
Lana Ferguson
Broschiertes Buch
The Fake Mate
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Two wolf shifters agree to be fake mates but unexpectedly find something real in this steamy paranormal romantic comedy by Lana Ferguson, perfect for fans of Rosie Danan
Lana Ferguson is a sex-positive nerd whose works never shy from spice or sass. A faded Fabio book cover found its way into her hands at fifteen, and she's never been the same since. When she isn't writing - you can find her randomly singing show tunes, arguing over which Batman is superior, and subjecting her friends to the extended editions of The Lord of the Rings. Lana lives mostly in her own head, but can sometimes be found chasing her corgi through the coppices of the great American outdoors.
Produktdetails
- Verlag: Little, Brown Book Group
- Artikelnr. des Verlages: 947961
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2023
- Englisch
- Abmessung: 198mm x 129mm x 30mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9780349439655
- ISBN-10: 0349439656
- Artikelnr.: 68317493
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Ich hatte mich auf ein Buch gefreut, bei dem ich meinen Kopf einfach ausschalten und mich in eine rosarote Welt katapultieren kann. Statt die Romanze zu genießen, habe ich aber eigentlich nur ständig die Augen verdreht.
Keiner der Charaktere hat eine echte Persönlichkeit, sondern …
Mehr
Ich hatte mich auf ein Buch gefreut, bei dem ich meinen Kopf einfach ausschalten und mich in eine rosarote Welt katapultieren kann. Statt die Romanze zu genießen, habe ich aber eigentlich nur ständig die Augen verdreht.
Keiner der Charaktere hat eine echte Persönlichkeit, sondern ist nur eine Hülle einer Person. Mackenzies ganzer Charakter besteht daraus, dass sie Suppe mag, einen schwulen besten Freund hat und als Omega mega scharf auf Noah ist. Noah seinerseits ist nach außen hin grob, aber natürlich sofort hin und weg von Mackenzie. Die beiden haben exakt eine Art von Gespräch: Sie zieht ihn für seine mürrische Art auf, und er himmelt sie an. Das war’s.
Worldbuilding? Gibt’s nicht. Werwölfe existieren einfach, ohne dass irgendetwas erklärt wird. Stattdessen wird man mit Begriffen wie „Alpha“, „Omega“, „Knoten“ und „Hitze“ bombardiert, ohne dass auch nur ansatzweise darauf eingegangen wird, was das überhaupt bedeutet. Dabei hätte man aus Themen wie Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz so viel mehr rausholen können.
Die zahlriechen intimen Szenen sind so cringe, dass man irgendwann nur noch lachen kann. Macht euch bereit für einen „Knoten“ à la Bride von Ali Hazelwood. Vielleicht ist das Omegaverse einfach nichts für mich.
Mehr passiert auch wirklich nicht – außer dass noch schnell insta love, fake dating und ein völlig an den Haaren herbeigezogener third act breakup reingequetscht wurden. WIE hat dieses Buch trotzdem so viele Seiten?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass mich der Stil des Covers sofort angesprochen hat, denn es hat mich sofort an die Ali Hazelwood Bücher erinnert. Außerdem passen die Zeichnungen nachdem man die Beschreibungen im Buch gelesen hat ziemlich gut zu den Charakteren.
Ich war wirklich gespannt auf diese …
Mehr
Ich muss gestehen, dass mich der Stil des Covers sofort angesprochen hat, denn es hat mich sofort an die Ali Hazelwood Bücher erinnert. Außerdem passen die Zeichnungen nachdem man die Beschreibungen im Buch gelesen hat ziemlich gut zu den Charakteren.
