Tagebücher 132-142
Salomo Friedlaender
Gebundenes Buch

Tagebücher 132-142

April 1939-Juli 1940

Herausgegeben: Geerken, Hartmut; Thiel, Detlef
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
68,50 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
September 1939 - Überfall auf Polen, Beginn des Second German War. Friedlaender/Mynonas Sohn und sein Vetter Anselm Ruest werden in französischen Lagern interniert. In seiner Pariser Matratzengruft unterm Existenzminimum hausend, analysiert er unbeirrt den Kritizismus. Kant hält die alltägliche Erfahrung bereits für fak-tisch, aber sie ist doch nur transzendentaler Schein, ein Drittes zwi-schen Realität und Nichts. Daher eröffnet Friedlaender/Mynona innerhalb der Grenzen der Immanenz ein System der Vernunft, in dem die Theorie nicht nur praktisch, also nur ästhetisch-ethisch-religiös ...