Tagebücher 1955-1970
Brigitte Reimann
Broschiertes Buch

Tagebücher 1955-1970

Eine Auswahl für junge Leser. Mit Anregungen für den Unterricht

Herausgegeben von Gansel, Carsten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Nicht leicht zu sagen, für wen Brigitte Reimann diese Tagebücher schrieb. Was sich jetzt wie ein Gespräch mit dem Leser liest, war wohl zunächst als Selbstgespräch gedacht, als Versuch, private und politische Probleme zu reflektieren. Unter der Hand wurden diese Texte zu einer bedeutsamen Materialsammlung, die zunächst der Autorin als Steinbruch für ihre Bücher diente ... Sie selbst spricht niemals über die Bedeutung der Aufzeichnungen, allein das Tagebuch tut es. Diese Bedeutung liegt nicht zuletzt in seinem dokumentarischen Wert: ein Stück Alltagsgeschichte der DDR, wie es bisher ...