Ich war wirklich gespannt auf diese Geschichte, da ich mich noch nicht so sehr in der Werwolfwelt auskenne und somit gehofft hatte durch diese süße Romanze einen guten Einstig zu bekommen. Leider muss ich sagen, dass dieses Buch nicht unbedingt etwas für Einsteiger ist, da viele Begriffe nicht wirklich erklärt werden und man somit als Neuling etwas überfordert ist. Trotzdem war die Geschichte an sich super niedlich und die Hormone unter Werwölfen haben der sehr klassischen Fake Romanze einen wirklich wunderbaren Twist gegeben. Demnach würde ich das Buch empfehlen, wenn ihr euch schon etwas in derm Genre auskennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The fake Mate" von Lana Ferguson, ist wie der Name schon sagt, ein das dem Fake-Dating Trope folgt. In einer Welt, in der Werwölfe unter Menschen leben, brauchen zwei Ärzte aus unterschiedlichen Gründen einen Partner. Und so ergibt sich die Basis einer vorgetäuschten …
Mehr
"The fake Mate" von Lana Ferguson, ist wie der Name schon sagt, ein das dem Fake-Dating Trope folgt. In einer Welt, in der Werwölfe unter Menschen leben, brauchen zwei Ärzte aus unterschiedlichen Gründen einen Partner. Und so ergibt sich die Basis einer vorgetäuschten Beziehung.
Anders als in anderen Fake Beziehungen, hatte ich das Gefühl, dass der Fokus eher auf die männliche Hauptperson, Noah, liegt. Sehr oft wurden Gefühlsszenen aus seiner Perspektive beschrieben. Anders als er von außen wirken mag, ist er in Wirklichkeit ein sehr emotionaler Mensch und nicht kaltherzig. Das war ein definitiv erfrischender Blick auf diese Geschichte.
Auch Mack ist eine liebenswürdige Person. Mit ihrer lustigen und nicht immer ernster Art ist sie die ideale Person, um Noah aus seiner kalten Schale zu befreien.
Mehr als die smutty Szenen haben mir die gefühlslastigen Szenen gefallen.
Alles in allem kann ich das Buch weiterempfehlen. Für eine schöne Zeit und ein lächeln auf den Lippen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvolle spicy Werwolfgeschichte
Das Cover gefällt mir wirklich gut - wobei mich der aufgedruckten Sticker stört.
Der Farbschnitt ist zwar kitschig, aber hat was. Mich persönlich hat es angesprochen.
Die Aufmachung mit den kleinen Bildern am Kapitelanfang und beim Ende eines …
Mehr
Humorvolle spicy Werwolfgeschichte
Das Cover gefällt mir wirklich gut - wobei mich der aufgedruckten Sticker stört.
Der Farbschnitt ist zwar kitschig, aber hat was. Mich persönlich hat es angesprochen.
Die Aufmachung mit den kleinen Bildern am Kapitelanfang und beim Ende eines Abschnitts im Buch fand ich sehr passend dazu.
Die Autorin hat einen humorvollen leichten Schreibstil. Er ist sehr angenehm und lässt sich schnell lesen. Ich persönlich fand es nur etwas komisch von der Drüse (Gefährtendrüse/ Duftdrüse) zu lesen.
Die Hauptgeschichte beginnt sehr schnell, was ich aber nicht als schlimm empfand. Die Idee mit dem Fake-Dating ist nicht neu, war aber gut umgesetzt.
Beide Charaktere mochte ich sehr. Vor allem war es lustig zu erfahren was tatsächlich hinter den Geschichten rund um das Schreckgespenst Dr. Noah Taylor steckte. Ich fand es auch schön, wie Noah durch Mackenzie aufgetaut ist und mehr aus sich herausgekommen ist.
Ab dem 1/3 beginnt der spice. Dieser nimmt einen großen Teil der Geschichte ein. Damit wurde aber auch geworben.
Ich hätte mir tatsächlich nur noch ein bisschen mehr Story gewünscht.
Ansonsten war es aber ein humorvolles Buch, das ideal für Zwischendurch war. Ein bisschen Spannung war auch dabei.
