
Teilnehmermotive und Zielsetzungen von Jedermannradrennen
Eine motivbezogene Teilnehmeranalyse am Beispiel des Sparkassen Münsterland Giro
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung von Motivationsstrukturen und der Vielfalt von Motiven zur Sportausübung, die sich im Rahmen des gesellschaftlichen Wandels herausgebildet haben. Dabei werden insbesondere sportpsychologische und -soziologische Forschungszweige betrachtet, um sich der Thematik anzunä-hern. Die Vielfalt von Motiven und unterschiedlichen Motivationsstrukturen von Jedermannradfahrern sollen mit Hilfe einer quantitativen Befragung im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giros analysiert und ausgewertet werden. Dabei werden eine motivbezogene Typisierung sowie eine indiv...
Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung von Motivationsstrukturen und der Vielfalt von Motiven zur Sportausübung, die sich im Rahmen des gesellschaftlichen Wandels herausgebildet haben. Dabei werden insbesondere sportpsychologische und -soziologische Forschungszweige betrachtet, um sich der Thematik anzunä-hern. Die Vielfalt von Motiven und unterschiedlichen Motivationsstrukturen von Jedermannradfahrern sollen mit Hilfe einer quantitativen Befragung im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giros analysiert und ausgewertet werden. Dabei werden eine motivbezogene Typisierung sowie eine individuelle Persönlichkeitsauswertung von Teilnehmerstichproben durchgeführt, um anschließend eine Prognose über die zukünftige Motiv- und Zielentwicklung im Jedermannradsport zu tätigen.