
Technologie mit Zweck
Systemische Forschung in Bildung, Gesundheit und Inklusion
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch Technology with Purpose: Systemic Investigations in Education, Health and Inclusion (Technologie mit Zweck: Systemische Untersuchungen in Bildung, Gesundheit und Inklusion ) bringt Überlegungen, Praktiken und interdisziplinäre Forschung zusammen, die untersuchen, wie digitale Technologien auf ethische, bewusste und transformative Weise in verschiedenen sozialen Kontexten eingesetzt werden können. Das Buch verfolgt einen systemischen Ansatz, um die Auswirkungen der Technologie auf das menschliche Leben zu verstehen, indem es die Wechselbeziehungen zwischen Subjekten, Institutionen u...
Das Buch Technology with Purpose: Systemic Investigations in Education, Health and Inclusion (Technologie mit Zweck: Systemische Untersuchungen in Bildung, Gesundheit und Inklusion ) bringt Überlegungen, Praktiken und interdisziplinäre Forschung zusammen, die untersuchen, wie digitale Technologien auf ethische, bewusste und transformative Weise in verschiedenen sozialen Kontexten eingesetzt werden können. Das Buch verfolgt einen systemischen Ansatz, um die Auswirkungen der Technologie auf das menschliche Leben zu verstehen, indem es die Wechselbeziehungen zwischen Subjekten, Institutionen und Gebieten berücksichtigt. Aufgeteilt in drei Hauptbereiche - Bildung, Gesundheit und Integration - präsentiert das Buch Fallstudien, innovative Erfahrungen und partizipative Methoden, die zeigen, wie Technologie Fürsorge, Zugehörigkeit, Gerechtigkeit und menschliche Entwicklung fördern kann. Durch die Integration von technischem, wissenschaftlichem und sensiblem Wissen zeigt das Buch Wege auf, wie digitale Werkzeuge einfühlsamer und bewusster eingesetzt werden können, um eine gerechtere Zukunft zu schaffen und den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.1 Das Buch richtet sich an Forscher, Pädagogen, Gesundheitsexperten, öffentliche Verwalter und soziale Akteure und lädt dazu ein, über die Rolle der Technologie nicht nur als Mittel, sondern als Möglichkeit für soziale Veränderungen nachzudenken.