Nicht lieferbar
					
		
Candace Bushnell
Broschiertes Buch
The Carrie Diaries
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
  
			      Meet Carrie Bradshaw before 'Sex and the City!'    
  
				Candace Bushnell is the best-selling author of `Sex and the City¿ ¿ the global phenomenon that began as a column in the New York Observer and went on to become an HBO cult hit TV series, best-selling novel and a box office smash in 2008 (with a sequel currently being filmed for release May 2010). She is married and lives in Manhattan.			
		Produktdetails
- The Carrie Diaries
- Verlag: HarperCollins UK / HarperCollinsChildren'sBooks
- Artikelnr. des Verlages: 047420
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. April 2011
- Englisch
- Abmessung: 199mm x 131mm x 32mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9780007312078
- ISBN-10: 0007312075
- Artikelnr.: 32697330
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Essential beach reading for all SATC fans." Bliss
"The long-awaited prequel to 'Sex and the City'... [is] an entertaining come-of-age story." Tatler
"Ultimate must-read for fashionistas." Sky Magazine
"A wonderfully gripping coming-of-age tale and we reckon it's perfect material for the next SATC film - Book of the Month." She
Praise for 'Sex and the City':
"Jane Austen with a Martini." Sunday Telegraph
"Intriguing and highly entertaining." Helen Fielding, author of 'Bridget Jones's Diary
"Hilarious... a compulsively readable book, served up in bite-sized chunks of irrepressible irreverence." Marie Claire
"The long-awaited prequel to 'Sex and the City'... [is] an entertaining come-of-age story." Tatler
"Ultimate must-read for fashionistas." Sky Magazine
"A wonderfully gripping coming-of-age tale and we reckon it's perfect material for the next SATC film - Book of the Month." She
Praise for 'Sex and the City':
"Jane Austen with a Martini." Sunday Telegraph
"Intriguing and highly entertaining." Helen Fielding, author of 'Bridget Jones's Diary
"Hilarious... a compulsively readable book, served up in bite-sized chunks of irrepressible irreverence." Marie Claire
																									
								
								Ich bin großer Sex and the City-Fan und habe mich total auf das Buch gefreut, als es rauskam. Den Schreibstil der Bestseller-Autorin Candace Bushnell finde ich wunderbar, da Details wie den Gesichtsausdruck auf ihre ganz eigene interessante und unterhaltsame Weise schildert. Allerdings kann …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ich bin großer Sex and the City-Fan und habe mich total auf das Buch gefreut, als es rauskam. Den Schreibstil der Bestseller-Autorin Candace Bushnell finde ich wunderbar, da Details wie den Gesichtsausdruck auf ihre ganz eigene interessante und unterhaltsame Weise schildert. Allerdings kann ich persönlich nur mutmaßen, dass die deutsche Version ebenso unterhaltsam und teilweise komisch ist, da ich das Buch nur auf Englisch gelesen habe.
Kennt man wie ich jedes kleine Detail der zugehörigen Fernsehserie werden kleine Unstimmigkeiten hin und wieder deutlich: so lebt die jugendliche Carrrie aus dem Buch nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrem Vater. In der Serie hingegen heißt es, ihr Vater hätte die Ffamilie damals früh verlassen. 
Die lebhaften Umschreibungen erinnern widerrum sehr an den Stil der Serie. Mir persönlich gefällt auch die Auswahl der doch sehr unterschiedlichen Charaktere in dem Roman, sowohl aus Carries Freundeskreis als auch aus ihrer Familie, die alle die Highschool parallel erleben und die durch ihr gemeinsames Durchleben vieler neuer Erfahrungen stark zusammenwachsen.
Besonders auffällig ist adbei auch die Beziehung zwischen Carrie und ihrer besten Freundin Lali, die nach vielen gemeinsamen Hähen und Tiefen und nach manch traurigen und "verletzenden" Erlebnissen (ich will nicht zu viel verraten) dennoch immer wieder zueinander finden.
Auch gut inszeniert finde ich den Vor- bzw. Rückgriff auf Carries Probleme mit Männern in der Serie dadurch, dass die Protagonistin hier zwischen zwei jungen Männern steht. Dies ist sehr ähnlich aufgebaut wie Carries Beziehung zu John alias Big in "Sex and the City". Zwar ist Carries sicher zu wissen, wer der beiden ihr Sicherheit geben kann und möchte, doch fühlt sie sich viel mehr hingezogen zu dem, der sie Schmerz und Verzweiflung kostet. Sie sucht das Abenteuer und ist bereit für das, was sie haben möchte, zu kämpfen. So ist sie dann letztendlich auch zu der Person geworden, die sie in "Sex and the City" als erwachsene Kollumnistin in Manhattan ist.
Dieser Mut und Ehrgeiz führt sie letztendlich auch nach New York, wo eine große Überraschung auf sie wartet (wen sie dort wohl als erstes trifft?). Das Ende, sprich die letzen zwei Worte des Romans, sind definitiv ein Höhepunkt und meine persönliche Lieblingsstelle, auch dadurch bedingt, dass die Umstände, die Carrie dorthin führen sehr "außergewöhnlich" und interessant sind.
Meiner Meinung nach ist "The Carrie Diaries" ein absoluter Volltreffer in Sachen Unterhaltung und ein Muss für jeden "Carrie-Fan".                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
