
Versandkostenfrei!
Versandfertig in über 4 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
The author of "13 1/2 Lives of Captain Bluebear" transports readers to a magical world. Optimus Yarnspinner finds himself marooned in the subterranean world of Bookholm, the City of Dreaming Books, where reading can be dangerous, and ruthless Bookhunters fight to the death.
Walter Moers was born in 1957 and is a writer, cartoonist, painter, and sculptor. The world of Zamonia that he created is currently being adapted for the screen. He lives in Hamburg, Germany.

©Walter Moers
Produktdetails
- Verlag: Harry N. Abrams
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 1. September 2008
- Englisch
- Abmessung: 152mm x 229mm x 34mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9781590201114
- ISBN-10: 1590201116
- Artikelnr.: 23598361
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Broschiertes Buch
Das Buch "die Stadt der träumenden Bücher" handelt vom jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der von seinem verstorbenen Dichtpaten ein Manuskript erbt, welches ihn zu Freudensprüngen und tiefer Depression veranlasst.Er ist so begeistert, dass er nichts anderes …
Mehr
Das Buch "die Stadt der träumenden Bücher" handelt vom jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der von seinem verstorbenen Dichtpaten ein Manuskript erbt, welches ihn zu Freudensprüngen und tiefer Depression veranlasst.Er ist so begeistert, dass er nichts anderes möchte, als den Autor dieses Werkes kennenzulernen und dessen Geheimnis zu ergründen.Die Spur weist nach Buchhaim, wo Bücher vergiften und sogar töten können, wo für Bücher vergiftet und getötet wird. Überwältigt,geblendet und unvorsichtig wendet Mythenmetz sich an einen betrügerischen Verleger und Buchspezialisten, der ihn aufgrund der Herkunft des Manuskriptes kurzerhand mithile eines der "Gefährlichen Bücher" vergiftet und während der Dauer der Betäubung in die Katakomben von Buchheim verschleppt, die 90 Prozent von Buchhaim ausmachen.Dort existieren Lebensformen, von denen er bislang nur träumte, doch die er bald unter mehr oder weniger angenehmen Umständen kennenlernen sollte - darunter die Bücherjäger: Grobschlächtige Geschöpfe aller Art, die sich darauf spezialisiert haben, besonders begehrte und legendenumrankte Bücher aufzutreiben und auf den Schwarzmärkten zu verscherbeln, nicht ohne ihre Artgenossen auf möglichst grausame Weise zur Strecke gebracht zu haben.Mehr als ein Mal begegnet Mythenmetz solchen gepanzerten Wesen, nachdem er sich verlaufen hat. Er muss Mördern entkommen, Wesen entflihen und die Fallen einiger Bücherjäger überstehen, bevor er zu den Buchlingen gelangt - jener Kreaturenrasse, vor denen sich Generationen fürchten, die im Grunde jedoch harmlose und freundliche Gesellen sind. Doch ihre Existenz schwebt in Gefahr: Eine Masse von Bücherjägern hat sich zusammengerottet, um sie auszulöschen. Schaffen die Buchlinge es, ihre Heimat zu verteidigen? Gelangt Mythenmetz rechtzeitig außer Gefahr? Und welche Rolle spielt dabei der geheimnisvolle Schattenkönig, dem er sein Leben verdankt?<br />Ich konnte das Buch nicht aus der hand legen, so sehr hat es mich gefesselt. Es beinhaltet alles, was ich von einem guten Phantasy-Buch erwarte: Spannung, Geheimnisse, Grausamkeit, aber auch Sentimentalität und Erfolg. Für jeden geeignet, der Phantasy-Fan ist - nicht jedoch für solche, die bei kleinen Brutalitäten das große Zittern bekommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch "die Stadt der träumenden Bücher" handelt vom jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der von seinem verstorbenen Dichtpaten ein Manuskript erbt, welches ihn zu Freudensprüngen und tiefer Depression veranlasst.Er ist so begeistert, dass er nichts anderes …
Mehr
Das Buch "die Stadt der träumenden Bücher" handelt vom jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz, der von seinem verstorbenen Dichtpaten ein Manuskript erbt, welches ihn zu Freudensprüngen und tiefer Depression veranlasst.Er ist so begeistert, dass er nichts anderes möchte, als den Autor dieses Werkes kennenzulernen und dessen Geheimnis zu ergründen.Die Spur weist nach Buchhaim, wo Bücher vergiften und sogar töten können, wo für Bücher vergiftet und getötet wird. Überwältigt,geblendet und unvorsichtig wendet Mythenmetz sich an einen betrügerischen Verleger und Buchspezialisten, der ihn aufgrund der Herkunft des Manuskriptes kurzerhand mithile eines der "Gefährlichen Bücher" vergiftet und während der Dauer der Betäubung in die Katakomben von Buchheim verschleppt, die 90 Prozent von Buchhaim ausmachen.Dort existieren Lebensformen, von denen er bislang nur träumte, doch die er bald unter mehr oder weniger angenehmen Umständen kennenlernen sollte - darunter die Bücherjäger: Grobschlächtige Geschöpfe aller Art, die sich darauf spezialisiert haben, besonders begehrte und legendenumrankte Bücher aufzutreiben und auf den Schwarzmärkten zu verscherbeln, nicht ohne ihre Artgenossen auf möglichst grausame Weise zur Strecke gebracht zu haben.Mehr als ein Mal begegnet Mythenmetz solchen gepanzerten Wesen, nachdem er sich verlaufen hat. Er muss Mördern entkommen, Wesen entflihen und die Fallen einiger Bücherjäger überstehen, bevor er zu den Buchlingen gelangt - jener Kreaturenrasse, vor denen sich Generationen fürchten, die im Grunde jedoch harmlose und freundliche Gesellen sind. Doch ihre Existenz schwebt in Gefahr: Eine Masse von Bücherjägern hat sich zusammengerottet, um sie auszulöschen. Schaffen die Buchlinge es, ihre Heimat zu verteidigen? Gelangt Mythenmetz rechtzeitig außer Gefahr? Und welche Rolle spielt dabei der geheimnisvolle Schattenkönig, dem er sein Leben verdankt?<br />Mir persönllich hat das Buch (genau wie die anderen Bände =) sehr gut gefallen, denn obwohl man zuerst denkt, von wie weit hergeholt die Story wirkt, kann man beim Lesen alles sehr gut nachempfinden. Man bemerkt gar nicht, dass die Geschichte von der Autorin nicht erlebt, sondern erfunden worden ist.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für