Nicht lieferbar

Taschenbuch der Wasserversorgung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die aktuelle und umfassende Darstellung aller Bereiche der Wasserversorgung.Technik der Wasserversorgung: Aufgabe der Wasserversorgung - Wasserabgabe - Wasserverbrauch - Wasserbedarf - Wassergewinnung - Wasseraufbereitung - Wasserförderung - Wasserspeicherung - Wasserverteilung - Brandschutz - Trinkwasserversorgung in Notstandsfällen - Eigen- und Einzeltrinkwasserversorgung - Bauabwicklung und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen: Planung und Bauausführung - Baukosten von Wasserversorgungsanlagen - Betrieb, Verwaltung und Überwachung. Anhang: Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW-Regelw...
Die aktuelle und umfassende Darstellung aller Bereiche der Wasserversorgung.
Technik der Wasserversorgung: Aufgabe der Wasserversorgung - Wasserabgabe - Wasserverbrauch - Wasserbedarf - Wassergewinnung - Wasseraufbereitung - Wasserförderung - Wasserspeicherung - Wasserverteilung - Brandschutz - Trinkwasserversorgung in Notstandsfällen - Eigen- und Einzeltrinkwasserversorgung - Bauabwicklung und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen: Planung und Bauausführung - Baukosten von Wasserversorgungsanlagen - Betrieb, Verwaltung und Überwachung. Anhang: Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW-Regelwerk, DIN-Normen u.ä.
Auch die 14. Auflage wird dem gerecht, was die Fachzeitschrift GWF Wasser - Abwasser über die 13. Auflage geschrieben hat: "Dass ein so umfangreiches Handbuch, das eine praktisch vollständige Darstellung aller Bereiche der Wasserversorgung gibt, zugleich mit hoher Aktualität herausgebracht wird, ist besonders hervorzuheben. [ ] Dem Autorenteam ist für seine hervorragende Leistung volle Anerkennung auszusprechen. [ ] Das Taschenbuch ist ? erneut das umfassende und übersichtliche Standardwerk der Wasserversorgung - für alle diejenigen, die im Studium und im Beruf mit Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung sowie mit Verwaltungsaufgaben befasst sind."
Die Themen werden in gewohnter Weise übersichtlich dargestellt. Alle Kapitel sind aktualisiert, die nationale und internationale Normung sowie Gesetzgebung wurde berücksichtigt. Der "Mutschmann/Stimmelmayr" ist seit 50 Jahren ein MUSS als Nachschlagewerk für den Praktiker und als Lehrbuch für das (Selbst-)Studium.
Inhaltsverzeichnis:
Technik der Wasserversorgung: Aufgabe der Wasserversorgung - Wasserabgabe - Wasserverbrauch - Wasserbedarf - Wassergewinnung - Wasseraufbereitung - Wasserförderung - Wasserspeicherung - Wasserverteilung - Brandschutz - Trinkwasserversorgung in Notstandsfällen - Eigen- und Einzeltrinkwasserversorgung - Bauabwicklung und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen: Planung und Bauausführung - Baukosten von Wasserversorgungsanlagen - Betrieb, Verwaltung und Überwachung. Anhang: Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW-Regelwerk, DIN-Normen u.ä.
Technik der Wasserversorgung: Aufgabe der Wasserversorgung - Wasserabgabe - Wasserverbrauch - Wasserbedarf - Wassergewinnung - Wasseraufbereitung - Wasserförderung - Wasserspeicherung - Wasserverteilung - Brandschutz - Trinkwasserversorgung in Notstandsfällen - Eigen- und Einzeltrinkwasserversorgung - Bauabwicklung und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen: Planung und Bauausführung - Baukosten von Wasserversorgungsanlagen - Betrieb, Verwaltung und Überwachung. Anhang: Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW-Regelwerk, DIN-Normen u.ä.
Auch die 14. Auflage wird dem gerecht, was die Fachzeitschrift GWF Wasser - Abwasser über die 13. Auflage geschrieben hat: "Dass ein so umfangreiches Handbuch, das eine praktisch vollständige Darstellung aller Bereiche der Wasserversorgung gibt, zugleich mit hoher Aktualität herausgebracht wird, ist besonders hervorzuheben. [ ] Dem Autorenteam ist für seine hervorragende Leistung volle Anerkennung auszusprechen. [ ] Das Taschenbuch ist ? erneut das umfassende und übersichtliche Standardwerk der Wasserversorgung - für alle diejenigen, die im Studium und im Beruf mit Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung sowie mit Verwaltungsaufgaben befasst sind."
Die Themen werden in gewohnter Weise übersichtlich dargestellt. Alle Kapitel sind aktualisiert, die nationale und internationale Normung sowie Gesetzgebung wurde berücksichtigt. Der "Mutschmann/Stimmelmayr" ist seit 50 Jahren ein MUSS als Nachschlagewerk für den Praktiker und als Lehrbuch für das (Selbst-)Studium.
Inhaltsverzeichnis:
Technik der Wasserversorgung: Aufgabe der Wasserversorgung - Wasserabgabe - Wasserverbrauch - Wasserbedarf - Wassergewinnung - Wasseraufbereitung - Wasserförderung - Wasserspeicherung - Wasserverteilung - Brandschutz - Trinkwasserversorgung in Notstandsfällen - Eigen- und Einzeltrinkwasserversorgung - Bauabwicklung und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen: Planung und Bauausführung - Baukosten von Wasserversorgungsanlagen - Betrieb, Verwaltung und Überwachung. Anhang: Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW-Regelwerk, DIN-Normen u.ä.