Brigitte Knightley
Gebundenes Buch
The Irresistible Urge to Fall For Your Enemy
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
From a fanfiction sensation with over 4 million reads comes a debut slow burn, enemies-to-lovers romance set in an exquisite fantasy world, perfect for fans of The Love Hypothesis and Emily Wilde's Encyclopaedia of Faeries.
Brigitte's modus operandi is to write what she wants to read: enemies-to-lovers romances that put the unresolved back in UST. Her work is enjoyed by fans of slow burns, tongue-in-cheek romcoms, and suffering.
Produktdetails
- Dearly Beloathed
- Verlag: Little, Brown Book Group
- Seitenzahl: 389
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2025
- Englisch
- Abmessung: 239mm x 163mm x 36mm
- Gewicht: 632g
- ISBN-13: 9780356524733
- ISBN-10: 0356524736
- Artikelnr.: 71229708
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Gebundenes Buch
Im Klappentext von "The irresistible urge to fall for your enemy" hat mal wieder viel versprochen: einzigartig, urkomisch, Enemies-to-Lovers, Slow-Burn-Romance, um nur ein paar zu nennen. All diese Versprechen wurden irgendwie eingehalten, jedoch nicht immer ganz zur Zufriedenheit des …
Mehr
Im Klappentext von "The irresistible urge to fall for your enemy" hat mal wieder viel versprochen: einzigartig, urkomisch, Enemies-to-Lovers, Slow-Burn-Romance, um nur ein paar zu nennen. All diese Versprechen wurden irgendwie eingehalten, jedoch nicht immer ganz zur Zufriedenheit des Lesers. Aber von vorn:
Einzigartig: einzigartig ist allein schon der Schreibstil. Brigitte Knightley weiß, was sie kann, und das sind definitiv sehr spitze Spitzen und ein von Zynismus triefender Humor. Auch die Welt, in die wir uns mit Osric und Aurienne begeben, ist einzigartig und die Schauplätze atmosphärisch. Die Welt nimmt einen mit und trotzdem lässt sie einen auch mit vielen Fragezeichen zurück, denn man möchte noch so viel mehr über diese Welt erfahren und bekommt aber wenig Details.
Urkomisch: den zynischen Humor hatte ich schon angesprochen, auch intelligent trifft als Beschreibung zu, ebenso wie flapsig und vulgär. Letzteres hat mich an der ein oder anderen Stelle gestört, da war es mir zu vulgär, hatte ein bisschen American-Pie-Humor für mich, aber das ist wohl Geschmackssache.
Enemies-to-lovers: eins muss man der Autorin auf jeden Fall zugute halten: Aurienne und Osric sind zu Beginn wirkliche Feinde, da gönnt einer dem anderen nichts und es ist auch plausibel erklärt, warum das so ist. Der Sprung zu "to lovers" erfolgt jedoch ziemlich spät, was uns schon zum nächsten Punkt bringt:
Slow Burn: die Geschichte ist ein richtig slower Slow Burn. Ich hatte zwischendrin gar nicht mehr damit gerechnet, dass wir in diesem Band überhaupt noch einen Kuss bekommen. Ich persönlich fand es gar nicht so schlimm, dass die Liebesgeschichte so langsam voranschritt, aber was ebenfalls nur sehr langsam voranschritt war - vielleicht auch bedingt durch die langsame Liebesgeschichte - die Story selbst. Erst ab etwa der Hälfte des Buchs konnte sie mich wirklich packen und habe ich auch die Charaktere so gefühlt, dass ich mich in sie hineinversetzen konnte. Zuvor haben wir leider recht wenig über beide erfahren, insbesondere über Aurienne.
Fazit: wer auf flapsigen Humor, eine masochistischen Slow-Burn-Romance und wirklich gute Dialoge steht, ist mit "The irresistible urge to fall for your enemy" wirklich gut bedient. Die Parallelen zur ursprünglichen Draco/Hermine-Fanfiction schimmern hier und da noch durch, was ich aber ganz cool finde. Auf Band 2 kann man sich nach dem Ende sicherlich freuen, ob ich es mir kaufen werde, weiß ich aber ehrlicherweise noch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was passiert, wenn eine Heilerin mit Idealen auf einen Assassinen trifft, der dazu noch todrank ist?
