Alexander Meyer
Broschiertes Buch

Text-Bild-Relationen dargestellt am Beispiel von Sebastian Brants "Das Narrenschiff"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar - Ältere Literatur und Sprache), Veranstaltung: Textualität und Visualität um 1500, Sprache: Deutsch, Abstract: Der römische Dichter Horaz (64-8 v. Chr.) ist nicht nur für seine Sentenz »Carpe diem!« bekannt, sondern auch für den in seiner Ars poetica formulierten Gedanken ut pictura poesis, der eine semiotische Ähnlichkeit von Bild- und Sprachtexturen zum Ausdruck bringt. Meint Horaz hier eine Gleichartigkeit? Eine Gleichwer...