Teufelshörner und Lustäpfel
Gundula Wolter
Broschiertes Buch

Teufelshörner und Lustäpfel

Modekritik in Wort und Bild 1150-1620

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
20,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufwändige Kleider wurden in unserem Kulturkreis seit frühchristlicher Zeit als Zeichen der Hoffart und als Blendwerk des Teufels gesehen. Mit Aufkommen exaltierter, körperexponierender Moden im 14. Jahrhundert erweiterte sich der Kanon der Modekritik sprunghaft: die Warnungen und Drohungen wurden lauter, die Palette der Argumentation bunter und der modische Bezug konkreter. "Geschwänzte Röcke" wirbelten den Staub in den Kirchen auf, seien Tanzplatz des Teufels, wetterten die Moralprediger, auch zwischen den Hörnern modischer Hörnerhauben und den weiten Öffnungen der Flügelärmel setz...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.