Von mir gibt es daher 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "The Fake Mate" treffen Mackenzie "Mack" und Noah aufeinander, beides Ärzte, beides Werwölfe. Mack sieht sich gezwungen, mit Noah eine Fake-Beziehung einzugehen, da ihre Gran seit jeher einen Schwiegerenkel haben möchte, während Noah sich aufgrund seines …
Mehr
In "The Fake Mate" treffen Mackenzie "Mack" und Noah aufeinander, beides Ärzte, beides Werwölfe. Mack sieht sich gezwungen, mit Noah eine Fake-Beziehung einzugehen, da ihre Gran seit jeher einen Schwiegerenkel haben möchte, während Noah sich aufgrund seines Berufes für die Fake-Beziehung entscheidet. Denn als Alpha hat sein Arbeitgeber gewisse Vorurteile ihm gegenüber, warum er seinen Beruf nicht ausüben kann.
Man wird sofort ins Geschehen geworfen, nämlich genau bei der Szene, bei der Mackenzie und Noah sich für die Fake-Beziehung entscheiden. Das schafft zunächst Spannung, aber recht schnell wurde mir bewusst, dass es zu dem eher inhaltsarmen Handlungsverlauf passt. Es gibt viele Dialoge, deren Humor mich nicht wirklich abholen konnte. Mack und Noah lernen sich weiter kennen, obwohl es recht schnell sehr körperlich wird. Die Spice-Szenen sind gut geschrieben, aber so zahlreich vorhanden, dass das die Chemie und der Bindungsaufbau der Protagonisten hintenrunter fiel.
Mackenzie wird als humorvolle, selbstbewusste Frau beschrieben, während Noah immer sehr ernst und angespannt wirkt. Ihre Charaktere sind konsequent, aber ich konnte leider mit keinem von den beiden so richtig mitfühlen oder mich in sie hineinversetzen, was teils auch an dem Schreibstil lag. Die vielen Dialoge blieben recht seicht und wie bereits gesagt konnte mich ihr Inhalt nicht wirklich abholen oder zum Schmunzeln bringen. Die Geschehnisse spielen größtenteils im Krankenhaus, aber auch hier blieb die Umgebung für mich eher schwammig.
Der Werwolf-Aspekt war tatsächlich mein Lieblingspart, auch wenn es manchmal schon ein wenig skurril war, von dem "Knoten" zu lesen, denn ich noch allzu gut aus Ali Hazelwoods "Bride" kennen. Alles in allem konnte mich das Buch leider nicht hunderprozentig überzeugen. Wer spice und Gestaltwandler mag, wird damit aber sicher seine Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Trope Fake dating / Fake Beziehung gemischt mit Werwolf- Setting stellte ich mir spannend vor. Deshalb wollte ich das Buch auch lesen. Ich fand, dass beide Aspekte die Geschichte auch über weite Teile bestimmten. Es geht um 2 Werwölfe, die beide unter Menschen leben und ihren Status …
Mehr
Das Trope Fake dating / Fake Beziehung gemischt mit Werwolf- Setting stellte ich mir spannend vor. Deshalb wollte ich das Buch auch lesen. Ich fand, dass beide Aspekte die Geschichte auch über weite Teile bestimmten. Es geht um 2 Werwölfe, die beide unter Menschen leben und ihren Status auch nicht geheimhalten, dass sie grundsätzlich Werwölfe sind. Ihren Status innerhalb der Werwolf-Hierarchien hielten sie aber schon geheim, wenngleich aus unterschiedlichen Gründen. Nun kommen beide Parts in die Situation, einen Partner zu brauchen. Was dabei herauskommt, liest man dann im Buch.
Der Schreibstil ist sehr locker und lustig zu lesen fand ich das Buch auch. An manchen Stellen wurde es mir etwas zu abgedreht und auch zu viel Spice - da sind die Geschmäcker aber bekanntlich sehr verschieden. Mein Eindruck war einfach, dass die grundherum-Geschichte manchmal ein wenig mehr Platz einnehmen hätte können, etwa auch die Szenen bei den Eltern oder die Gespräche mit Freunden und dafür andere Szenen hätten etwas gekürzt werden können. Insgesamt jedenfalls sehr unterhaltsam, wenn man sich auf die Werwolfsgeschichte einlassen kann und da ein paar schräge für mich neue Aspekte kennenlernen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für