dies ist ein wirklich tolles Cosy- Fantasy- Romance Buch über die Liebesgeschichte zwischen Coal, der Weihnachten repräsentiert und Hex, der Halloween repräsentiert.
Die Handlung beginnt schon mit einem Drama und es wird auch erst einmal nicht weniger. Coal dachte er hätte etwas Gutes getan, aber dies hat sich für ihn als Irrtum herausgestellt und dazu auch noch seinen Vater Santa Claus in Erklärungsnot gebracht. Daher hat sich sein Vater für Coal ausgedacht, dass er Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten soll. Doch auch Hex, der Prinz von Halloween soll Iris heiraten und anstatt dass beide miteinander konkurrieren, lernen sie die beiden immer mehr kennen und fühlen sich schon sehr bald zueinander hingezogen. Eine erneute Katastrophe rast auf Coal zu oder etwa nicht?
Die Handlung fand ich sofort spannend und mit diesem Buch konnte mich die Autorin Sara Raasch komplett überzeugen. Die Charaktere sind hier und da etwas Chaotisch, aber liebenswert und dazu sehr sympathisch und wirken auch in ihren Gefühlen authentisch. Zunächst war Hex noch etwas mysteriös und nachdem wir immer mehr über ihn erfahren, kann man Coal auf jeden Fall verstehen. Hex ist gutaussehend und charmant, dazu hat die Beziehung auch Zeit sich zu entwickeln. Es wirkt nichts überstürzt, sondern sehr ehrlich und liebevoll.
Die 384 Seiten sind gut gefüllt mit einer tollen herbstlichen Liebesgeschichte, die nun perfekt zur kommenden Halloween- und Weihnachtszeit passt. Eine klare Leseempfehlung von mir für dieses tolle Boys-Romance Buch. Ich freue mich schon auf den zweiten Band der „Royals und Romance“-Serie, in dem es um Kris, Coals Bruder und dem Prinz von St. Patrick’s Day gehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Freude auf der Welt
Cover & Klappentext
Das Cover ist zwar definitiv ein Eye-Catcher, aber eher weil es etwas überladen wirkt. Zumindest in meinen Augen. Obwohl es zur Story passt, spricht es mich nicht an.
Dafür konnte der Klappentext bei mir punkten, weshalb ich das Buch …
Mehr
Die Freude auf der Welt
Cover & Klappentext
Das Cover ist zwar definitiv ein Eye-Catcher, aber eher weil es etwas überladen wirkt. Zumindest in meinen Augen. Obwohl es zur Story passt, spricht es mich nicht an.
Dafür konnte der Klappentext bei mir punkten, weshalb ich das Buch überhaupt gelesen habe. Er verspricht kurzweilige Unterhaltung mit besonderen Momenten.
Meinung
Nicholas, kurz Coal, soll als Prinz von Weihnachten seine beste Freundin Iris, Prinzessin von Ostern, heiraten, um mehr Freude zu generieren. Okay, er hat sich ein paar Entgleisungen geleistet, aber dass sein Vater Santa Claus so weit geht, damit hätte Coal nie gerechnet.
Als dann auch noch für die Presse der Prinz von Halloween auftaucht, um ebenfalls um Iris’ Hand zu werben, nimmt Coals Verwirrung ungeahnte Ausmaße an, denn Hex ist für ihn kein Unbekannter und zudem unsagbar anziehend. Doch können die beiden Prinzen sich gegen die Pläne von Santa Claus stellen, ohne eine Katastrophe heraufbeschwören?
Coal verleiht der Story seine Stimme und zaubert mit seiner witzigen und liebevollen Art jedem Leser früher oder später ein Lächeln ins Gesicht. Er ist auch der Grund, warum ich keine Probleme hatte, in die Geschichte zu finden. Der Autorin ist es gelungen, grandiose Charaktere zu schaffen. Coal, der so unglaublich authentisch, sympathisch und zugänglich wirkt, lockert das Thema etwas auf. Unabhängig wie jeder zu Weihnachten steht, hier wird man desillusioniert, denn es ist alles wahr. Dabei gehöre ich zu der Fraktion, die Weihnachten im Grunde mag. Nein, nicht wegen unnützer Geschenke, sondern weil es etwas Wichtiges verkörpert.
Wie gut, dass Coal, als zukünftiger Nachfolger, andere Pläne hat.
Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, dass die Story in erster Linie witzig ist. Dabei ist sie eher schwermütig, zumindest am Anfang. Unterbrochen von witzigen Chats zwischen Coal, Kris, Nicholas’ Bruder, und Iris. Genau wegen dieser Chats habe ich alle lieb gewonnen.
Als Hex, der Prinz von Halloween, auftaucht, nimmt die Geschichte an Fahrt auf, obwohl sie vorher zeitweise ein paar Längen aufweist. Das liegt an den etwas ausufernden Beschreibungen, die die Handlung nur bedingt voranbringen. Aber das lässt sich verschmerzen.
Der Schreibstil ist recht ungewöhnlich, denn die Autorin neigt extrem zu Schachtelsätzen, die nicht immer aufgehen. Das erschwert das Lesen etwas, was die Lockerheit ein wenig unterdrückt, die ansonsten viel präsenter wäre. Im Verlauf habe ich mich zwar daran gewöhnt, dennoch bin ich immer wieder über einige Passagen gestolpert.
Das Wordbuilding gefällt mir, denn es passt zum Inhalt.
Trotz einiger Kritikpunkte wurde ich grandios unterhalten. Die Geschichte ist süß, wie erwähnt etwas schwermütig, aber auch lustig. Dabei brilliert sie durch ihre Charaktere und das Zusammenspiel der Beziehungen, auch wenn ich Weihnachten spätestens jetzt mit anderen Augen sehe.
Fazit
Da im September langsam schon alles auf Weihnachten ausgerichtet wird, passt das Veröffentlichungsdatum toll zum Inhalt der Story. Damit bietet sie einen schönen Einstieg auf die geruhsame Zeit.
Lasst euch verzaubern von Coal und Hex, die es mir richtig angetan haben, und dem ganzen Weihnachtschaos.
Würde ich nur den Unterhaltungsfaktor bewerten, wären es fünf Sterne, so sind es vier. Dazu vergebe ich eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
