
Tatort Köln
True Crime 1074 bis 1894. Kriminalfälle der Kölner Stadtgeschichte: vom Aufstand gegen den Erzbischof von Köln im Mittelalter bis zum Kölschen Klüngel im 19. Jahrhundert
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Wahre Verbrechen vom Mittelalter bis zum Zweiten WeltkriegKöln war über Jahrhunderte hinweg die größte Stadt Deutschlands und eine Zeit lang - neben Paris - die bedeutendste Stadt Europas: Handelsmetropole, Kunstmetropole, Pilgerstätte. Mitte des 19. Jahrhunderts war Köln eine der ersten Großstädte in Preußen. Kein Wunder also, dass eine solch geschichtsbeladene Stadt ihre Schattenseiten hatte: Verfehlungen, Verfolgungen, Verbrechen. "Hexen, Fälscher, Revoluzzer" schildert wichtige Ereignisse wie den Aufstand gegen Erzbischof Anno II. im Jahr 1074, das Judenpogrom 1349, die Hinrichtu...
Wahre Verbrechen vom Mittelalter bis zum Zweiten WeltkriegKöln war über Jahrhunderte hinweg die größte Stadt Deutschlands und eine Zeit lang - neben Paris - die bedeutendste Stadt Europas: Handelsmetropole, Kunstmetropole, Pilgerstätte. Mitte des 19. Jahrhunderts war Köln eine der ersten Großstädte in Preußen. Kein Wunder also, dass eine solch geschichtsbeladene Stadt ihre Schattenseiten hatte: Verfehlungen, Verfolgungen, Verbrechen. "Hexen, Fälscher, Revoluzzer" schildert wichtige Ereignisse wie den Aufstand gegen Erzbischof Anno II. im Jahr 1074, das Judenpogrom 1349, die Hinrichtung der "Hexe" Katharina Henot 1627, dieGeschichte des Rebellen Nikolaus Gülich oder die Revolution von 1848. Erzählt werden aber auch kaum bekannte Fälle: zum Beispiel die Geschichte eines Fälschers aus dem 16. Jahrhundert, der vor allem Klöster abzockte, oder die des ersten V-Manns der Kölner Polizei, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts sein Unwesen trieb ...
     
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					