aktuellen Themen vom Leben im südlichsten Kanton der Schweiz. Dabei geht es etwa darum, ob im Adulagebiet ein zweiter Schweizer Nationalpark gegründet wird, wer außer Mario Botta zeitgenössische Architektur entwirft und welche Art von Immigranten heute ins Tessin kommen. Mit sogenannten Entdeckertouren werden touristische Attraktionen neu besucht, so "Klingsors Palazzo": Hermann Hesses Dichterklause in Montagnola; der "Monte Verità" über Ascona, die Centovallibahn und die Uferpromenade in Ascona. An dieser wird nicht mehr nur Wein im Boccalino serviert, dem irdenen Krüglein, das Hesse so gern mochte. Heute trinkt man auf edlem Mobilar zu Loungemusik erstklassige Weine. Auch Ascona ist längst nicht mehr so bieder und brav wie zu den Zeiten, als ein Auto nach dieser Stadt benannt wurde.
F.A.Z.
"Tessin" von Barbara Schaefer. DuMont Verlag, Ostfildern. 2010. 288 Seiten, zahlreiche Farbfotografien, eine Karte zum Herausnehmen. Broschiert, 14,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main