Aurienne und Osric könnten nicht unterschiedlicher sein und genau das lässt die Funken fliegen. Bissige Wortgefechte, Geheimnisse, Slow-Burn und Enemies-to-Lovers treffen hier …
Mehr
Was passiert, wenn eine Heilerin mit Idealen auf einen Assassinen trifft, der dazu noch todrank ist?
Aurienne und Osric könnten nicht unterschiedlicher sein und genau das lässt die Funken fliegen. Bissige Wortgefechte, Geheimnisse, Slow-Burn und Enemies-to-Lovers treffen hier aufeinander und die beiden finden heraus, dass sie vielleicht nicht nur ein gemeinsames Ziel verbindet.
Brigitte Knightley hat mich mit „The Irresistible Urge to fall for your enemy“ mit jeder Seite mehr für sich eingenommen, auch wenn ich etwas Zeit gebraucht habe um mit dem Schreibstil warm zu werden. Der Tonfall ist humorvoll, manchmal frech, und die Dialoge sind intelligent geschrieben, sodass die Seiten erstaunlich schnell verfliegen.
Das Worldbuilding fand ich insgesamt sehr gelungen. Die Fantasy-Welt wirkt lebendig und gut durchdacht, ohne dass man beim Einstieg überfordert wird. das Glossar am Anfang war hier ein echter Pluspunkt und auch am Ende gibt es noch ein kleines Lexikon. Auch das Magiesystem und die Idee mit dem Seith stechen hervor und haben mich neugierig gemacht.
Die beiden Hauptfiguren, Aurienne und Osric, sind alles andere als einfache Charaktere. Anfangs wirken sie beide recht arrogant und ich war unsicher, ob ich Sympathien für die beiden aufbauen kann, aber genau diese Ecken und Kanten machen ihren Reiz aus und ich habe die zwei mit fortschreiten des Buches immer mehr ins Herz geschlossen.
Ihre Dynamik lebt von bissigen Wortgefechten, humorvollen Schlagabtauschen und der spürbaren Anziehung, die beide krampfhaft zu ignorieren versuchen. Besonders gelungen fand ich, dass sich die Beziehung zwischen den beiden sehr organisch entwickelt – es ist tatsächlich ein sehr starker Slow-Burn, bei dem man Geduld braucht, dafür aber umso mehr mit kleinen, intensiven Momenten belohnt wird. Osrics "He-falls-first"-Tendenz bringt dabei einen schönen Kontrast zu Auriennes anfangs kühler Art.
Der Humor ist sicher Geschmackssache. An einigen Stellen hat er mich sehr gut unterhalten, an anderen wirkte er für mich etwas zu deplatziert und überzogen, diese Stellen beschränken sich aber glücklicherweise auf ein Minimum. Dennoch gab es auch viele Szenen, die ich wirklich charmant fand, weil sie die Figuren von einer unerwartet verletzlichen oder witzigen Seite zeigen.
Das Buch punktet außerdem mit einer spannenden Handlung, die sich im letzten Drittel noch einmal zuspitzt und einige überraschende Wendungen bereithält. Auch die Nebenfiguren gewinnen im Verlauf an Profil und sorgen für einige Highlights.
Besonders viel Spaß hat es mir gemacht die beiden dabei zu begleiten, wie sie mit Witz, Schlagfertigkeit und cleveren Ideen versuchen, seiner rätselhaften Krankheit auf den Grund zu gehen. Besonders die vielen klug eingesetzten Fachbegriffe und Details aus der Welt wirken durchdacht und verleihen der Geschichte eine intelligente Tiefe.
The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy ist insgesamt ein unterhaltsamer und humorvoller Fantasy-Roman mit einer starken Enemies-to-Lovers-Dynamik, einem wirklich langsamen Beziehungsaufbau und einem durchdachten Setting. Für mich ein gelungener Auftakt, der Lust auf Band 2 macht, auch wenn ich mir beim Humor manchmal weniger derbe Anspielungen und mehr subtilen Witz gewünscht hätte. Langweilig wurde mir jedoch zu keiner Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
