Nicht lieferbar

Frauke Nahrgang
Broschiertes Buch
Talent gesichtet / Teufelskicker Bd.7
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wer ist der Unbekannte, der das Trainingsspiel der Teufelskicker so genau unter die Lupe nimmt? Moritz schnappt einen Gesprächsfetzen auf und dann ist klar: Der Typ ist ein Talent-Scout! Die Teufelskicker sind wie elektrisiert und stürzen sich mit Feuereifer ins Spiel. Jeder der Jungs ist sich sicher, dass er der Auserwählte ist. Aber wer behauptet eigentlich, dass Talent-Scouts nur Augen für höllisch gut kickende Jungs haben?
Frauke Nahrgang hat als Grundschullehrerin gearbeitet, ist Autorin und leidenschaftlicher Fußballfan. Ideale Voraussetzungen also, um eine Fußballserie für Kinder im Grundschulalter zu schreiben. Die "Teufelskicker", die bereits als Vorlage für einen Kinofilm dienten, sind eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte!

©Peter Lauritis/Random House
Produktdetails
- cbj Taschenbücher Bd.22291
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 124
- Altersempfehlung: von 8 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm
- Gewicht: 146g
- ISBN-13: 9783570222911
- ISBN-10: 3570222918
- Artikelnr.: 33336556
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Cathrina ist ein Ausnahmetalent was Fußball angeht. Aber im letzten Ligaspiel der Saison holt sie sich eine rote Karte. Cathrina ist frustriert. Doch dann erfährt sie, dass ein Auswahltrainer sie in seine Mädchenmannschafft holen will. Sie ist begeistert. Nicht ganz so begeistert …
Mehr
Cathrina ist ein Ausnahmetalent was Fußball angeht. Aber im letzten Ligaspiel der Saison holt sie sich eine rote Karte. Cathrina ist frustriert. Doch dann erfährt sie, dass ein Auswahltrainer sie in seine Mädchenmannschafft holen will. Sie ist begeistert. Nicht ganz so begeistert sind ihre Teamkameraden. Moritz, Niko und die anderen Blau-Gelben haben nähmlich Angst, dass ihre Abwehr-Chefin kündigen muss. Deswegen muss Cathrina entscheiden: Auswahlmanschaft oder Blau-Gelb!<br />Ich finde das Buch gut, weil es sehr lustig und manchmal auch dramatisch geschrieben ist. Ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Band Nr. 7 aus der Reihe „Die Teufelskicker“ mit dem Titel „Talent gesichtet“ von Frauke Nahrgang dreht sich natürlich wieder einmal alles um den runden Ball, doch auch Themen wie Freundschaft, Treue und Sorgen kommen dabei nicht zu kurz.
Die Blau-Gelben sind im …
Mehr
In dem Band Nr. 7 aus der Reihe „Die Teufelskicker“ mit dem Titel „Talent gesichtet“ von Frauke Nahrgang dreht sich natürlich wieder einmal alles um den runden Ball, doch auch Themen wie Freundschaft, Treue und Sorgen kommen dabei nicht zu kurz.
