Tektonosedimentäre Entwicklung der Cuiabá-Gruppe

Tektonosedimentäre Entwicklung der Cuiabá-Gruppe

Die Beziehung zwischen Tektonik und Vergletscherung am Ende des Neoproterozoikums in Zentralbrasilien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Cuiabá-Gruppe ist ein wichtiger Teil der Entwicklung Brasiliens während des Neoproterozoikums, da es sich nicht nur um Sedimente handelt, die in sehr unterschiedlichen Umgebungen abgelagert wurden, sondern auch um die Aufzeichnung eines wichtigen Ereignisses, das zum Auseinanderbrechen und Zusammenwachsen zweier Superkontinente, Rodinia bzw. Gondwana, führte. In diesem Buch werden neue Informationen und Interpretationen von Gletscheraufzeichnungen aus dem späten Neoproterozoikum vorgestellt. Der Einfluss der Tektonik auf die Entstehung und Verteilung von Sedimenten und Eismassen sowie ...