
Tempel und Kult
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am 28. Juni 1986 fand in Mainz die jährliche Versammlung der ständigen Konferenz deutschsprachiger Ägyptologen statt. Vier Fachkollegen waren gebeten worden, über ein Thema aus dem Bereich der gegenseitigen Beziehungen von Tempel und Kult zu sprechen. Diese Vorträge fanden einen so starken Anklang, dass es geraten schien, sie auch zu publizieren und damit der gesamten Ägyptologie zur Diskussion zu stellen.Es handelt sich um diese Beiträge:Christine Strauss-Seeber, Zum Statuenprogramm Ramses' II. im LuxortempelDieter Kurth, Zu den Darstellungen Pepi I. im Hathorthempel von DenderaSteffen...
Am 28. Juni 1986 fand in Mainz die jährliche Versammlung der ständigen Konferenz deutschsprachiger Ägyptologen statt. Vier Fachkollegen waren gebeten worden, über ein Thema aus dem Bereich der gegenseitigen Beziehungen von Tempel und Kult zu sprechen. Diese Vorträge fanden einen so starken Anklang, dass es geraten schien, sie auch zu publizieren und damit der gesamten Ägyptologie zur Diskussion zu stellen.Es handelt sich um diese Beiträge:Christine Strauss-Seeber, Zum Statuenprogramm Ramses' II. im LuxortempelDieter Kurth, Zu den Darstellungen Pepi I. im Hathorthempel von DenderaSteffen Wenig, Struktur und Konzeption des Löwentempels von Musawwarat es Sufra und das Problem einer Klassifikation kuschitischer SakralbautenErich Winter, Beobachtungen zur "grammaire du temple" in der Griechisch-Römischen Zeit