Die Blau-Gelben sind im diesjährigen Ligapokal richtig gut dabei. Sie gewinnen überlegen mit 5:0 und scheinen nicht zu stoppen zu sein. Nun stehen sie im Halbfinale. In der Kabine herrschen überschwänglicher Jubel und Euphorie und die Jungen träumen bereits von einer Karriere als Fußballprofis und davon, später einmal gemeinsam in der deutschen Nationalmannschaft zu spielen. Catrina, ihre Top-Verteidigerin, lassen sie bei ihren Zukunftsplänen außen vor, weil sich ihrer Meinung nach ohnehin niemand für Frauenfußball interessiert. Darüber ist Catrina mächtig verärgert und verlässt enttäuscht den Ort des Geschehens. Als sie dann zum alltäglichen Kicken wieder nicht erscheint, machen sich die Jungs allmählich so ihre Gedanken. Das nächste Trainingsspiel beobachtet ein Unbekannter ganz aufmerksam. Schnell spricht sich herum, dass es sich bei ihm um einen Talentscout handelt. Alle hängen sich mächtig rein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, allen voran Moritz. Doch ist der Talentscout wirklich an Moritz und den anderen Jungs interessiert??? Das lest ihr am besten selbst…<br />Die Sprache ist klar verständlich und einfach gehalten, sodass sich dieses Buch sehr gut für Kinder eignet. Die Handlung wird durchaus realistisch erzählt und für junge Fußballfans ist diese Geschichte genau das Richtige. Ich würde dem Buch die Note Zwei geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
TOOR! TOOR! TOOR! Moritz reißt seine Faust in die Luft. Das 5 zu 0 für Blau-Gelb. Mit Rießenhpffnung sind die Blau-Gelben in die Frühjahrsrunde gestartet. Nach dem Spiel steigt in der Kabine noch eine Siegesparty und alle stoßen mit Cola, Limo und Eistee an. Nach einer …
Mehr
TOOR! TOOR! TOOR! Moritz reißt seine Faust in die Luft. Das 5 zu 0 für Blau-Gelb. Mit Rießenhpffnung sind die Blau-Gelben in die Frühjahrsrunde gestartet. Nach dem Spiel steigt in der Kabine noch eine Siegesparty und alle stoßen mit Cola, Limo und Eistee an. Nach einer Weile werden die anderen wieder einmal von Catrina mit ihrem Gesang gequält. Doch irgendwie schaffen es die anderen dann doch noch sie ruhig zu kriegen. Danach denken sie über ihre späteren Zeiten nach, das heißt dass sie dann in unterschiedlichen Vereinen spielen. Dann finden eine Lösung und sagen dann spielen wir doch einfach alle in der Nationalmannschaft. Dabei lassen sie Catrina untertauche und sagen für Frauenfußball interessiert sich doch kein Schwein! Dann wird Catrina wütend und geht.Als sie zuhause angekommen sind, ist Moritz`Vater da und der Großvater lässt ihn sogar im Haus schlafen, wass er noch nie gemacht hatte seitdem sich Moritz Eltern sich getrennt haben. Sein Vater wollte sowieso gleich gehen, da klingelte es, es waren Mehmet und Enes die beisen Brüder aus dem Nachbarhaus. Moritz geht mit den anderen kicken, nur ohne Catrina alle schauen ab und zu über den Zaun und hoffen sie kommt. Montagmorgen in der Schule treffen sich alle und reden über Catrina, und Rebekka kommt vorbei und sagt Möchtegernnationalspieler. Am Nachmittag währent dem Training ist wieder alles Okay. Das nächste Spiel ist gegen Kleinsteinheim. Ein Taletscout taucht auf und Moritz hengt sich voll rein. Als sie von der Kabine aus wieder raus gehen wird er von Norbert angesprochen doch Moritz kommt gut weg. Die Teufelskicker gewinnen eindeutig. sie sind im Finale. Es stellte sich herraus dass Der Talentsucher wegen Catrina gekommen ist. Beim nächsten Training ist Catrina nicht da, sie stellt sich gerade für die Mädchenmannschaft vor. Das erste Endspiel ist gegen Tiefenbrück.<br />-- ihr seit jetzt bestimmt gespannt, doch so
viel kann ich sagen, Catrina wechsets erst in 3- 4 Jahren aber sie wechselt das Ende habe ich euch offengelassen Die Teufelskicker schlagen sich gut.........
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Teufelskicker sind begeister sie stehen im Halb Finale von dem Liga Pokal sie sind in der kabine und schwärmen bei welchem Verein sie später spielen wollen:"Ich unterschreib beim HSV"sagt Moritz :"und wo willst du später spielen Nico"fragt Moritz Nico antwortet …
Mehr
Die Teufelskicker sind begeister sie stehen im Halb Finale von dem Liga Pokal sie sind in der kabine und schwärmen bei welchem Verein sie später spielen wollen:"Ich unterschreib beim HSV"sagt Moritz :"und wo willst du später spielen Nico"fragt Moritz Nico antwortet :"weiß ich noch nicht sagt er nur Catrina ist betrückt :" hey Catrina sagt du auch mal was,ich kan nicht sagt Catrina kurtz danach ist Catrina weg beim nächsten Spiel ist ein Talent sucher da der Catrina in eine Frauen Maschaft nehmen will.<br />Das Buch war Gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich