
Taxonomie und molekulare Phylogenie von Hemidactylus im Jemen
Klasse: Reptilia, Ordnung: Squamata, Familie: Gekkonidae
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
51,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch befasst sich mit einer erstaunlichen Gattung von Eidechsen im Jemen. Zu dieser Gruppe gehört die berühmte Gattung "Hemidactylus" aus Arabien. Hemidactylus Oken, 1817 ist weit verbreitet und gilt als eine der artenreichsten Gattungen der Familie Gekkonidae, die derzeit etwa 140 Arten umfasst. Dieses Buch präsentiert Informationen über den Jemen. Diese Region hat eine besondere geografische Lage zwischen der Arabischen Halbinsel und Afrika und gilt als Verbindungspunkt zwischen dem Roten Meer und dem Arabischen Meer. Diese Lage hat dem Jemen neben der vielfältigen Topografie des...
Dieses Buch befasst sich mit einer erstaunlichen Gattung von Eidechsen im Jemen. Zu dieser Gruppe gehört die berühmte Gattung "Hemidactylus" aus Arabien. Hemidactylus Oken, 1817 ist weit verbreitet und gilt als eine der artenreichsten Gattungen der Familie Gekkonidae, die derzeit etwa 140 Arten umfasst. Dieses Buch präsentiert Informationen über den Jemen. Diese Region hat eine besondere geografische Lage zwischen der Arabischen Halbinsel und Afrika und gilt als Verbindungspunkt zwischen dem Roten Meer und dem Arabischen Meer. Diese Lage hat dem Jemen neben der vielfältigen Topografie des Landes auch unterschiedliche klimatische Merkmale verliehen. Diese Faktoren begünstigen die Existenz vielfältiger Ökosysteme mit einer hohen Artenvielfalt.